
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 85 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Kurzfilmprogramm - Abschlussfilme visuelle Anthropologie 2023
Filmstart: 13.02.2023
- Deutschland, 2023
- 120′
- Kurzfilm(e)
- OT: Kurzfilmprogramm - Abschlussfilme visuelle Anthropologie 2023
- Regie: Humad Nisar, Navid Ghadimi, Kanny Li
Mo 13. 2. mit den Filmemacher*innen im Schloßtheater: Der filmclub Münster zeigt Abschlussfilme von Absolvent*innen des internationalen MA „Visual Anthropology, Media and Documentary Practices“ der WWU Münster [teilweise OmU]
Drei Abschlussfilme von Absolvent*innen des internationalen MA "Visual Anthropology, Media and Documentary Practices" der WWU Münster. In den Filmen geht es um pakistanische queere Menschen und ihrer Beziehung zu 'Heimat' (Humad Nisar), um unangepasste weibliche iranische Disapora in Berlin (Navid Ghadimi) und alternatives ethisches Konsumverhalten (Kanny Li). Zwischen der Präsentation der einzelnen Filme werden kurze Diskussionen mit den Filmemacher*innen geführt.
Schloßtheater Münster
Montag, 13.02.
Movie
filmclub
filmclub
Änderungen im Spielplan sowie Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.