
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 88 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Di, 30. Aug 2022
Anime Night 2022 "Dragon Ball Super: Super Hero"
- 100´
- FSK 12
- Action, Anime, Fantasy
Red-Ribbon-Armee wurde einst von Son Goku ausgelöscht. Doch jemand lässt deren Geist weiterleben und hat mit Gamma 1 und Gamma 2 die ultimativen Cyborgs geschaffen. Diese beiden Cyborgs betiteln sich als „Superhelden“ und beginnen, Piccolo und Son Gohan anzugreifen...
Red-Ribbon-Armee wurde einst von Son Goku ausgelöscht. Doch jemand lässt deren Geist weiterleben und hat mit Gamma 1 und Gamma 2 die ultimativen Cyborgs geschaffen. Diese beiden Cyborgs betiteln sich als „Superhelden“ und beginnen, Piccolo und Son Gohan anzugreifen … Was ist das Ziel der neuen Red-Ribbon-Armee? Angesichts der nahenden Gefahr ist es an der Zeit, für die Superhelden, zu erwachen!
Den Anime "Dragon Ball Super: Super Hero" zeigen wir am Dienstag, 30. August,in deutscher Sprache um 17 Uhr und im Original mit deutschen Untertiteln dann um 20 Uhr.
"Dragon Ball Super: Super Hero" ist der zweite Kinofilm des Dragon Ball Super-Reihe. "Dragonball Super: Broly" (2018) hatte weltweit mehr als 120 Millionen Dollar an den Kinokassen eingespielt und belegt damit in den USA Platz 5 der erfolgreichsten Anime-Filme.
"Dragon Ball Super: Super Hero" wurde mit vollem Engagement und unter starker Beteiligung des ursprünglichen Schöpfers von Dragon Ball, Akira Toriyama, gedreht. Der legendäre Manga-Schöpfer steht hinter der Originalgeschichte, dem Drehbuch und dem Charakterdesign des Films.
Das Dragon-Ball-Phänomen begann 1984, als der bekannte japanische Manga von Akira Toriyama in Shueishas "Weekly Shonen Jump" erstveröffentlicht wurde - und in den zehneinhalb Jahren seiner Veröffentlichung durchgehend Spitzenreiter blieb. Seitdem sind die Manga in der Popularität nur noch weiter gestiegen, mit einem beeindruckenden Rekord von weltweit 260 Millionen verkauften Exemplaren, Tendenz steigend.
Red-Ribbon-Armee wurde einst von Son Goku ausgelöscht. Doch jemand lässt deren Geist weiterleben und hat mit Gamma 1 und Gamma 2 die ultimativen Cyborgs geschaffen. Diese beiden Cyborgs betiteln sich als „Superhelden“ und beginnen, Piccolo und Son Gohan anzugreifen … Was ist das Ziel der neuen Red-Ribbon-Armee? Angesichts der nahenden Gefahr ist es an der Zeit, für die Superhelden, zu erwachen!
Den Anime "Dragon Ball Super: Super Hero" zeigen wir am Dienstag, 30. August,in deutscher Sprache um 17 Uhr und im Original mit deutschen Untertiteln dann um 20 Uhr.
"Dragon Ball Super: Super Hero" ist der zweite Kinofilm des Dragon Ball Super-Reihe. "Dragonball Super: Broly" (2018) hatte weltweit mehr als 120 Millionen Dollar an den Kinokassen eingespielt und belegt damit in den USA Platz 5 der erfolgreichsten Anime-Filme.
"Dragon Ball Super: Super Hero" wurde mit vollem Engagement und unter starker Beteiligung des ursprünglichen Schöpfers von Dragon Ball, Akira Toriyama, gedreht. Der legendäre Manga-Schöpfer steht hinter der Originalgeschichte, dem Drehbuch und dem Charakterdesign des Films.
