
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 91 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Johann Sebastian Bach: Johannespassion (BR Klassik - Bachedition)
- Deutschland, 2015
- 115′
- Konzertfilm
- OT: Johann Sebastian Bach: Johannespassion (BR Klassik - Bachedition)
- Regie: Elisabeth Malzer
- Mit: Chor des Bayerischen Rundfunks, Concerto Köln, Maximilian Schmitt, Tareq Nazmi, Christina Landshamer, Anke Vondung, Tilman Lichdi, Krešimir Stražanac, Peter Dijkstra (Dirigent)
Den BR-Chor multimedial erleben – im traditionellen Kinosaal... Bachs große epochale Werke in halbszenischen bzw. mit Lichtregie ansprechend verfeinerten Konzertmitschnitten.
"Die Musik ist eine Gabe und ein Geschenk Gottes; sie vertreibt den Teufel und macht die Menschen fröhlich." Martin Luther war nicht nur ein wortgewaltiger
Reformator, er setzte auch auf die Wirkung der Musik. Johann Sebastian Bach (1685-1750) griff Martin Luthers theologische Grundideen umfassend auf und setzte sie vor allem in seinem Kantatenwerk und seinen großen Oratorien auf der textlichen Basis der Lutherschen Bibelübersetzung in musikalisch höchster Vollendung um.
Der Konzertfilm "Johannespassion" ist eine Aufzeichnung mit dem Chor des BR und dem Originalklang-Ensemble Concerto Köln in einer halbszenischen und hoch dramatischen Interpretation, aufgezeichnet in der gotischen St. Lorenzkirche Nürnberg. Sie folgt dem szenischen Konzept von Folkert Uhde. Hier wurde für Chor, Orchester und Solisten eine Bühnensituation in der Mitte der Nürnberger St. Lorenzkirche geschaffen. Die Theatralik des Werks wird auf fesselnde Weise in den Mittelpunkt gerückt.
Reformator, er setzte auch auf die Wirkung der Musik. Johann Sebastian Bach (1685-1750) griff Martin Luthers theologische Grundideen umfassend auf und setzte sie vor allem in seinem Kantatenwerk und seinen großen Oratorien auf der textlichen Basis der Lutherschen Bibelübersetzung in musikalisch höchster Vollendung um.
Der Konzertfilm "Johannespassion" ist eine Aufzeichnung mit dem Chor des BR und dem Originalklang-Ensemble Concerto Köln in einer halbszenischen und hoch dramatischen Interpretation, aufgezeichnet in der gotischen St. Lorenzkirche Nürnberg. Sie folgt dem szenischen Konzept von Folkert Uhde. Hier wurde für Chor, Orchester und Solisten eine Bühnensituation in der Mitte der Nürnberger St. Lorenzkirche geschaffen. Die Theatralik des Werks wird auf fesselnde Weise in den Mittelpunkt gerückt.