
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 89 Kinos in 66 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Film an der HfG - Drehort Ulm 1963-1968
- Deutschland, 2017
- 110′
- Dokumentarfilm
- OT: Ulmer Dramaturgien - Film an der HfG
- Regie: Günter Merkle
ulmfilmtage 2020 - Im Jahr 2018 waren erstmals die frechen und innovativen „HfG-Filme“ der Filmstudenten zu sehen. Ulm vor 50 Jahren – das ist eine ungewöhnliche Kino-Erfahrung.
Die Ulmer Hochschule für Gestaltung bot die erste Filmausbildung der noch jungen BRD. Unter den Dozenten Alexander Kluge und Edgar Reitz entstand das Autoren-Kino mit neuen Filmformen, wie den bekannten "Miniaturen", aber auch interessante Langfilme mit dem Focus auf gesellschaftlichen Themen. Die Kinofassung "Film an der HfG" vereint wichtige Filme in längeren Ausschnitten und lässt Zeitzeugen zu Wort kommen. Das Ulm der 60er Jahre, an der Schwelle zur Studentenbewegung und der damals noch recht herbe Charme der Donau-Doppelstadt werden zu einem bewegten Zeitzeugnis, zumeist in Schwarz-Weiss. Kein glattes Fernsehen, sondern Film pur - mit dem reinen Wirkstoff der "Ulmer Dramaturgie". Verblüffend und keine Sekunde langweilig.
Mephisto Ulm
Montag, 06.01.20
Kino 1
ulmfilmtage 2020
ulmfilmtage 2020
Änderungen im Spielplan, sowie Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.