
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 90 Kinos in 71 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

The Rossellinis
- Italien, 2020
- Biografie / Dokumentarfilm
- OT: The Rossellinis
- Regie: Alessandro Rossellini, Lorenzo d'Amico de Carvalho
Roberto Rossellini war ein Genie des Kinos und ein ausgesprochen unangepasster Vater. Seine Romanzen füllten die Titelseiten der Zeitungen auf der ganzen Welt, waren ein Skandal für die rigide Moral der fünfziger Jahre und zogen eine zahlreiche, stolz multiethnische und entschieden erweiterte Familie nach sich. Alessandro, der erste Enkel des großen Regisseurs, hat eine wackelige Karriere als Fotograf und eine lange Vergangenheit mit viele Herausforderungen hinter sich. Als erster Enkel eines Genies hat er das Gefühl, dem Nachnamen, den er trägt, nicht gewachsen zu sein. Also beschließt er mit 55 Jahren, seinen ersten Film zu drehen, in dem er die Rossellini-Saga mit Witz aufgreift und seine Verwandten zu einer unmöglichen Familientherapie vor der Kamera zwingt. Der Film wurde in der Kritikerwoche des Filmfestivals von Venedig zum ersten Mal gezeigt. Mit Isabella Rossellini und Renzo Rossellini. (Quelle: Verleih)