Last Christmas
07. November 2019
Last Christmas – viel Herz zum Fest der Liebe
Zugegeben – George Michaels Song „Last Christmas“ ist vielleicht das ein oder andere Mal zu oft während der Weihnachtszeit im Radio gelaufen. Doch seien wir mal ehrlich – was wären denn die festlichen Tage ohne die Schnulze des mittlerweile leider verstorbenen Superstars? Ohne Frage hat der Song auch ein filmisches Denkmal verdient. Lange hat’s gedauert – schließlich ist das Lied schon 35 Jahre alt – doch jetzt kommt endlich der gleichnamige Film ins Kino, der auf äußerst amüsante und romantische Weise „Last Christmas“ und dem Werk von George Michael Tribut zollt. Im Mittelpunkt der Weihnachtskomödie steht die bezaubernde Emilia Clarke, die damit ihre „Game of Thrones“-Vergangenheit wohl endgültig hinter sich lässt.
Das Leben von Kate läuft aus dem Ruder, bis...
Das Leben von Kate läuft alles andere als rund. Die junge Frau arbeitet als Elfe in einem Weihnachtsfachgeschäft in London, welches das ganz Jahr über geöffnet hat. Allerdings mangelt es Kate an der weihnachtlichen Einstellung, was ihre Chefin sie auch deutlich spüren lässt. Nach einer Notoperation scheint der ambitionierten Sängerin ihr Talent abhandengekommen sein. Als sie dann schließlich aus ihrer Wohnung fliegt, ist das Desaster perfekt – und das auch noch zu Weihnachtszeit! Doch dann lernt Kate durch Zufall Tom kennen. Zwischen den beiden entwickelt sich eine Romanze – allerdings verbirgt sich hinter dem mysteriösen Tom ein unglaubliches Geheimnis...
Niemand Geringeres als Schauspielstar Emma Thompson steckt hinter dem ambitionierten Projekt, die Songs von George Michael filmisch weiterleben zu lassen. Der Sänger hatte ihr zwei Jahre vor seinem Tod höchstpersönlich seinen Segen gegeben. Zusammen mit ihrem Ehemann Greg Wise machte sich Thompson an die Arbeit und lieferte nach acht Jahren Arbeit mit „Last Christmas“ ein Drehbuch ab, das wirklich ans Herz geht (wortwörtlich!).
Songs mit Tiefgang
„‘Listen Without Prejudice‘ ist eines der besten Alben aller Zeiten, denke ich“, erklärte Thompson kürzlich im Interview mit Late-Night-Talker Seth Myers. „Seine Texte, seine Poesie und seine Musik waren einfach so passend für den Film. Ich habe gemerkt, dass George Michael wirklich tiefgründig war, dass er großartige Dinge darüber zu sagen hatte, ein Mensch zu sein und wie schwierig und kompliziert das ist.“
Das Tolle an „Last Christmas“: Der Film ist zwar wegen der Songs des englischen Superstars entstanden, steht aber ganz für sich alleine. So passen Lieder wie „Faith“, „Wake Me Up Before You Go-Go“ oder „Everything She Wants“ wie die Faust aufs Auge und einfach zur Stimmung. Als Zuschauer hat deswegen nie das Gefühl, sich gerade ein Georg Michael- oder Wham!-Tribut anzusehen.
Das liegt natürlich auch an der alles überragenden Emilia Clarke, die damit nach dem Ende der Erfolgsserie „Game of Thrones“ ihre erste große Hauptrolle spielt und sich dabei hervorragend schlägt. Vom ersten Moment an können wir mit der chaotischen Kate mitfühlen. Dass sich das ändert, dafür sorgt Henry Golding als geheimnisvoller Tom – der „Crazy Rich Asians“-Star muss ja schon lange nicht mehr beweisen, was für ein toller Darsteller er ist. Flankiert wird das Traum-Duo von Michelle Yeoh und natürlich Emma Thompson.
Wer auf der Suche nach DEM Weihnachtsfilm des Jahres ist, der kommt an „Last Christmas“ nicht vorbei. Humor, tiefe Gefühle und ein überraschender Twist machen die originelle Geschichte unter der Regie von Paul Feig wirklich sehenswert. Die hervorragenden Schauspieler und natürlich der sensationelle Soundtrack von George Michael gibt’s als Sahnehäubchen obendrauf. Vorweihnachtlich startet „Last Christmas“ am 14. November bei uns im Kino.

Mit: Emilia Clarke, Henry Golding, Emma Thompson, Michelle Yeoh