Glam Girls
23. April 2019
Glam Girls - Hinreißend verdorben
Zwei Hochstapler, die ihre reichen Opfer gemeinsam ausnehmen, obwohl die beiden unterschiedlicher nicht sein können – bis plötzlich beide zu Konkurrenten werden, um eine besonders reiche Zielperson um jede Menge Geld zu erleichtern. Kommt die Story bekannt vor? Klar, kein Wunder: Die Geschichte zweier Aufschneider wurde bereits zwei Mal verfilmt, und zwar 1964 als „Zwei erfolgreiche Verführer“ mit Marlon Brando und David Niven und 24 Jahre später mit Steve Martin und Michael Caine in „Zwei hinreißend verdorbene Schurken“. Jetzt kommt die Story über die beiden Betrüger wieder ins Kino, doch diesmal mit einem cleveren Dreh: Denn die Protagonisten sind weiblich, als Stars von „Glam Girls - Hinreißend verdorben“ treten Rebel Wilson und Anne Hathaway gemeinsam auf.
Vorzeichen umgekehrt
Kleinganovin Penny schlägt sich mit unbedeutenden Betrügereien durch. Zufällig trifft sie auf die gewiefte Josephine, welche ihren Beruf als Hochstaplerin professionalisiert hat. Josephine nimmt die etwas ungelenke Penny unter ihre Fittiche, um ihr das Ein-Mal-Eins des Betrüger-Jobs beizubringen. Das geht eine Weile gut, doch als die beiden einen naiven Tech-Milliardär ausnehmen wollen, werden die Frauen zu Konkurrentinnen. Wer den Wettbewerb verliert, soll in Zukunft die Stadt ihrer Rivalin für immer überlassen. Ein Kampf mit harten Bandagen beginnt, bei dem die cleveren Glam Girls ganz tief in die Trickkiste greifen.
US-amerikanische Medien spaßen schon, Anne Hathaway müsse aufpassen, nicht auf die Rolle einer Betrügerin festgelegt zu werden. Schließlich spielt die Oscarpreisträgerin nach „Ocean's 8“ bereits zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres eine Hochstaplerin. Darüber müssen wir uns dank des schauspielerischen Talents von Hathaway zum Glück keine Sorgen machen, allein schon, weil „Glam Girls - Hinreißend verdorben“ reichlich wenig mit der Heist-Filmkomödie von 2018 zu tun hat. Denn mit Stand-up-Komikerin Rebel Wilson hat Hathaway eine kongeniale Partnerin an der Seite, um gemeinsam ein Gag-Feuerwerk auf der Leinwand abzufackeln.
Die beste Comedy ist die, die überrascht
Hinter der Kamera hat der britische Komiker und Regisseur Chris Addison die Strippen in der Hand. Zwar handelt es sich um ein Remake, der Humor-Profi wusste aber ganz genau, dass er mit seinem Film etwas Neues schaffen wollte. „Die beste Comedy ist die, die überrascht und originell ist, also muss der Film eine Überraschung sein, etwas, das sich neu anfühlt – das macht einen Streifen besser, als einen Film, in dem nur Witze aneinandergereiht werden“, verriet der Künstler in einem früheren Interview.
Die Erwartungshaltung der Fans ist berechtigterweise hoch: Wilson und Hathaway sind absolute Publikumslieblinge, viele sind furchtbar gespannt darauf, das Duo endlich gemeinsam vor der Kamera zu sehen. Wir können uns auf jeden Fall auf 94 witzige Minuten erstklassige Kinounterhaltung einstellen. „Glam Girls - Hinreißend verdorben“ startet deutschlandweit am 9. Mai.
Mit: Anne Hathaway, Rebel Wilson, Tim Blake Nelson