
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 90 Kinos in 71 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Kicken wie ein Mädchen
- Deutschland, 2023
- 95′
- FSK 0
- Dokumentarfilm
- Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- OT: Kicken wie ein Mädchen
- Regie: Karin de Miguel Wessendorf
Die fesselnde Dokumentation über Mädchen aus dem Ruhrgebiet, die die den Traum teilen, Profifußballerin zu werden
"Mädchen können kein Fußball spielen" - diesen und ähnliche Sprüche haben Pauline, Chayenne, Eriona, Liv und die anderen Mädchen aus der Mannschaft trotz ihres jungen Alters schon allzu oft hören müssen. Doch die Spielerinnen der U15 der SGS Essen-Schönebeck lassen sich davon nicht beeindrucken - denn sie gehören zu den besten Fußballspielerinnen ihrer Altersklasse in ganz NRW. Selbstbewusst treten die 13- bis 14jährigen den Vorurteilen einer immer noch männerdominierten Fußballwelt entgegen und beweisen, dass sie in Sachen Disziplin, Teamgeist und Leidenschaft für den Ballsport den Jungs in nichts nachstehen. Sie alle teilen den Traum, Profifußballerin zu werden. Sie würden alles dafür geben, auch wenn nur wenige von ihnen dieses Ziel erreichen können. Ausgebildet werden sie von Trainern, die gegen den Umstand vorgehen möchten, dass Frauen im Sport (vor allem im Fußball) oft unter ihren Möglichkeiten bleiben und die ihnen viel mehr abverlangen als viele andere - vor allem Hartnäckigkeit und Durchsetzungsvermögen. Gleichzeitig bringen sie ihnen bei, Werte wie Respekt, Toleranz und Fairness sowohl auf als auch außerhalb des Platzes zu leben.
(Quelle: Verleih)
(Quelle: Verleih)