Bad Boys for life
08. Januar 2020
Bad Boys for life – Die Kult-Cops sind zurück
„Bad boys, bad boys, whatcha gonna do, whatcha gonna do, when they come for you” – man muss kein Anhänger der Reggae-Band „Inner Circle” sein, um diese Liedzeilen zu kennen. 1987 veröffentlicht, erlangte der Song weltweite Berühmtheit durch die Serie „Cops“ und nicht zuletzt durch die beiden „Bad Boys“-Filme mit Will Smith und Martin Lawrence. Und jetzt gut festhalten: 17 (!) Jahre ist es schon her, dass die beiden durchgeknallten Polizisten in Miami Jagd auf die bösen Jungs gemacht haben.
Allerlei Querelen sorgten dafür, dass wir jahrelang auf den versprochenen dritten Teil der Filmreihe warten mussten. Die gute Nachricht: Die Wartezeit hat ein Ende! „Bad Boys 3“ steht in den Startlöchern und wir sollten schon jetzt mal den Gurt im Kinosessel anlegen.
Kein Blatt Papier passte früher zwischen Polizist Marcus Burnett und seinen Partner Mike Lowrey – doch diese Zeiten sind längst vorbei. Die ehemaligen Buddys haben sich auseinandergelebt und nichts mehr zu sagen. Burnett hat mittlerweile Karriere gemacht und ist zum Polizeiinspektor aufgestiegen. Sein Ziel: Bald in Rente gehen. Lowrey hingegen muss sich mit einer Gruppe junger Cops herumschlagen – der Generationenkonflikt ist vorprogrammiert. Wie es das Schicksal so will, müssen sich die beiden Streithähne doch wieder zusammenraufen. Denn ein übles Kartell macht in der Stadt seine Geschäfte – und niemand anderes kann den Gangstern so lässig die Stirn bieten wie das Duo Burnett und Lowrey...
Regie-Experiment gelungen
Bereits 2008 hatte der Regisseur der ersten beiden Filme, Michael Bay, angekündigt, dass er für einen dritten Teil bereitstünde. Zu hohe Gehaltsvorstellungen des Action-Spezialisten sorgten aber dafür, dass Bad Boys 3 erst einmal auf Eis gelegt wurde. Nach einigem Hin und Her gab es 2018 dann schließlich die gute Nachricht: „Bad Boys for life“ wird gedreht – auf dem Regiestuhl saß überraschenderweise kein alter Hollywoodhase, sondern die Belgier Adil El Arbi und Bilall Fallah, die mit dem Kurzfilm „Broeders“ 2011 die große Bühne betraten. Und man kann jetzt schon sagen, dass Produzent Jerry Bruckheimer für diese riskante Entscheidung belohnt wird: Denn die beiden Newcomer schaffen es, dem nicht mehr ganz so jungen Cop-Duo mit waghalsigen Ideen neues Leben einzuhauchen.
Will Smith und die Actionszenen
Dass auch ein immer jugendlich wirkender Will Smith mit den anspruchsvollen Actionszenen zu kämpfen hatte, verriet der Superstar im Interview mit Ellen. Denn in Bad Boys 3 geht es richtig zu Sache – das musste auch Smith nach ein paar Drehtagen feststellen. „Die ersten vier Tage habe ich die Stunts noch selbst übernommen,“ so der Hollywoodgigant. „Dann entschied ich allerdings, den jungen Leuten die Arbeit zu überlassen.“
Wie nicht anders zu erwarten fackeln El Arbi und Fallah nicht nur ein Action-, sondern auch ein Gag-Feuerwerk auf der Leinwand ab, das sich gewaschen hat. Bad Boys 3 steht seinen Vorgängern in nichts nach und legt in Sachen Witz sogar noch einmal eine Schippe drauf. Absolutes Pflichtprogramm für alle Fans der Bad-Boys-Reihe und solchen, die es werden wollen. Wer wissen will, wie die Geschichte rund um die etwas anderen Cops endet, der hat ab dem 16. Januar Gelegenheit dazu. Dann startet „Bad Boys for life“ deutschlandweit im Kino.

Mit: Will Smith, Martin Lawrence, Joe Pantoliano, Vanessa Hudgens