Die fantastische Reise des Dr. Dolittle
22. Januar 2020
Die fantastische Reise des Dr. Dolittle – ein verrücktes Abenteuer mit Robert Downey Jr.
Die Geschichten von „Dr. Dolittle“ begeistern Kinder und Erwachsene schon seit mehr als 100 Jahren. Auch im Kino tauchte der Arzt, der mit Tieren spricht, schon mehrmals auf: 1967 als Musical mit Rex Harrison als Titelheld, 1998 übernahm Eddie Murphy die Rolle des Dr. Dolittle im gleichnamigen Film. 21 Jahre später ist es wieder so weit: Mit „Die fantastische Reise des Dr. Dolittle“ erwartet uns Superstar Robert Downey Jr. als exzentrischer Doktor – an seiner Seite jede Menge Tiere, denen zahlreiche Promis aus Film- und Musikwelt ihre Stimme leihen.
Einige Jahre nach dem Tod seiner Frau wird der berühmte Arzt und Tierarzt im viktorianischen England John Dolittle, zum Einsiedler. Er versteckt sich hinter den hohen Mauern seines Anwesens, nur seine Tiere leisten ihm Gesellschaft. Doch als Königin Victoria ernsthaft krank wird, ist ein Dolittle gezwungen, sich auf die Suche nach einem Heilmittel auf ein episches Abenteuer zu einer mythischen Insel zu begeben – wenn auch widerwillig. Er muss seinen Witz und Mut wiederfinden, während er sich seinen Gegner stellt und auf wundersame Kreaturen trifft...
Neue Zeitrechnung für den Hollywoodhelden
Für Robert Downey Jr. beginnt mit „Dr. Dolittle“ eine neue Zeitrechnung - die Post-Marvel-Ära. Seine Rolle als „Iron Man“ Tony Stark katapultierte den 54-Jährigen vor mehr als einem Jahrzehnt nach einer Karriere-Flaute erneut in die erste Reihe der Hollywoodstars. Nur wenige Schauspieler verfügen über diese Aura, sich selbst und seine Figuren neu zu erfinden – Stichwort „Sherlock Holmes“. Ein bekannter Charakter wie Dr. Dolittle, der geradezu nach einer Neuinterpretation schreit, ein beeindruckendes Budget von 175 Millionen Dollar und eine familienfreundliche Geschichte für ein Millionenpublikum – das ist die Liga, in der Downey Jr. jetzt spielt.
Außerdem hatte die Story für den Schauspieler einen ganz persönlichen Reiz. „Meine jüngeren Kinder müssen sonst bei Filmpremieren immer daheimbleiben. Also dachte ich, das könnte ein Spaß sein. Außerdem mochte ich die Idee, zu dieser Art von Filmen zurückzukehren, mit denen ich als Kind aufgewachsen bin“, offenbart Downey Jr. im Interview.
Die Tiere sind die Stars
Viele bekannte Schauspieler sind im Film gar nicht zu sehen, sondern nur zu hören. So übernehmen Top-Stars wie Emma Thompson, Rami Malek, Tom Holland, Ralph Fiennes, Selena Gomez oder Marion Cotillard die Rollen der tierischen Protagonisten und verleihen den liebevoll animierten Charakteren mit ihren Stimmen noch mehr Leben. Ein paar Stars bekommen wir aber in menschlicher Form zu sehen: So übernehmen beispielsweise Michael Sheen und Antonio Banderas wichtige Nebenrollen.
Unglaublich witzig, visuell ansprechend und tolle Darsteller: „Die fantastische Reise des Dr. Dolittle“ zeigt, warum die Welt noch einen weiteren „Dolittle“-Film gebraucht hat. Und Downey Jr. beweist, dass er auch außerhalb des Marvel-Universums in der Lage ist, Höchstleistungen zu erbringen. Am 30. Januar geht’s los, dann startet „Die fantastische Reise des Dr. Dolittle“ in den deutschen Kinos.

Mit: Robert Downey Jr., Antonio Banderas, Michael Sheen, Jim Broadbent