
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 90 Kinos in 71 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

So, 15. Jun 2025
Reisefilm "Kanaren 27° 29° N - Acht Inseln - Acht Welten"
- Dokumentarfilm, Reisefilm
Die Kanaren gelten als die Inseln des ewigen Frühlings und sind für Millionen Reisende aus aller Welt seit Jahrzehnten ein Ort mit großer Anziehungskraft, ein Paradies aus Sonne, Sand und Meer.
Diese Reportage berührt die Seele des Archipels im Atlantischen Ozean
und ist eine Hommage an die Kanarischen Inseln.
Bildgewaltig, faszinierend, emotional und informativ.
Die Kanarischen Inseln sind für Millionen Reisende aus aller Welt seit
vielen Jahrzehnten ein Ort mit großer Anziehungskraft – die Inseln des
ewigen Frühlings. Sonne, Strand und Meer pur. Doch die Inseln haben noch so
viel mehr zu bieten. Und die Naturschönheiten sind oftmals nur einen
Steinwurf von den Hotelburgen an den Küsten entfernt.
Diese Reportage berührt die Seele des Archipels im Atlantischen Ozean
und ist eine Hommage an die Kanarischen Inseln.
Bildgewaltig, faszinierend, emotional und informativ.
Die Kanarischen Inseln sind für Millionen Reisende aus aller Welt seit
vielen Jahrzehnten ein Ort mit großer Anziehungskraft – die Inseln des
ewigen Frühlings. Sonne, Strand und Meer pur. Doch die Inseln haben noch so
viel mehr zu bieten. Und die Naturschönheiten sind oftmals nur einen
Steinwurf von den Hotelburgen an den Küsten entfernt.
Die Kanarischen Inseln sind für Millionen Reisende aus aller Welt seit vielen Jahrzehnten ein Ort mit großer Anziehungskraft - die Inseln des ewigen Frühlings. Sonne, Strand und Meer pur. Doch die Inseln haben noch so viel mehr zu bieten. Und die Naturschönheiten sind oftmals nur einen Steinwurf von den Hotelburgen an den Küsten entfernt.
Den Reisefilm "Kanaren 27° 29° N - Acht Inseln - Acht Welten" gibt es am Sonntag, 15. Juni, zu sehen. Beginn ist um 11 Uhr.
Stefan Erdmann hat alle Kanarischen Inseln mit dem Ziel bereist, die Vielseitigkeit und Faszination der Landschaften aber auch das Lebensgefühl, Brauchtum und Tradition der Kanarios in Bild, Musik und Wort zu dokumentieren. Erdmann: "Man hat auf jeder der acht Inseln die Möglichkeit innerhalb eines Tages die unterschiedlichsten Naturlandschaften zu erleben. Die Kanarischen Inseln sind zweifelsohne ein Archipel der Sehnsucht und haben mich immer wieder aufs Neue begeistert und inspiriert. Insbesondere auch die Herzlichkeit und Gastfreundlichkeit der Menschen."
Zu jeder Jahreszeit war Erdmann auf den Inseln unterwegs, um den Wandel der Landschaften im Jahreszyklus zu zeigen. Sei es die Mandelblüte im Winter, der schneebedeckte Teide, die atemberaubenden Berge und Schluchten aber auch die subtilen Waldlandschaften und Pflanzenwelten.
Fasziniert hat Erdmann auch immer wieder der enge Verbund der Natur- und Kulturlandschaften, so wie die Prozessionen der Karwoche, Semana Santa, oder die farbenprächtigen Fronleichnamszüge wie auch die ausgelassenen Romerias und der Karneval. Das Lebensgefühl der Kanarios ist beispiellos und Erdmann war mit seinen Kameras bei dutzenden Fiestas mittendrin. Seine Reportage berührt die Seele des Archipels im Atlantischen Ozean und ist eine Hommage an die Kanarischen Inseln.
Den Reisefilm "Kanaren 27° 29° N - Acht Inseln - Acht Welten" gibt es am Sonntag, 15. Juni, zu sehen. Beginn ist um 11 Uhr.
Stefan Erdmann hat alle Kanarischen Inseln mit dem Ziel bereist, die Vielseitigkeit und Faszination der Landschaften aber auch das Lebensgefühl, Brauchtum und Tradition der Kanarios in Bild, Musik und Wort zu dokumentieren. Erdmann: "Man hat auf jeder der acht Inseln die Möglichkeit innerhalb eines Tages die unterschiedlichsten Naturlandschaften zu erleben. Die Kanarischen Inseln sind zweifelsohne ein Archipel der Sehnsucht und haben mich immer wieder aufs Neue begeistert und inspiriert. Insbesondere auch die Herzlichkeit und Gastfreundlichkeit der Menschen."
Zu jeder Jahreszeit war Erdmann auf den Inseln unterwegs, um den Wandel der Landschaften im Jahreszyklus zu zeigen. Sei es die Mandelblüte im Winter, der schneebedeckte Teide, die atemberaubenden Berge und Schluchten aber auch die subtilen Waldlandschaften und Pflanzenwelten.
Fasziniert hat Erdmann auch immer wieder der enge Verbund der Natur- und Kulturlandschaften, so wie die Prozessionen der Karwoche, Semana Santa, oder die farbenprächtigen Fronleichnamszüge wie auch die ausgelassenen Romerias und der Karneval. Das Lebensgefühl der Kanarios ist beispiellos und Erdmann war mit seinen Kameras bei dutzenden Fiestas mittendrin. Seine Reportage berührt die Seele des Archipels im Atlantischen Ozean und ist eine Hommage an die Kanarischen Inseln.
Kino 8
Reisefilme
Reisefilme