
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 90 Kinos in 71 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Japanese Avant-Garde Pioneers
Filmstart: 01.05.2025
- Japan, 2025
- 100′
- Dokumentarfilm
- OT: Japanese Avant-Garde Pioneers
- Regie: Amélie Ravalec
So 11. 5. im Schloßtheater - schloß.dok: Doku über japanische Avantgarde-Künstlern, die in den 1960er Jahren die Grenzen der Kunst neu definierten und die globale Kunstlandschaft nachhaltig veränderten. [jap./engl.OmeU]
Inmitten des tiefgreifenden sozialen Wandels und der politischen Unruhen im Japan der Nachkriegszeit entstand in den 1960er Jahren eine kühne Generation von Avantgarde-Künstlern, die die Grenzen der Kunst durch experimentelle Fotografie, Grafikdesign, Underground-Theater, Performance-Kunst und radikalen Butoh-Tanz neu definierten und die globale Kunstlandschaft nachhaltig veränderten.
Der Film zeigt viele bahnbrechende Künstler wie Araki Nobuyoshi, Moriyama Daidō, Hosoe Eikoh, Ishiuchi Miyako, Tanaami Keiichi, Yokoo Tadanori, Mishima Yukio, Hijikata Tatsumi, Ohno Kazuo, Terayama Shūji und Kawada Kikuji.
Der Film zeigt viele bahnbrechende Künstler wie Araki Nobuyoshi, Moriyama Daidō, Hosoe Eikoh, Ishiuchi Miyako, Tanaami Keiichi, Yokoo Tadanori, Mishima Yukio, Hijikata Tatsumi, Ohno Kazuo, Terayama Shūji und Kawada Kikuji.
Schloßtheater Münster
Sonntag, 11.05.
Woody
schloß.dok2D OmeU
schloß.dok2D OmeU
Änderungen im Spielplan sowie Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.