Das Dragon-Ball-Phänomen begann 1984, als der bekannte japanische Manga von Akira Toriyama in Shueishas "Weekly Shonen Jump" erstveröffentlicht wurde - und in den zehneinhalb Jahren seiner Veröffentlichung durchgehend Spitzenreiter blieb. Seitdem sind die Manga in der Popularität nur noch weiter gestiegen, mit einem beeindruckenden Rekord von weltweit 260 Millionen verkauften Exemplaren, Tendenz steigend.
Red-Ribbon-Armee wurde einst von Son Goku ausgelöscht. Doch jemand lässt deren Geist weiterleben und hat mit Gamma 1 und Gamma 2 die ultimativen Cyborgs geschaffen. Diese beiden Cyborgs betiteln sich als „Superhelden" und beginnen, Piccolo und Son Gohan anzugreifen … Was ist das Ziel der neuen Red-Ribbon-Armee? Angesichts der nahenden Gefahr ist es an der Zeit, für die Superhelden, zu erwachen!
Den Anime „Dragon Ball Super: Super Hero" präsentieren wiram Dienstag, 30. August, in unserer Anime-Night. In deutscher Sprache ist er um 17 Uhr, im Original mit deutschen Untertiteln um 20 Uhr zu erleben.
„Dragon Ball Super: Super Hero" ist der zweite Kinofilm des Dragon Ball Super-Reihe. „Dragonball Super: Broly" (2018) hatte weltweit mehr als 120 Millionen Dollar an den Kinokassen eingespielt und belegt damit in den USA Platz 5 der erfolgreichsten Anime-Filme.
„Dragon Ball Super: Super Hero" wurde mit vollem Engagement und unter starker Beteiligung des ursprünglichen Schöpfers von Dragon Ball, Akira Toriyama, gedreht. Der legendäre Manga-Schöpfer steht hinter der Originalgeschichte, dem Drehbuch und dem Charakterdesign des Films.
Das Dragon-Ball-Phänomen begann 1984, als der bekannte japanische Manga von Akira Toriyama in Shueishas „Weekly Shonen Jump" erstveröffentlicht wurde - und in den zehneinhalb Jahren seiner Veröffentlichung durchgehend Spitzenreiter blieb. Seitdem sind die Manga in der Popularität nur noch weiter gestiegen, mit einem beeindruckenden Rekord von weltweit 260 Millionen verkauften Exemplaren, Tendenz steigend.
Den Anime „Dragon Ball Super: Super Hero" präsentieren wiram Dienstag, 30. August, in unserer Anime-Night. In deutscher Sprache ist er um 17 Uhr, im Original mit deutschen Untertiteln um 20 Uhr zu erleben.
„Dragon Ball Super: Super Hero" ist der zweite Kinofilm des Dragon Ball Super-Reihe. „Dragonball Super: Broly" (2018) hatte weltweit mehr als 120 Millionen Dollar an den Kinokassen eingespielt und belegt damit in den USA Platz 5 der erfolgreichsten Anime-Filme.
„Dragon Ball Super: Super Hero" wurde mit vollem Engagement und unter starker Beteiligung des ursprünglichen Schöpfers von Dragon Ball, Akira Toriyama, gedreht. Der legendäre Manga-Schöpfer steht hinter der Originalgeschichte, dem Drehbuch und dem Charakterdesign des Films.
Das Dragon-Ball-Phänomen begann 1984, als der bekannte japanische Manga von Akira Toriyama in Shueishas „Weekly Shonen Jump" erstveröffentlicht wurde - und in den zehneinhalb Jahren seiner Veröffentlichung durchgehend Spitzenreiter blieb. Seitdem sind die Manga in der Popularität nur noch weiter gestiegen, mit einem beeindruckenden Rekord von weltweit 260 Millionen verkauften Exemplaren, Tendenz steigend.
Kino 6
Anime Night
Anime Night
Kino 6
Anime Night2D OmU
Anime Night2D OmU