
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 90 Kinos in 71 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Das Gelübde
Filmstart: 01.04.2025
- Deutschland, 2007
- 92′
- Drama
- OT: Das Gelübde
- Regie: Dominik Graf
- Mit: Misel Maticevic, Tanja Schleiff, Anke Sevenich, Arved Birnbaum, Nadja Becker, Waldemar Kobus
Mo 25. 3. im Cinema: Die Linse zeigt in der Reihe „Drehbuch Geschichte: Filmwelt Westfalen“ Dominik Grafs Film über Clemens Brentano, der in einer Lebenskrise in Dülmen eine stigmatisierte Nonne trifft. Mit Einführung von Dr. Julia Paulus, LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte und anschl. Gespräch
Der Dichter Clemens Brentano will nicht mehr Künstler sein. 1818 konvertiert er zum Katholizismus und reist von Berlin ins westfälische Dülmen, wo er auf eine stigmatisierte Nonne trifft. Die Wundmale Christi zeichnen ihren Körper, und seit fünf Jahren ist sie ans Bett gefesselt. Zahlreiche Gläubige pilgern zu ihr, während die Preußen sie von einer Untersuchungskommission drangsalieren lassen.
Brentano, der den Konflikt zwischen katholischer Anti-Aufklärung und preußischem Fortschrittsdenken hautnah erlebt, ist fasziniert von dieser außergewöhnlichen Frau. Er möchte als "Schreiber der Wunder Gottes" ihre Visionen protokollieren. In seiner Lebenskrise sucht er bei ihr Balsam für Seele und Schaffenskraft. (Text: Verleih)
Brentano, der den Konflikt zwischen katholischer Anti-Aufklärung und preußischem Fortschrittsdenken hautnah erlebt, ist fasziniert von dieser außergewöhnlichen Frau. Er möchte als "Schreiber der Wunder Gottes" ihre Visionen protokollieren. In seiner Lebenskrise sucht er bei ihr Balsam für Seele und Schaffenskraft. (Text: Verleih)
Cinema
Dienstag, 01.04.
Cinema 2
Die Linse
Die Linse
Änderungen im Spielplan sowie Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.