
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Shakespeare in Love
- USA, 1998
- 124′
- FSK 6
- Komödie / Liebesfilm
- OT: Shakespeare in Love
- Regie: John Madden
- Mit: Ben Affleck, Geoffrey Rush, Gwyneth Paltrow, Joseph Fiennes, Judi Dench
Komödie "Romeo und Ethel, die Tochter des Piraten" zu verfassen, doch er
leidet unter einer Schreibblockade. Das ändert sich, als er sich in
Edelfräulein Viola verliebt, die sich ohne Shakespeares Wissen als Junge in
seine Theatergruppe geschmuggelt hat: Langsam wandelt sich der geplante
Schwank zum Meisterwerk "Romeo und Julia".
Sensationell geistreiche und leichte Romantikkomödie, die augenzwinkernd
über eine fiktive Episode aus Shakespeares Leben berichtet und keine
Gelegenheit auslässt, Zitate, Motive oder Zeitgenossen des Barden in ihre
Handlung einzustreuen. Im Mittelpunkt des übermütigen Schwanks stehen jedoch Joseph Fiennes und Gwyneth Paltrow, die romantische Funken sprühen lassen.
Der Film erhielt 1999 in den sieben Kategorien Bester Film, Beste Hauptdarstellerin (Gwyneth Paltrow), Beste Nebendarstellerin (Judi Dench für einen insgesamt achtminütigen Auftritt), Bestes Original-Drehbuch, Bestes Kostümdesign, Bestes Szenenbild und Beste Musik den Oscar. neben vielen anderen internationalen Auszeichnungen erhielt er noch drei Golden Globes und einen silbernen Bären bei der Berlinale.
Prädikat besonders wertvoll
Weitere Informationen zu diesem Film und warum er eine Prädikatsauszeichnung erhalten hat findest du auf der Seite der Filmbewertungsstelle