
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 88 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

So, 10. Jul 2022
Hölderlin (2): Lyrische Suite
- 90´
- Dokumentation
So 10. 7. im Schloßtheater - Friedrich Hölderlin (2): Der erste Teil von Harald Bergmann Hölderlin-Trilogie überträgt die Dichtung durch Animationen, Interviews, Improvisationen, Rezitationen und eine assoziative Reise ins Kino - mit Jean-Marie Straub, Udo Samel, Otto Sander u.a.
So 3. 7. bis So 7. 8. im Schloßtheater:
Filmreihe zu den Theatergesprächen aus Anlass des 250. Geburtstags (nachgeholt von 2020)
Aus Anlass des 250. Geburtstags Friedrich Hölderlins (1770 – 1843) widmete sich das Theater Münster in der Saison 2020/21 dem Leben und Werk des schwäbischen Dichters, einem der bedeutendsten Vertreter des deutschen Idealismus. Die begleitende Filmreihe musste coronabedingt verschoben werden und ist nun in sechs Sonntagsmatineen im Schloßtheater zu sehen.
So 3. 7., 11.30 Uhr
Vortrag: Harald Bergmann, Hölderlin verfilmen?
im Anschluss, 12.30 Uhr
Deutschland 2002 · Regie: Harald Bergmann
So 10. 7., 11.30 Uhr
Die Hölderlin-Trilogie, erster Teil:
Deutschland 1992 ·Regie: Harald Bergmann
So 17. 7., 11.30 Uhr
Die Hölderlin-Trilogie, zweiter Teil:
Deutschland 1994 · Regie: Harald Bergmann
So 24. 7., 11.30 Uhr
Die Hölderlin-Trilogie, dritter Teil:
Deutschland 2000 · Regie: Harald Bergmann
So 31. 7., 11.30 Uhr
Deutschland 1998 Regie: Nina Grosse
Sonntag, 7. 8., 11.30 Uhr
DDR 1984. Regie: Herrmann Zschoche
>> Zur Filmreihe
Schloßtheater Münster
Movie
Hölderlin
Hölderlin