
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 86 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

MET-Saison 2022/2023
Die preisgekrönte Veranstaltungsreihe „Met Opera live im Kino“ startet im Oktober 2022 in eine neue Saison und Clasart Classic bringt das unverwechselbare Flair des berühmten Opernhauses wieder in die Kinos.
Das Programm wartet in der Saison 2022/23 mit zehn abwechslungsreichen Opern und den berühmtesten Opernstars der Welt auf.
Neben den Schwergewichten LA TRAVIATA, LOHENGRIN, FALSTAFF, DER ROSENKAVALIER und den Mozart-Klassikern DON GIOVANNI und DIE ZAUBERFLÖTE können sich die Oper-Gäste auf Raritäten von Cherubini und Giordano freuen sowie mit THE HOURS eine szenische Welturaufführung erleben.
Programm der MET-Saison 2022/2023
• Der Karten-Vorverkauf für die MET-Saison 2022/2023 beginnt am Samstag, 4. Juni ab 13 Uhr an der Kinokasse.
Ab Montag, 6. Juni, ca. 12 Uhr sind die Tickets auch online erhältlich.
• Das Abo für alle 10 Aufführungen kostet 270,- Euro (Loge) + 255,- Euro (Parkett).
Das Abo gibt es nur an der Kinokasse.
Das Abo gibt es nur an der Kinokasse.
• Im Einzelverkauf kosten die Karten 31,50 - Euro in der Loge und 30,00 Euro im Parkett.
Die Einzel-Tickets gibt es an der Kinokasse und online.
Die Einzel-Tickets gibt es an der Kinokasse und online.
22. Oktober 2022, 19 Uhr NEUPRODUKTION
Luigi Cherubini MEDEA (ca. 3:05) – 1 Pause
Mit Sondra Radvanovsky, Janai Brugger, Ekaterina Gubanova, Matthew Polenzani, Michele
Pertusi
Dirigent: Carlo Rizzi, Produktion: David McVicar
Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln)
05. November 2022, 18 Uhr
Giuseppe Verdi LA TRAVIATA (ca. 3:10) – 2 Pausen
Mit Nadine Sierra, Stephen Costello, Luca Salsi
Dirigent: Daniele Callegari, Produktion: Michael Mayer
Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln)
10. Dezember 2022, 19 Uhr WELTURAUFFÜHRUNG
Kevin Puts / Greg Pierce THE HOURS (ca. 3:10) – 1 Pause
Mit Renée Fleming, Kelli O’Hara, Joyce DiDonato, Kathleen Kim, Denyce Graves, John Holiday,
Sean Panikkar, William Burden, Kyle Ketelsen
Dirigent: Yannick Nézet-Séguin, Produktion: Phelim McDermott
Gesungen in Englisch (mit deutschen Untertiteln)
14. Januar 2023, 19 Uhr NEUPRODUKTION
Umberto Giordano FEDORA (ca. 2:40) – 1 Pause
Mit Sonya Yoncheva, Rosa Feola, Piotr Beczała, Artur Ruciński
Dirigent: Marco Armiliato, Produktion: David McVicar
Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln)
18. März 2023, 17 Uhr NEUPRODUKTION
Richard Wagner LOHENGRIN (ca. 4:55) – 2 Pausen
Mit Tamara Wilson, Christine Goerke, Piotr Beczała, Evgeny Nikitin, Günther Groissböck
Dirigent: Yannick Nézet-Séguin, Produktion: François Girard
Gesungen in Deutsch (mit deutschen Untertiteln)
01. April 2023, 18:30 Uhr
Giuseppe Verdi FALSTAFF (ca. 3:00) – 1 Pause
Mit Michael Volle, Ailyn Pérez, Hera Hyesang Park, Christopher Maltman, Bogdan Volkov
Dirigent: Daniele Rustioni, Produktion: Robert Carsen
Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln)
15. April 2023, 18 Uhr
Richard Strauss DER ROSENKAVALIER (ca. 4:40) – 2 Pausen
Mit Lise Davidsen, Isabel Leonard, Erin Morley, René Barbera, Günther Groissböck
Dirigent: Simone Young, Produktion: Robert Carsen
Gesungen in Deutsch (mit deutschen Untertiteln)
29. April 2023, 19 Uhr NEUPRODUKTION
Terence Blanchard / Michael Cristofer CHAMPION (ca. 3:20) – 1 Pause
Mit Latonia Moore, Stephanie Blythe, Ryan Speedo Green, Eric Owens
Dirigent: Yannick Nézet-Séguin, Produktion: James Robinson
Gesungen in Englisch (mit deutschen Untertiteln)
20. Mai 2023, 19 Uhr NEUPRODUKTION
Wolfgang Amadeus Mozart DON GIOVANNI (ca. 3:15) – 1 Pause
Mit Federica Lombardi, Ana María Martínez, Ying Fang, Ben Bliss, Peter Mattei, Adam Plachetka,
Alfred Walker, Alexander Tsymbalyuk
Dirigent: Nathalie Stutzmann, Produktion: Ivo van Hove
Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln)
03. Juni 2023, 19 Uhr NEUPRODUKTION
Wolfgang Amadeus Mozart DIE ZAUBERFLÖTE (ca. 3:30) – 1 Pause
Mit Erin Morley, Kathryn Lewek, Lawrence Brownlee, Thomas Oliemans, Alan Held, Stephen
Milling, Brenton Ryan
Dirigent: Nathalie Stutzmann, Produktion: Simon McBurney
Gesungen in Deutsch (mit deutschen Untertiteln)
Die Längen verstehen sich inkl. Pausen
Die Angaben zu den Anfangszeiten und den Längen sind vorläufig.
Änderungen vorbehalten.
Programm der MET Saison 2021/2022
21. Mai 2022, 19 Uhr | NEUPRODUKTION |
Gaetano Donizetti LUCIA DI LAMMERMOOR (19:00 – ca. 22:45 Uhr) – 2 Pausen
Mit Nadin Sierra, Javier Camarena, Artur Rucinski, Matthew Rose
Dirigent: Riccardo Frizza, Produktion: Simon Stone
Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln)
04. Juni 2022, 19 Uhr | NEUPRODUKTION
Brett Dean HAMLET (19:00 – ca. 22:35 Uhr) – 1 Pause
Mit Allan Clayton, Rod Gilfry, Sir John Tomlinson, Brenda Rae, Sarah Connolly, Aryeh
Nussbaum Cohen, Christopher Lowrey, David Butt Philip, William Burden, Jacques Imbrailo
Dirigent: Nicholas Carter, Produktion: Neil Armfield
Gesungen in Englisch (mit deutschen Untertiteln)
Die Längen verstehen sich inkl. Pausen
Die Angaben zu den Anfangszeiten und den Längen sind vorläufig.
Änderungen vorbehalten.