
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 86 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Slumdog Millionär
- Großbritannien, 2008
- 120′
- FSK 12
- Drama / Komödie
- OT: Slumdog Millionaire
- Regie: Danny Boyle, Loveleen Tandan
- Mit: Anil Kapoor, Dev Patel, Freida Pinto, Madhur Mittal, Mia Drake
Di 20. 12. im Cinema in der Reihe „Politik im Film“ in Kooperation mit dem Förderverein des Instituts für Politikwissenschaft: Der Publikumshit von Danny Boyle [engl.OmU] - Einführung von Benedikt Lennartz und Anica Roßmöller
Für Jamal ist es der wohl größte Moment in seinem Leben. Schließlich ist der mittellose Junge aus den Slums von Mumbai nur noch eine einzige richtige Antwort vom ganz großen Geld entfernt. Doch während man hinter den Kulissen von Indiens TV-Show "Wer wird Millionär?" und auch vor den unzähligen Bildschirmen überall im Land rätselt, woher Jamal die unzähligen Antworten weiß, geht es für ihn in Wahrheit gar nicht um die Millionen. Ihm geht es eigentlich nur um eins: die Liebe. (j.b.)