
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 90 Kinos in 71 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Kinokonzert: Tartüff
- Deutschland, 1925
- 64′
- FSK 0
- Stummfilm
- OT: Kinokonzert: Tartüff
- Regie: Thorsten Schmid-Kapfenburg
- Mit: Sinfonieorchester Münster
Mo 28. 4. im CINEPLEX: Das Sinfonieorchester Münster unter der Leitung von Thorsten Schmid-Kapfenburg begleitet den Stummfilm von Friedrich Wilhelm Murnau aus dem Jahr 1925 live mit Musik von Giuseppe Becce, rekonstruiert, orchestriert und arrangiert von Detlev Glanert.
In diesem Stummfilm-Klassiker wird ein wohlhabender alter Mann von seiner Haushälterin scheinbar liebevoll umsorgt. Doch sie hat es auf sein Vermögen abgesehen und beginnt, ihn zu vergiften. Letztendlich ist es ein Film im Film - ein Gleichnis über den Heuchler Tartüff - der maßgeblich zur Rettung des alten Mannes beiträgt. Die Musik - rekonstruiert, orchestriert und arrangiert von Detlev Glanert - charakterisiert die Gier unter anderem eindrucksvoll quälend durch den ausgiebigen Gebrauch übermäßiger Akkorde. Giuseppe Becces Schaffen ist für die Entwicklung der Kinomusik insgesamt von großer Bedeutung; aber besonders beim deutschen Stummfilm nahm man sein Talent mit Kusshand entgegen.
Mit freundlicher Genehmigung durch Boosey & Hawkes Bote & Bock GmbH
Ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden.
(Quelle: Theater Münster)
Mit freundlicher Genehmigung durch Boosey & Hawkes Bote & Bock GmbH
Ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden.
(Quelle: Theater Münster)
Cineplex Münster
Montag, 28.04.
ULTIMATE. Kino 3
Kino Kultur Events
Kino Kultur Events
Änderungen im Spielplan sowie Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.