
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 88 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Ode to Hollywood
Filmstart: 08.07.2022
- Deutschland, 2021
- 11′
- Kurzfilm(e)
- OT: Ode to Hollywood
- Regie: Tilman Rademacher
- Mit: Marlene Goksch, Tilman Rademacher
Fr 6. 7. im Cinema: Premiere des Kurzfilms nach dem #MeToo-Skandal um Harvey Weinstein – mit Cast & Crew (Tilman Rademacher, Marlene Goksch, Dominik Junker u.a.)
ODE TO HOLLYWOOD ist ein deutscher Kurzfilm, der auf dem Metoo-Skandal um Ex-Hollywood-Produzent Harvey Weinstein basiert. Es geht um Sex, Macht, Rache und wiederkehrende Machtverhältnisse in der Filmindustrie. Der Film wirft die Frage nach der geistigen Mittäterschaft des Publikums auf.
Dem Film liegen das Theaterstück #meharvey von Tilman Rademacher und das Gedicht An Ode to Hollywood von Don Marquis zugrunde, das 1929 die Abschiedsbotschaft des Schriftstellers an Hollywood war, nachdem er nach einem Jahr als Drehbuchautor der Filmindustrie wütend den Rücken gekehrt hatte.
Der Film wurde im Sommer 2021 in und bei Münster gedreht.
Dem Film liegen das Theaterstück #meharvey von Tilman Rademacher und das Gedicht An Ode to Hollywood von Don Marquis zugrunde, das 1929 die Abschiedsbotschaft des Schriftstellers an Hollywood war, nachdem er nach einem Jahr als Drehbuchautor der Filmindustrie wütend den Rücken gekehrt hatte.
Der Film wurde im Sommer 2021 in und bei Münster gedreht.
Cinema
Freitag, 08.07.
Cinema 1
Live-Auftritt2D OV
Live-Auftritt2D OV
Änderungen im Spielplan, sowie Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.