Mary Poppins Rückkehr – die magische Nanny ist wieder da!
03. Dezember 2018
Marry Poppins Rückkehr – die magische Nanny ist wieder da!
Einfach nur magisch! Das bekommt man meistens als Antwort, wenn man Eltern oder Großeltern nach Mary Poppins fragt. Der Musical-Fantasyfilm aus dem Jahr 1964 verzauberte kleine und große Zuschauer auf der ganzen Welt, die britische Schauspielerin Julie Andrews wurde durch die Hauptrolle zum Superstar. Den Streifen, der damals fünf Oscars einsammelte, kann man getrost zu einem der Top-10-Kinoklassiker zählen. Lange hat sich niemand an eine Fortsetzung gewagt, doch jetzt ist es soweit: „Marry Poppins Rückkehr“ kommt kurz vor Weihnachten ins Kino.
Wie in der Erstverfilmung dienen auch bei „Marry Poppins Rückkehr“ die Kinderbücher von P.L. Travers als Vorlage für die Geschichte rund um das magische Kindermädchen. Mehr als 20 Jahre sind vergangen, seitdem Jane und Michael Banks ein großes Abenteuer mit der zauberhaften Nanny erlebt haben. Noch immer lebt Michael im Kirschbaumweg Nummer 17. Er hat inzwischen drei Kinder, doch herrscht Trauer im Hause Banks – Michaels Frau ist vor kurzem verstorben. Da kommt es gerade recht, dass überraschend Mary Poppins mit ihrem Freund Jack anreist, um wieder buntes Leben in die Tristesse zu bringen. Gemeinsam mit dem exzentrischen Kindermädchen erlebt die Familie wunderbare Stunden voller Spaß und Überraschungen.
Zum Glück kein Remake
Zum Glück haben die Macher von „Marry Poppins Rückkehr“ nicht den kolossalen Fehler begangen und sich an einem Remake versucht. Denn die Fußstapfen des Vorbilds wären wohl zu groß gewesen. Stattdessen entwickelt der Film seine ganz eigene Geschichte und kann mit Emily Blunt als magische Marry Poppins mit einer mehr als würdigen Nachfolgerin für Julie Andrews aufwarten.
Dass selbst eine erstklassige Schauspielerin wie Blunt Respekt vor der Rolle hatte, macht der Hollywoodstar im Interview klar: „Ich denke, Mary Poppins als Figur ist eine Ikone. Es ist einer dieser Filme, der sich irgendwie in das Gedächtnis der Menschen eingebrannt hat, ein Symbol der Nostalgie. Ich habe das Original seit meiner Kindheit nicht mehr gesehen, aber niemand wird Julie Andrews je übertreffen“, macht Blunt ihren Ansatz für die Rolle klar. „Das wird nur meine Version von Mary Poppins sein. Das Tanzen war für mich übrigens die größte Herausforderung.“
Ein wunderbares Understatement: Nicht nur beim Tanzen machen Blunt und auch alle anderen Darsteller eine wunderbare Figur. Die Musical-Elemente und Gesangseinlagen in „Marry Poppins Rückkehr“ sind ein Genuss für die Ohren, die liebevoll gestalteten Animationen lassen die Herzen der Fans höherschlagen.
Noch viel Geschichte zu erzählen
Hinter dem Spektakel steckt Rob Marshall. Dass der sein Fach beherrscht, hat der Regisseur mit großen Hollywood-Produktionen wie „Pirates of the Caribbean - Fremde Gezeiten“ oder „Chicago“ längst unter Beweis gestellt. Dabei habe auch er erst einmal schlucken müssen, als ihm die Regie für einen neuen „Marry Poppins“-Film angeboten wurde: „Doch dann merkt man, dass es acht Bücher gibt und wir hatten das Gefühl, dass noch so viel von dieser Geschichte erzählt werden muss.“
Dabei konnte sich der Regisseur auch auf seine exzellenten Darsteller verlassen. Neben Blunt sind in „Marry Poppins Rückkehr“ unter anderem Ben Whishaw, Dick Van Dyke, Colin Firth und Meryl Streep zu sehen.
Weihnachten ist magisch und wird in diesem Jahr noch ein bisschen magischer, wenn Mary Poppins ins Kino geschneit kommt: und zwar bundesweit am 20. Dezember.
Mit: Emily Blunt, Lin-Manuel Miranda, Meryl Streep, Ben Wishaw, Emily Mortimer, Julie Walters, Colin Firth