
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 91 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

The True Cost - Der Preis der Mode
- USA, 2015
- 92′
- FSK 6
- Dokumentarfilm
- OT: The True Cost
- Regie: Andrew Morgan
Im Zusammenarbeit mit DaHogn - im Anschluss Diskussionsrunde im Foyer
Auf den Laufstegen flanieren die Schönen und Dünnen und suggerieren, dass alles, was in unseren Schränken hängt, schon längst kalter Kaffee ist. Neues muss her, um mithalten zu können. Doch um jeden Preis? Andrew Morgan wirft einen Blick hinter die Kulissen der Bekleidungs- und Modebranche, der Erschütterndes zutage fördert: Egal, ob teures Designerlabel oder die Billigklamotte vom Discounter - an den Stoffen klebt das Blut der Ausbeutung. Von Kinderarbeit über mangelhafte Sicherheit und Bezahlung der Beschäftigten bis zur Umweltzerstörung gigantischen Ausmaßes reicht die Palette der Verbrechen, die der Verbraucher durch sein Modebewusstsein und seine Trendhörigkeit unterstützt. (v.f.)