Die Charaktere in "Das schönste Mädchen der Welt" muss man einfach lieben
03. September 2018
Mit „Das schönste Mädchen der Welt“ katapultiert Regisseur Aron Lehmann eine Verwechslungskomödie in unsere moderne Gesellschaft – wo mit WhatsApp-Nachrichten und Rap um die große Liebe gekämpft wird.
Wenn doch die Nase nicht wäre
Ein romantischer Held, der gerne Poesie schreibt, aber leider mit einer übergroßen Nase gestraft ist? Da denkt natürlich jeder an Cyrano de Bergerac – die Komödie erhielt mit der Verfilmung mit Gerard Depardieu 1990 sicherlich ein filmisches Denkmal für die Ewigkeit.
Der schüchterne Außenseiter Cyril verliebt sich Hals über Kopf in seine neue Klassenkameradin Roxy. Allerdings ist er damit nicht alleine: Die halbe Klasse hat ein Auge auf die ebenso freche wie hübsche Rebellin geworfen.
Wegen seiner übergroßen Nase rechnet sich Cyril darum überhaupt keine Chancen bei Roxy aus. Der Zinken ist auch der Grund, warum der leidenschaftliche Rapper bei seinen anonymen Auftritten auf der Bühne eine goldene Maske trägt. Doch genau die führt in „Das schönste Mädchen der Welt“ zu einer tragischen Verwechslung. Plötzlich kommt es, dass Roxy den gutaussehenden Rick anhimmelt – wenn der auch nicht unbedingt zur hellsten Sorte gehört und auch vom Rappen eigentlich gar keine Ahnung hat. Nachdem sich der bekannte Schürzenjäger Benno ebenfalls für Roxy interessiert, beißt Cyril in den sauren Apfel und unterstützt Rick mit poetischen Nachrichten auf Roxys Handy und romantischen Songs. Doch dabei wird seine Traumfrau immer unerreichbarer. Kann Cyril „Das schönste Mädchen der Welt“ vielleicht trotzdem erobern?
Charaktere, die man lieb haben muss
Coole Battle-Raps, tolle Darsteller und ein originelles Drehbuch mit pointierten Dialogen machen aus einem mehr als 200 Jahre alten Stoff eine wirklich gelungene Teenie-Komödie. Nicht ganz unschuldig daran sind sicherlich die Hauptdarsteller Aaron Hilmer und Luna Wedler, die das Verwirrspiel rund um die wahre Liebe genial auf die Leinwand bringen.
Unterstützt werden sie dabei nicht nur von einer ganzen Schar deutscher Nachwuchsschauspieler und YouTube-Stars: Auch alte Hasen sind dabei. Heike Makatsch kommt als genervte Lehrerin mehr als überzeugend rüber. Anke Engelke sorgt als ziemlich offenherzige Mama für viele Lacher und bei Sohn Cyril für eine Menge Fremdschämen. Beispiel gefällig? „Jetzt muss ich immer, wenn ich ein Kondom sehe, an meine Mutter mit ‘ner Scheiß-Banane denken“, motzt Cyril nach einem deftigen Aufklärungsversuch seiner Mama. Jims Vater aus American-Pie lässt grüßen. Der Zuschauer fühlt mit den Figuren mit und wünscht sich nach 103 Minuten, dass der Film doch noch ein kleines bisschen länger dauern könnte.
Die Deutsche Film- und Medienbewertung gibt dem Streifen das Prädikat „Besonders wertvoll" und begründet das so: „Die spritzigen Dialoge sind voller Anspielungen auf die Vorlage, doch die Geschichte überzeugt ganz eigenständig im Hier und Jetzt. Die schön eingefangenen Berlinmomente, der stimmige Soundtrack mitsamt der eigens komponierten Rap-Songs sowie die Spielfreude des gesamten Ensembles ... machen ‚Das schönste Mädchen der Welt‘ zur perfekten Sommerkomödie für Jung und Alt.“
Das klingt nach einem Pflichtprogramme für laue Herbstabende. Ab 6. September läuft die Komödie in den deutschen Kinos an.
Mit: Aaron Hilmer, Luna Wedler, Damian Hardung