
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 90 Kinos in 71 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

November
- Estland, 2017
- 125′
- FSK 16
- Drama
- OT: November
- Regie: Rainer Sarnet
- Mit: Rea Lest, Jörgen Liik, Arvo Kukumägi, Katariina Unt, Dieter Laser
Das düstere Schwarzweiß-Märchen aus Estland um Werwölfe, Geister und die Pest überwältigt mit Bildtableaus voller Kraft, Pathos und schwärzestem Humor. [estn./dt.OmU]
In einer Zeit, in der die Bauern so arm sind, dass sie die Rinde von den Bäumen essen und stehlen, was sie kriegen können, verliebt sich Liina in den Dorfjungen Hans. Doch sie ist einem anderen versprochen, und Hans hat nur Augen für die Tochter des Barons. So nimmt das Unheil seinen Lauf in einer archaischen Winterlandschaft, in der die Geister der Toten wiederkehren und Werwölfe durch die Wälder streifen. Hier überlebt, wer Grundbesitzer, Kirche und Pest zu überlisten versteht und dafür mit dem Teufel paktiert. Regisseur Rainer Sarnet und Kameramann Mart Taniel haben hypnotische Schwarz-Weiß-Kompositionen gefunden. Ihr Film erinnert an das Kino Andrei Tarkowskis oder Bela Tarrs, mit seiner lebendigen Dingwelt auch an die Animationen von Jan Svankmajer. Und bleibt dennoch, mit seiner Geschichte und seinen visuellen Einfällen tief in Estlands Volkssagen verwurzelt, ganz und gar eigen. (Text: Nordische Filmtage Lübeck)