
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 89 Kinos in 70 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

So, 08. Okt 2023
Preview "Pambara - Brauchen wir einen Boss?"
- 107´
- FSK 6
- Dokumentarfilm
Der deutsche Dokumentarfilmer Matto Barfuss zeigt die atemberaubende Natur und Tierwelt Afrikas und ihre Bedrohung durch den Menschen.
Das Erdmännchen „Papa Erdmann“ ezählt seinen Kindern die Geschichte des Planeten Erde. Dieser wurde von Gott geschaffen und war eigentlich perfekt. Aber warum schuf Gott am Ende den Menschen, der von Anbeginn versucht, sich die Schöpfung untertan zu machen und dabei die Zerstörung des Planeten vorantreibt?
Die Preview der Dokumentation „Pambara – Brauchen wir einen Boss?“ zeigen wir am Sonntag, 8. Oktober, um 14 Uhr.
Nach dem großen Kinoerfolg von „Maleika“ kehrt Regisseur und Artenschützer Matto Barfuss nun mit „Pambara“ zurück auf die große Kinoleinwand. Er nimmt die Kinobesucher mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise nach Afrika und lässt sie Zeugen der atemberaubenden Natur und Tierwelt werden, die inzwischen durch den Menschen in ihrer Existenz bedroht ist.
Matto Barfuss zeigt in eindrucksvollen Naturaufnahmen, wie sich Afrika stellvertretend für die ganze Welt immer stärker unter dem Einfluss des Menschen verändert und stellt auf seiner filmischen Reise die wesentlichen Fragen nach dem Ursprung und der Perspektive des Planeten Erde.
Matto Barfuss fühlt sich als Beobachter und Dokumentarist dessen, was im Busch über die Jahre passiert und sich verändert. Er ist seit nunmehr 30 Jahren in Afrika unterwegs. Normalerweise verbringt er sechs Monate pro Jahr (in der Regel 3-4 Expeditionen) im afrikanischen Busch. Kürzlich erst kehrte er von seiner 106. Afrikaexkursion zurück. „Die Natur ist der beste Geschichtenerzähler. Es ist nur eine Frage, wie man als Regisseur und Künstler diese Geschichten spannend und emotional zugänglich macht“, sagt Matto Barfuss.
Das Erdmännchen „Papa Erdmann“ ezählt seinen Kindern die Geschichte des Planeten Erde. Dieser wurde von Gott geschaffen und war eigentlich perfekt. Aber warum schuf Gott am Ende den Menschen, der von Anbeginn versucht, sich die Schöpfung untertan zu machen und dabei die Zerstörung des Planeten vorantreibt?
Die Preview der Dokumentation „Pambara – Brauchen wir einen Boss?“ zeigen wir am Sonntag, 8. Oktober, um 14 Uhr.
Nach dem großen Kinoerfolg von „Maleika“ kehrt Regisseur und Artenschützer Matto Barfuss nun mit „Pambara“ zurück auf die große Kinoleinwand. Er nimmt die Kinobesucher mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise nach Afrika und lässt sie Zeugen der atemberaubenden Natur und Tierwelt werden, die inzwischen durch den Menschen in ihrer Existenz bedroht ist.
Matto Barfuss zeigt in eindrucksvollen Naturaufnahmen, wie sich Afrika stellvertretend für die ganze Welt immer stärker unter dem Einfluss des Menschen verändert und stellt auf seiner filmischen Reise die wesentlichen Fragen nach dem Ursprung und der Perspektive des Planeten Erde.
Matto Barfuss fühlt sich als Beobachter und Dokumentarist dessen, was im Busch über die Jahre passiert und sich verändert. Er ist seit nunmehr 30 Jahren in Afrika unterwegs. Normalerweise verbringt er sechs Monate pro Jahr (in der Regel 3-4 Expeditionen) im afrikanischen Busch. Kürzlich erst kehrte er von seiner 106. Afrikaexkursion zurück. „Die Natur ist der beste Geschichtenerzähler. Es ist nur eine Frage, wie man als Regisseur und Künstler diese Geschichten spannend und emotional zugänglich macht“, sagt Matto Barfuss.
Kino 8
Preview
Preview