
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Timebreakers - Auf der Suche nach dem geheimnisvollen Heidekristall
- Deutschland, 2016
- 117′
- FSK 0
- Abenteuer
- OT: Timebreakers - Auf der Suche nach dem geheimnisvollen Heidekristall
- Regie: Niels Marquardt
- Mit: Elisabeth Mathilde Cartus, Larissa Felber, Lucy Kruse
und der kleinen frechen Leni. In diesen Sommerferien kommen erstmals Larissas Cousinen aus Berlin in die Lüneburger Heide und sollen dort einen Teil ihre
r Ferien verbringen. Larissa liebt Emma (12) und Mathilda (9) abgöttisch, Emma hingegen nervt es tierisch, dass sie nicht mit ihren Eltern an die Ostsee fahren durfte.
Alles ändert sich schlagartig bereits am ersten Tag. Die beiden Mädchen sollen noch drei Tage mit Larissa zur Schule gehen, bevor die Ferien anfangen. Emma und Mathilda haben feuerrote Haare und werden bereits bei der Vorstellung der Lehrerin gemobbt. Als sich das Ganze in der Pause fortsetzt und die Jungs auch die kleine Leni angreifen, greift die sportliche Emma zum einzigen Ausweg, den sie sieht: sie klettert auf den hohen Schornstein der Schule, sozusagen als Mutprobe, damit die Jungs Ruhe geben. Oben angekommen, sieht sie einen seltsamen
Backstein mit komisch eingeritzten Zeichen, berührt ihn und wird ohnmächtig. Erst die Feuerwehr kann sie aus ihrer misslichen Lage befreien. Fortan bemerkt Emma immer mehr, dass sie seit ihrem 12. Geburtstag eine besondere Gabe besitzt: durch Berühren von alten Gegenständen kann sie manchmal in deren Vergangenheit blicken. Sofort werden die beiden natürlich bei den "Timies" aufgenommen, denn diese interessieren sich alle für das Fach Geschichte und die vielen unentdeckten alten Rätsel in der Lüneburger Heide. Gemeinsam mit den Kräften von Emma und Mathil da, die auch irgendeine besondere Gabe zu besitzen scheint, machen sich die Kinder auf, um den Klosterschatz zu
finden... (Quelle: Verleiher)