
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 90 Kinos in 71 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Resonance Spiral
Filmstart: 17.03.2025
- Portugal, 2024
- 92′
- Dokumentarfilm
- OT: Resonance Spiral
- Regie: Filipa César
- Mit: Marinho de Pina, Vanessa Fernandes, Mû Mbana, Cristina Mendes, Sana Na N'Hada
Mo 17. 3. im Cinema: Die Linse zeigt in der Reihe „I Have a Dream – Auf der Suche nach verlorenen Visionen“ den Film über die Mediateca Onshore in Malafo, ein Archiv der revolutionären Bewegung von Guinea-Bissau [kreol./franz./port.OmeU]
Im September 2022 wurde die Mediateca Onshore in Malafo, Guinea-Bissau, eingeweiht, was ein halbes Jahrhundert guineischer Filmproduktion markiert. *Resonance Spiral* dokumentiert den Bau dieses Gemeinschafts-Kinoraums - doch es entsteht so viel mehr. Teil eines jahrzehntelangen Projekts, initiiert von Filmemachern wie Filipa César, Sana na N'Hada und Marinho de Pina, ist das Gebäude ein Ort zur Bewahrung der Geschichte des guineischen militanten Kinos und ein Portal, um audiovisuelle Archive der revolutionären Bewegung des Landes zugänglich zu machen.
Der Film begleitet Workshops in der multifunktionalen Struktur, während Frauen aus einer landwirtschaftlichen Arbeitervereinigung den Aufnahmen von Amílcar Cabral zuhören, der um 1970 für die Befreiung der Frauen plädiert. Dabei finden sie Ruhe und verbinden sich mit den Ahnenstimmen der Vergangenheit. Die Filmemacher bringen die Spannungen in ihrem Projekt ans Licht und hinterfragen die Normen des Dokumentarfilms.
Ob im Gespräch mit Mangroven oder vertieft in bewegte Bilder, ist *Resonance Spiral* ein faszinierendes Experiment, um Gemeinschaft durch Kino zu schaffen. "Nichts fällt vom Himmel, außer Regen", sagt Amílcar Cabral auf einer Tonbandaufnahme aus dem Jahr 1970. Frauen des Landarbeiterinnen-Kollektivs Satna Fai lauschen dem historischen Dokument des Politikers, Poeten und Theoretikers, ruhen sich aus, während Cabral eine gleichberechtigte Rolle zwischen den Geschlechtern fordert, die für den gemeinsamen Fortschritt unabdingbar sei.
(Text: Verleih)
Der Film begleitet Workshops in der multifunktionalen Struktur, während Frauen aus einer landwirtschaftlichen Arbeitervereinigung den Aufnahmen von Amílcar Cabral zuhören, der um 1970 für die Befreiung der Frauen plädiert. Dabei finden sie Ruhe und verbinden sich mit den Ahnenstimmen der Vergangenheit. Die Filmemacher bringen die Spannungen in ihrem Projekt ans Licht und hinterfragen die Normen des Dokumentarfilms.
Ob im Gespräch mit Mangroven oder vertieft in bewegte Bilder, ist *Resonance Spiral* ein faszinierendes Experiment, um Gemeinschaft durch Kino zu schaffen. "Nichts fällt vom Himmel, außer Regen", sagt Amílcar Cabral auf einer Tonbandaufnahme aus dem Jahr 1970. Frauen des Landarbeiterinnen-Kollektivs Satna Fai lauschen dem historischen Dokument des Politikers, Poeten und Theoretikers, ruhen sich aus, während Cabral eine gleichberechtigte Rolle zwischen den Geschlechtern fordert, die für den gemeinsamen Fortschritt unabdingbar sei.
(Text: Verleih)
Cinema
Montag, 17.03.
Cinema 2
Die Linse2D OmeU
Die Linse2D OmeU
Änderungen im Spielplan sowie Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.