
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 90 Kinos in 71 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Opéra national de Paris 2022/23: Romeo and Juliet
- Frankreich, 2023
- 200′
- Oper
- OT: Opéra national de Paris 2022/23: Romeo and Juliet (live)
- Regie: Thomas Jolly
- Mit: Elsa Dreisig, Lea Desandre, Sylvie Brunet, Benjamin Bernheim
Wie viele Komponisten haben sich von den beiden Liebhabern von Verona inspirieren lassen, die von Shakespeare dargestellt wurden? Von Vincenzo Bellini über Hector Berlioz bis Leonard Bernstein ist die Liste lang. Wenn Charles Gounods Roméo et Juliette , das während der Weltausstellung von 1867 uraufgeführt wurde, sich sofort großer Beliebtheit erfreute, liegt dies zweifellos daran, dass diese Version das turbulente Leben der berühmten Liebenden mit der größten Finesse übersetzt. Vier Liebesduette, ein feuriger Walzer und leuchtende, lyrische Musik: Die gesamte Partitur scheint vor Lust und Frische zu zittern. Wer könnte diese Hymne an die Jugend besser zelebrieren als Thomas Jolly, einer der erfindungsreichsten Regisseure seiner Generation, der für seine kühnen Neuinterpretationen von Shakespeare bekannt ist? Nach seinem Eliogabalovon Cavalli im Jahr 2016 unterzeichnet er seine zweite Zusammenarbeit mit der Pariser Oper.
Koproduktion mit dem Teatro Real, Madrid
Live aus der Opera Bastille
Beginn 19:15 Uhr mit einer Pause
In Französisch mit englischen Untertiteln
Koproduktion mit dem Teatro Real, Madrid
Live aus der Opera Bastille
Beginn 19:15 Uhr mit einer Pause
In Französisch mit englischen Untertiteln