
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 88 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Der 8. Kontinent
- Deutschland, 2015
- 101′
- FSK 6
- Roadmovie
- OT: Der 8. Kontinent
- Regie: Serdar Dogan
- Mit: Cosma Shiva Hagen, Maike Johanna Reuter, Thomas Scharff, Viktoria Brams, Joris Gratwohl
Packendes Roadmovie mit Cosma Shiva Hagen.
Seit Lena als 16-Jährige ihr Elternhaus im Streit verlassen hat, hat sie weder mit ihrem Vater noch mit ihrer Mutter je wieder ein Wort gewechselt. Sechs Jahre später: Lena studiert inzwischen Architektur, da erhält sie die Nachricht vom Tod der Mutter. Dass sie nie wieder ein Wort mit ihr wechseln wird, dass ihre Mutter gestorben ist, ohne dass sie sich jemals aussöhnten, stürzt Lena in Verzweiflung. Trost findet sie in den nie versendeten Briefen der Toten an sie, in denen sie eine Weltreise mit ihrer Tochter und Lena selbst gleichsam als Orte der Sehnsucht beschreibt. Kurzentschlossen tritt Lena die Reise an... (v.f.)