
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 85 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Mit eigenen Augen
- Deutschland, 2019
- 115′
- FSK 12
- Dokumentarfilm
- OT: Mit eigenen Augen
- Regie: Miguel Müller-Frank
Ein aufschlussreicher Blick hinter die Kulissen des ARD-Magazins „Monitor“.
"Mit eigenen Augen" blickt hinter die Kulissen der Redaktionsarbeit von "Monitor". Das im WDR produzierte, vielfach ausgezeichnete ARD-Politmagazin ist seit 1965 für kritischen und investigativen Journalismus bekannt. Regisseur Miguel Müller-Frank beobachtet die Diskussionen und Recherchen in den WDR-Räumen konzentriert und hautnah. Dabei wird deutlich, unter welchem Druck die Journalisten bei der täglichen Arbeit stehen. Ein differenzierter, einmaliger Einblick in die Realität journalistischer Arbeit. Ein Film, der bereits im Oktober 2020 mit dem Filmpreis NRW als bester Film ausgezeichnet worden ist beim filmfestival cologne. Ein besseres Plädoyer für Pressefreiheit und faktenorientierten Journalismus kann es nicht geben. Ein einmaliger Blick in die Arbeit bei "Monitor" - gegen alle Propaganda von Lügenpresse und FakeNews! (Quelle: Verleih)