
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 91 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Selb
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Unsere nächsten Termine:
- 04.03.19 bis 06.03.19: THE MULE
- 11.03.19 bis 13.03.19: MARIA STUART - KÖNIGIN VON SCHOTTLAND
- 18.03.19 bis 20.03.19: THE HATE U GIVE
- 25.03.19 bis 27.03.19: FAHRENHEIT 11/9
Der Jugendfilmclub Reutlingen e.V. wurde 1961 gegründet und unter der Abkürzung "jufi" schnell in Reutlingen und Umgebung bekannt. Als einer der ersten Filmclubs in Deutschland machte es sich der jufi zur Aufgabe, dem überwiegend kommerziell ausgerichteten Programm der Kinos ein ausgesuchtes Filmprogramm entgegen zu setzen. Der jufi wurde so zu einer Plattform für Filme, die den Weg auf die Reutlinger Kinoleinwände sonst nicht geschafft hätten. Filme der Nouvelle Vague, Vertreter der New Hollywood-Bewegung und die einheimischen Produktionen des neuen deutschen Films waren beispielsweise im jufi zu sehen. Seit mehreren Jahren bemüht sich der jufi, auch Filme aus Afrika, Asien und dem Orient in Reutlingen zu zeigen. Neben dem wöchentlich wechselnden Filmprogramm hat der jufi auch eine Reihe von Filmfestivals veranstaltet: so fand die erste Ausgabe der Französischen Filmtage in Reutlingen statt, ein Opernfilmfest, das Reutlinger Kinderfilmfestival, das Festival des schweizer Films und die kanadischen Filmtage folgten. So arbeitet der jufi mit dem Dekanat der Katholischen Kirche bei der Durchführung der Filmreihe kino unplugged zusammen. Von 1961 an war der jufi in den Kammerlichtspielen beheimatet, nach der Schließung des Kalis und einem kurzen Intermezzo im Studio der Bundeshalle finden die Veranstaltungen des jufis seit April 2004 im Cineplex Planie Reutlingen statt. Zur Zeit hat der jufi 15 aktive Mitglieder zwischen 15 und 41 Jahren; die Mitarbeit steht jedem Filminteressierten offen.