
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 90 Kinos in 71 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Atatürk 1881-1919
- 4. Woche
- Türkei, 2023
- 133′
- FSK 12
- Biografie / Drama
- OT: Atatürk 1881-1919
- Regie: Mehmet Ada Öztekin
- Mit: Aras Bulut Iynemli, Songül Öden, Mehmet Günsür
Der neue Film von Mehmet Ada Öztekin zeigt die Jahre 1881 bis 1919 im Leben von Mustafa Kemal Atatürk.
Der neue Film von Mehmet Ada Öztekin zeigt die Jahre 1881 bis 1919 im Leben von Mustafa Kemal Atatürk.
Mustafa Kemal Atatürk wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Thessaloniki geboren. Seine Kindheit wurde überschattet von den räuberischen Überfällen, denen sein Vater dort ausgesetzt war. Zuerst gingen die Geschäfte seines Vaters Ali Riza Bey immer schlechter, er verstarb als Mustafa Kemal Atatürk sieben Jahre alt war.
Für seine Mutter Zübeyde war Mustafa Kemal Atatürk das Zentrum ihrer Welt und ihm sollte nichts zustoßen. In der Zukunft, die sie für ihren Sohn vor Augen hatte, sollte er eine Koranschule besuchen und ein Gelehrter werden, ganz in der Tradition ihrer frommen Familie.
Aber die Wünsche, die Zübeyde für die Zukunft hatte, waren im Vergleich zu dem gewaltigen Feuer im jungen Atatürk nur ein kleines Flämmchen.
Atatürk schloss die Militärakademie im Jahr 1905 als Stabshauptmann ab. Von 1905 bis 1919 diente er an verschiedenen Orten des Osmanischen Reiches, von Syrien bis Tripolis, von Thessaloniki bis Kars. Überall sah er, dass die Mächtigen seines Landes längst die Kontrolle verloren hatten und Loyalität und Patriotismus in der Türkei fehlten.
Für Atatürk gab es nicht viele Optionen. In seinen eigenen Worten brannte das Land, genau wie die Holzstämme seines Vaters, die von Räubern verbrannt worden waren. Er musste etwas tun, um die Türkei zu retten.
Wie der berühmte Dichter und Schriftsteller Nam?k Kemal es ausdrückte "hatte der Feind seinen Dolch in den Busen des Mutterlandes gestoßen". Jemand musste die Mutter retten: Mustafa Kemal Atatürk. (Quelle: Verleih)
Mustafa Kemal Atatürk wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Thessaloniki geboren. Seine Kindheit wurde überschattet von den räuberischen Überfällen, denen sein Vater dort ausgesetzt war. Zuerst gingen die Geschäfte seines Vaters Ali Riza Bey immer schlechter, er verstarb als Mustafa Kemal Atatürk sieben Jahre alt war.
Für seine Mutter Zübeyde war Mustafa Kemal Atatürk das Zentrum ihrer Welt und ihm sollte nichts zustoßen. In der Zukunft, die sie für ihren Sohn vor Augen hatte, sollte er eine Koranschule besuchen und ein Gelehrter werden, ganz in der Tradition ihrer frommen Familie.
Aber die Wünsche, die Zübeyde für die Zukunft hatte, waren im Vergleich zu dem gewaltigen Feuer im jungen Atatürk nur ein kleines Flämmchen.
Atatürk schloss die Militärakademie im Jahr 1905 als Stabshauptmann ab. Von 1905 bis 1919 diente er an verschiedenen Orten des Osmanischen Reiches, von Syrien bis Tripolis, von Thessaloniki bis Kars. Überall sah er, dass die Mächtigen seines Landes längst die Kontrolle verloren hatten und Loyalität und Patriotismus in der Türkei fehlten.
Für Atatürk gab es nicht viele Optionen. In seinen eigenen Worten brannte das Land, genau wie die Holzstämme seines Vaters, die von Räubern verbrannt worden waren. Er musste etwas tun, um die Türkei zu retten.
Wie der berühmte Dichter und Schriftsteller Nam?k Kemal es ausdrückte "hatte der Feind seinen Dolch in den Busen des Mutterlandes gestoßen". Jemand musste die Mutter retten: Mustafa Kemal Atatürk. (Quelle: Verleih)
Freitag, 01.12.
Änderungen im Spielplan sowie Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.