A Quiet Place 2
10. März 2020
A Quiet Place 2: Eine Welt voller Stille – und voller Monster
Bekannt wurde Schauspieler John Krasinski mit „The Office“ – was hierzulande mit „Stromberg“ kongenial neu aufgelegt wurde. In der US-Serie spielte Krasinski den gutmütigen Jim Halpert, der immer für ein Späßchen zu haben ist. Dieses Image haftete dem Darsteller lange an – doch dass Krasinski weit mehr als nur Grimassen drauf hat, bewies er spätestens 2018 als Protagonist in der Thriller-Serie „Jack Ryan“ und als Regisseur und Drehbuchautor von „A Quiet Place“. Der Endzeitstreifen spielte mehr als 340 Millionen Dollar ein – bei Kosten von gerade einmal 21 Millionen Dollar. Ein riesiger Erfolg für den sympathischen 40-Jährigen und seine Ehefrau Emily Blunt, die neben Krasinski eine Hauptrolle spielte.
Nur wer leise ist, überlebt
Nach einer Alien-Invasion steht die Menschheit vor dem Abgrund – die Außerirdischen machen Jagd auf die Erdbewohner. Nur wer leise ist, entgeht den blinden Jägern, die dank ihres guten Gehörs auch das kleinste Geräusch verfolgen können. „A Quiet Place“ ließ uns in dem Moment zurück, als die Familie Abbott scheinbar ein probates Mittel gegen die grausamen Invasoren entdeckt. In „A Quiet Place 2“ verlassen Mutter Evelyn und ihre drei Kinder die abgelegene Farm und machen sich auf den Weg, um weitere Überlebende zu finden. Doch die Welt voller Stille ist kein ruhiger Ort, die Gefahr durch die Monster ist in jedem Moment spürbar. Auch stellt die sich Frage: Woher kommen die Außerirdischen und was ist ihr Ziel?
Noch beklemmender, noch spannender, noch actionreicher
In „A Quiet Place“ tauchten wir in einen Mikrokosmos ein, es gab nahezu ausschließlich die Familie zu sehen, die mit allen Mitteln ums Überleben kämpft. „A Quiet Place 2“ öffnet die Perspektive, lässt uns eintauchen in diese unheimliche, post-apokalyptische Welt, in der für menschliche Stimmen, für Lachen kein Platz mehr ist.
Emily Blunt, die für ihre Leistung im ersten Teil den SAG-Award gewann, sagte damals in ihrer Dankesrede an ihren Mann John Krasinski gewandt: „Danke, dass du mir die Rolle gegeben hast – du hättest aber auch ernsthafte Probleme bekommen, wenn du es nicht getan hättest!“. Klar also, dass Blunt auch in „A Quiet Place 2“ wieder die Hauptrolle übernimmt. Und die Engländerin beweist erneut, was für eine famose Schauspielerin sie ist: Vom ersten Moment an fiebern wir mit Evelyn mit – die jetzt auch noch ein neugeborenes Baby beschützen muss.
„Das Baby wird zu einer tickenden Zeitbombe“ beschreibt Krasinski, der wieder auf dem Regie-Stuhl saß und erneut das Drehbuch schrieb, die verzwickte Situation. „Die Familie wird auf eine harte Probe gestellt. Alles gerät außer Kontrolle“, ergänzt Blunt im Interview. Der Cast wurde in „A Quiet Place 2“ erweitert: Unter anderem holte sich Multitalent Krasinski Stars wie Cillian Murphy („Inception“, „Dunkirk“) und Djimon Hounsou („Aquaman“, „Shazam!“) für seine Fortsetzung vor die Kamera.
„A Quiet Place“ erzählte uns die Geschichte über eine Familie in einer Extremsituation. Mit dem zweiten Teil hebt Krasinski seine außergewöhnliche Story auf die nächste Ebene – noch beklemmender, noch spannender und noch actionreicher kommt „A Quiet Place 2“ daher.
SOCIAL POSTS
Eine Welt voller Stille – und voller Monster: Mit „A Quiet Place 2“ kommt die Fortsetzung des extrem erfolgreichen Horrorstreifens im März ins Kino.
Noch beklemmender, noch spannender, noch actionreicher: „A Quiet Place 2“ entführt uns erneut in eine Welt, in der ein einziges Geräusch tödlich sein kann.

Mit: Emily Blunt, Cillian Murphy, Noah Jupe, Millicent Simmonds