
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 90 Kinos in 71 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Was geschah wirklich mit Baby Jane?
- USA, 1962
- 134′
- FSK 16
- Horrorfilm / Thriller
- OT: Whatever happened to Baby Jane?
- Regie: Robert Aldrich
- Mit: Anna Lee, Bette Davis, Joan Crawford, Marjorie Bennett, Victor Buono
Das Programmkino Lichtblick zeigt euch den Film mit einer 35mm-Kopie in der Originalversion mit deutschen Untertiteln.
Zwei ehemalige Schauspielerinnen leben in einem verlassenen Hollywood-Anwesen. Hier kümmert sich Jane (Bette Davis), ein einstiger Kinderstar, um ihre an den Rollstuhl gefesselte Schwester Blanche (Joan Crawford). Diese, die bis zu ihrem mysteriösen Unfall von weitaus mehr Erfolg geprägt war, bekommt die Eifersucht ihrer Schwester durch sich steigernde Psycho-Spielchen zu spüren.
Ein echter Horror-Klassiker, der gleich für mehrere Oscars nominiert wurde und einen davon gewann. Vor allem Bette Davis und Joan Crawford glänzen in ihren Rollen, was sicher auch daran liegt, dass sie sich im echten Leben wie auch im Film nicht besonders leiden konnten.
Der Rivalität der Beiden wurde vor kurzem sogar eine Fernsehserie namens "Feud - Die Feindschaft zwischen Bette und Joan" gewidmet.
Ein echter Horror-Klassiker, der gleich für mehrere Oscars nominiert wurde und einen davon gewann. Vor allem Bette Davis und Joan Crawford glänzen in ihren Rollen, was sicher auch daran liegt, dass sie sich im echten Leben wie auch im Film nicht besonders leiden konnten.
Der Rivalität der Beiden wurde vor kurzem sogar eine Fernsehserie namens "Feud - Die Feindschaft zwischen Bette und Joan" gewidmet.