
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 88 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

The Republics
- Großbritannien, 2020
- 83′
- Literaturfilm / Dokumentarfilm
- OT: The Republics
- Regie: Huw Wahl
Im Rahmen des Literatur Film Festivals LITFILMS: Ein s/w-16mm-Essayfilm, der das Prosagedicht „Republic Of Dogs / Republic Of Birds“ von Stephen Watts als Ausgangspunkt für eine Reflektion über Landschaft, Geschichte, Erinnerung und die Macht der Worte nimmt.
Seit vier Jahrzehnten ist der britische Dichter, Übersetzer und Aktivist Stephen Watts die leise, dringende, zutiefst engagierte Stimme der Marginalisierten und Übersehenen. Seine Werkzeuge sind immerwährendes Zeugnis und präziser Widerstand durch Gedichte und Prosa, verankert in lyrischem Zorn für Gerechtigkeit und Lobgesang auf die geliebten, aber zerbrechlichen Dinge.
Mit dem Londoner Filmemacher Huw Wahl hat Watts einen ebenbürtigen Partner gefunden. "The Republics" schlägt einen Bogen von den frühen 1980er Jahren bis in die Gegenwart, von der Londoner Isle of Dogs und den westlichen Inseln Schottlands - wo Watts in seiner Jugend als Hirte lebte und arbeitete - bis in die Berge Norditaliens. Immer mit einem tiefen Einfühlungsvermögen ausgestattet, ist "The Republics" einer der beeindruckendsten Künstlerfilme der letzten Jahre, dessen eigene Poesie so ehrlich und beredt spricht wie die des darin porträtierten Schriftstellers.
Mit dem Londoner Filmemacher Huw Wahl hat Watts einen ebenbürtigen Partner gefunden. "The Republics" schlägt einen Bogen von den frühen 1980er Jahren bis in die Gegenwart, von der Londoner Isle of Dogs und den westlichen Inseln Schottlands - wo Watts in seiner Jugend als Hirte lebte und arbeitete - bis in die Berge Norditaliens. Immer mit einem tiefen Einfühlungsvermögen ausgestattet, ist "The Republics" einer der beeindruckendsten Künstlerfilme der letzten Jahre, dessen eigene Poesie so ehrlich und beredt spricht wie die des darin porträtierten Schriftstellers.