EINGESCHLOSSENE GESELLSCHAFT – DEUTSCHE KOMÖDIE MIT STARBESETZUNG
26. März 2022
Den meisten Menschen ist vermutlich erstmal nicht besonders zum Lachen zumute, wenn sie an ein Lehrerzimmer denken. Mit dem neuen Film von Sönke Wortmann, der als Regisseur für einige der größten deutschen Kinohits der letzten drei Jahrzehnte („Der bewegte Mann“, „Das Wunder von Bern“, „Frau Müller muss weg“ – um nur einige zu nennen) verantwortlich ist, könnte sich das ändern. Denn in EINGESCHLOSSENE GESELLSCHAFT (Kinostart am 14.04.) wird ausgerechnet ein Lehrerzimmer am Freitagnachmittag zum Schauplatz für einen verbalen Schlagabtausch der Extraklasse.
Eigentlich bereitet sich das Lehrerkollegium eines Gymnasiums schon auf das Wochenende vor, als es zur allgemeinen Überraschung an der Tür klopft. Davor steht der Vater eines Schülers, der wegen nur einem fehlenden Punkt nicht zur Abiturprüfung zugelassen werden soll. Da alles Drängen und Bitten des Mannes keine Wirkung zeigt, zwingt er die Anwesenden mit vorgehaltener Pistole an Ort und Stelle eine Notenkonferenz abzuhalten und kündigt an sie erst freizulassen, wenn sein Sohn die Prüfungszulassung erhält.
So miteinander eingesperrt lernen der smarte Sportlehrer (Florian David Fitz), der Schüleranwalt (Thomas Loibl), der Naturkunde-Nerd (Torben Kessler), der oberpedantische Beamte (Justus von Dohnányi), die Referendarin (Nilam Farooq) und diese eine Lehrerin, die keiner mag und die von der Schülerschaft gefürchtet wird (Anke Engelke), einander besser kennen als ihnen lieb ist. Peinliche Geheimnisse kommen ans Licht und ungeahnte Abgründe tun sich auf, sowohl im Kollegium als auch im bundesdeutschen Bildungssystem.
Das Drehbuch für diese Satire auf engstem Raum stammt von dem Erfolgsautor und Experten für urkomische Dialoge Jan Weiler („Maria, ihm schmeckt‘s nicht!“, „Das Pubertier“). In einem Interview sagte Weiler auf die Frage, ob er in EINGESCHLOSSENE GESELLSCHAFT eine Lieblingsfigur habe: „Ich mag die alle.“ Das können wahrscheinlich die wenigsten von ihren Lehrern behaupten.
Mit: Florian David Fitz, Anke Engelke, Nilam Farooq