
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 86 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Lebanon
- Deutschland, 2009
- 93′
- FSK 16
- Drama / Kriegsfilm
- Regie: Samuel Maoz
- Mit: Ashraf Barhom, Dudu Tassa, Itay Tiran, Michael Moshonov, Oshri Cohen, Reymond Amsalem, Yoav Donat, Zohar Strauss
Mi 15. 6. im Cinema: Die Linse zeigt in der Reihe zum 40. Jahrestag des Libanonkriegs den klaustrophobischen Anti-Kriegsfilm über eine israelische Panzerbesatzung [hebr.OmU]
Sie sind Soldaten im Kampfeinsatz während des ersten Libanonkriegs im Sommer 1982 - und sie sind jung, unerfahren und vollkommen überfordert, als sie mit ihrem Panzer in der Nähe einer zerstörten Stadt liegen bleiben. Abgeschnitten von der Kommandozentrale und mit dem verstörenden Gefühl, im Stich gelassen worden zu sein, verschanzen sie sich deshalb in ihrem Fahrzeug und warten. Warten auf einen Angriff, auf einen Ausweg, warten auf die Chance, diesen Albtraum doch noch überleben zu können. (j.b.)