Pokémon Meisterdetektiv Pikachu
23. April 2019
Pokémon Meisterdetektiv Pikachu – Knuddelalarm auf der Leinwand
Wenn man es ganz genau nimmt, dann haben die Pokémons schon vor drei Jahren den Weg in die reale Welt gefunden: Pokémon Go sorgte 2016 auf Mobiltelefonen für einen nie dagewesenen Hype für ein Virtual-Reality-Game. Im TV und Kino mussten sich Fans der kleinen Taschenmonster bisher allerdings mit Animationsserien und -filmen zufriedengeben. Das hat jetzt ein Ende: Mit „Pokémon Meisterdetektiv Pikachu“ erscheint im Mai das erste Live-Action-Abenteuer über die knuffigen Helden – sicherlich eines der Kino-Highlights des Jahres!
Pikachu kann sprechen!
„Pokémon Meisterdetektiv Pikachu“ startet mit einer großen Überraschung: Denn Pikachu kann sprechen! Allerdings versteht nur einer den süßen Helden – der junge Tim Goodman, der in der Metropole Ryme City seinen Vater und Privatdetektiv Harry Goodmann sucht. Der Rest der Welt hört nur „Pika, pika!“, wenn Pikachu spricht. Gut, dass Tim nun einen so talentierten Pokémon-Schnüffler an der Seite hat, um seinen Vater zu finden. Doch die Recherche führt das ungleiche Paar auf die Spur einer Verschwörung, die sowohl das Leben des Menschen als auch der Pokémons für immer verändern wird...
Der erste Film über die Pokémons erschien 1998, natürlich als Animationsfilm. Doch der erstmalige Sprung in die reale Welt gelingt mit „Pokémon Meisterdetektiv Pikachu“ unglaublich überzeugend. Noch nie haben wir die Taschenmonster so lebensecht gesehen, noch nie so flauschig wie in der Verfilmung des gleichnamigen Videospiels aus dem Jahr 2016. Der Look der Pokémon in dem Live-Action-Abenteuer ist einfach umwerfend und unwiderstehlich. Neben dem Elektrowesen Pikachu erwarten uns natürlich zahlreiche weitere Figuren aus dem Pokémon-Universum. So dürfen sich Fans auf die Realfilm-Ausgabe von Pummeluff, Bisasam, Mewtu, Pantimos, Relaxo und vielen, vielen mehr freuen.
Spannung und riesige Vorfreude
Dass die Vorfreude unglaublich groß ist, zeigte sich kurz nach Veröffentlichung des Trailers, der auf YouTube und Social Media mehr als 100 Millionen Mal angeklickt wurde – in den ersten 24 Stunden! Jedes Detail wurde analysiert und auseinandergenommen – die Messlatte könnte für Regisseur Rob Letterman kaum höher liegen.
Der ist sich seiner großen Verantwortung der Fangemeinde gegenüber bewusst. Im Interview mit IGN erklärte er, warum der beliebte Ash Ketchum im Film nicht dabei ist und was uns im Kino erwartet: „Es ist eine wirklich tolle Geschichte. Es war etwas mit viel Herz und es war einfach einzigartig. Und weil mit Ash bereits so viel gearbeitet wurde, hielt ich es für eine wirklich gute Idee, etwas Neues mit einem neuen Charakter auszuprobieren. Die Regeln bleiben aber gleich und wir bekommen viele unserer Lieblinge zu sehen.“
Einen weiteren Publikumsliebling bekommen Zuschauer der Original-Version zwar nicht zu sehen, aber dafür zu hören: Kein Geringerer als Ryan Reynolds übernimmt die Stimme des kleinen Pikachu – dass der Schauspieler mit trockenem und ironischem Humor umgehen kann, sollte spätestens seit „Deadpool“ bekannt sein. An seiner Seite gibt Justice Smith aus „Jurassic World: Das gefallene Königreich“ den jungen Tim.
Die Spannung – sie steigt bei den Fans ins Unermessliche. Doch bald hat das Warten ein Ende! Am 9. Mai startet „Pokémon Meisterdetektiv Pikachu“ in den deutschen Kinos.
Mit: Ryan Reynolds, Justice Smith, Kathryn Newton