
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 90 Kinos in 71 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Kirschblüten - Hanami
- Deutschland, 2007
- 127′
- FSK 12
- Drama
- OT: Kirschblüten - Hanami
- Regie: Doris Dörrie
- Mit: Aya Irizuki, Elmar Wepper, Hannelore Elsner, Maximilian Brückner, Nadja Uhl
Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Förderverein für das Hospiz im Haus Hörn e.V., dem
Cineplex Aachen sowie dem Ev. Erwachsenenbildungswerk im Kirchenkreis Aachen zeigen wir in
den nächsten Monaten drei Filme über die Schönheit und Vergänglichkeit des Lebens. Die
Filmwissenschaftlerin Birgit Esser wird uns moderierend durch den Abend begleiten und ins jeweilige
Thema einführen.
Trudi weiß etwas, von dem sonst niemand etwas ahnt. Sie weiß, dass ihr Mann Rudi schwer krank ist und sterben wird. Schweren Herzens beschließt sie, diese schreckliche Gewissheit für sich zu behalten und stattdessen mit ihrem Ehemann zu einer letzten gemeinsamen Unternehmung aufzubrechen. So überredet sie ihn zu einem Besuch bei ihren Kindern in Berlin und einem kurzen Urlaub an der Ostsee. Doch ihre Fahrt wird nicht für Rudi zu einer letzten Reise, sondern für sie selbst. (j.b.)