
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 86 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Twenty Cigarettes
- USA, 2011
- 99′
- Dokumentarfilm / Experimentalfilm
- OT: Twenty Cigarettes
- Regie: James Benning
Mi 10. 8. im Cinema: Achtung Kunst: James Benning (3) - Zusammengeschnitten aus „Screentests“ am Beginn von Filmrollen, können wir 20 teils bekannten Personen dabei zusehen, wie sie eine Zigarette rauchen [ohne Dialog]
Ein Spiel mit selbst ernannten Gesetzen und ein Spiel mit der Filmgeschichte: In Bennings „Screentests“ sehen wir zwanzig Personen, die jeweils eine Zigarette rauchen. Einige sind uns bekannt, wie Sharon Lockhart, andere haben wir nie zuvor gesehen, aber sie alle geben uns Zeit, ihre Körpersprache zu lesen. Wir begeben uns entlang fremder Gesichtslandschaften durch lange Atemzüge in das Innere ihrer Körper, hinein in nicht sichtbare Gedankenwelten und ertappen uns dabei, wie wir sie mit Fantasien ausstatten.
James Benning ist bekannt als Strukturalist und Dokumentarist, der die Dimension der filmischen Zeit in die Landschaft einführte. Eine Einstellung dauert exakt drei Minuten oder eben so lang, wie ein Zug braucht, um durch das Bild einer kalifornischen Landschaft zu fahren. Diesmal sind es Personen, die die Dauer der Bilder bestimmen, indem sie eine Zigarette rauchen. Sie stehen zwischen Wänden und Regalen, lediglich ihre Bewegung, die sie zu kontrollieren versuchen, und die des Rauchs, der sich der Kontrolle entzieht, bestimmen die Koordinaten des filmischen Raums. Benning schreibt daraus ein Drehbuch und überrascht uns damit, wie er aus Schall und Rauch einmal wieder etwas ganz Neues
schafft.
(Quelle: Stefanie Schulte Strathaus)
James Benning ist bekannt als Strukturalist und Dokumentarist, der die Dimension der filmischen Zeit in die Landschaft einführte. Eine Einstellung dauert exakt drei Minuten oder eben so lang, wie ein Zug braucht, um durch das Bild einer kalifornischen Landschaft zu fahren. Diesmal sind es Personen, die die Dauer der Bilder bestimmen, indem sie eine Zigarette rauchen. Sie stehen zwischen Wänden und Regalen, lediglich ihre Bewegung, die sie zu kontrollieren versuchen, und die des Rauchs, der sich der Kontrolle entzieht, bestimmen die Koordinaten des filmischen Raums. Benning schreibt daraus ein Drehbuch und überrascht uns damit, wie er aus Schall und Rauch einmal wieder etwas ganz Neues
schafft.
(Quelle: Stefanie Schulte Strathaus)