
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 88 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Zwischen Himmel und Hölle
- Japan, 1963
- 143′
- FSK 12
- Drama / Thriller
- OT: Tengoku To Jigoku
- Regie: Akira Kurosawa
- Mit: Toshirô Mifune, Tatsuya Nakadai, Kyôko Kagawa
Kingo Gondo, Vorstand einer großen Schuhfabrik, zeichnet sich durch besondere moralische Integrität aus. Als es jedoch in der Firma zu erbitterten Machtkämpfen kommt und zu alldem noch sein Sohn entführt wird, strapazieren die daraus hervorgehenden Konflikte seinen guten Willen aufs Äußerste.
Tengoku to jigoku ist der letzte einer Reihe von Filmen Kurosawas, welche das zeitgenössische Japan der Nachkriegszeit zu ihrem Schauplatz machen. Die Kriminalgeschichte verdichtet genaue Milieu- und Charakterstudien zu einer scharfen Kritik inhumaner Verhältnisse, die für moralisch gutes Handeln keine Möglichkeiten mehr bereitzuhalten scheinen.
Tengoku to jigoku ist der letzte einer Reihe von Filmen Kurosawas, welche das zeitgenössische Japan der Nachkriegszeit zu ihrem Schauplatz machen. Die Kriminalgeschichte verdichtet genaue Milieu- und Charakterstudien zu einer scharfen Kritik inhumaner Verhältnisse, die für moralisch gutes Handeln keine Möglichkeiten mehr bereitzuhalten scheinen.
Prädikat wertvoll
Weitere Informationen zu diesem Film und warum er eine Prädikatsauszeichnung erhalten hat findest du auf der Seite der Filmbewertungsstelle