
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 86 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Look At Me Deutschland
- 11648. Woche
- 79′
- OT: Look At Me Deutschland
- Regie: Gianfranco Anzini
- Mit: Oliviero Toscani
Freier Eintritt - Kostenlose Tickets erhalten Sie ab sofort ausschließlich vor Ort an unserer Ticketkasse!
„Look at me“ – „Schau mich an!” Filmemacher Gianfranco Anzini begleitete den italienischen Starfotografen Oliviero Toscani bei seinem Projekt „Die Deutschen des 21. Jahrhunderts“, die aktuell auf dem Neumarkt in Köln zu sehen ist. Entstanden ist eine Dokumentation über die Suche nach Antworten auf die Fragen „Bist du Deutsch? Bin ich Deutsch? Was ist eigentlich Deutsch?“
Im Sommer 2021 begab sich Toscani auf die Suche und zog mit Kamera und kleinem Assistenzteam quer durch Deutschland. Das Ergebnis: 800 Frauen, Männer, Non-Binäre, Junge, Alte, Schwarze, Weiße, die sich an dem Fotoprojekt beteiligten. Oliviero Toscani zeichnet das Bild einer Gesellschaft, die ihre Stereotype hinter sich gelassen und Wandel, Vielfalt und Integration verinnerlicht hat. Von München über Köln und Berlin bis Hamburg hat er dafür in jeder Ecke der Bundesrepublik die Deutschen des 21. Jahrhunderts fotografiert und in einem Fotobuch verewigt. Jedes Gesicht ist darin ein Mosaiksteinchen, das erst in der Gesamtheit mit anderen ein unverfälschtes Porträt einer ganzen Gesellschaft ergibt. Dieses Projekt entstand durch eine gemeinsame Initiative der Generali Deutschland und Oliviero Toscani.
Änderungen im Spielplan sowie Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.