
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 90 Kinos in 71 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Opéra national de Paris 2022/23: Maurice Béjart
- Frankreich, 2023
- 105′
- Ballett
- OT: Opéra national de Paris 2022/23: Maurice Béjart (live)
- Mit: Les Etoiles, Premiers Danseurs and Corps de Ballet
Die Partnerschaft zwischen Maurice Béjart und der Pariser Oper dauerte über vierzig Jahre und versorgte die Institution mit mehr als zwanzig Stücken. Als Hommage an den vor fünfzehn Jahren verstorbenen Choreografen präsentiert das Pariser Opernballett drei Werke, die ursprünglich in den siebziger Jahren entstanden sind und alle mit gleicher choreografischer und musikalischer Intensität glänzen. Für The Firebird , eine Ode an die Jugend, die für die Tänzer der Kompanie geschrieben wurde, griff der Choreograf Strawinskys kraftvolle Partitur auf und brachte ihre Quintessenz zum Vorschein. Le Chant du compagnon errant wurde für zwei männliche Tänzer geschrieben und ist ein intimes Werk zu einem Liederzyklus von Mahler. Schließlich der mythische Bolérovertritt Ravels gleichnamige Partitur. Umgeben von Tänzern, allein auf einem Tisch, wird der Hauptdarsteller - männlich oder weiblich - von den üppigen Rhythmen in einen erotischen und hypnotischen Tanz versetzt, der wie ein vibrierender Ruf zum Leben ist.
Live aus der Bastille-Oper
Beginn 19:45 Uhr mit zwei Pausen
Choreographie von Maurice Béjart
Live aus der Bastille-Oper
Beginn 19:45 Uhr mit zwei Pausen
Choreographie von Maurice Béjart