
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Doppelprogramm: Baby I Will Make You Sweat + Kriegsbilder
- Deutschland, 1994
- 76′
- Experimentalfilm
- OT: Doppelprogramm: Baby I Will Make You Sweat + Kriegsbilder
- Regie: Birgit Hein
Birgit Hein stellt sich dem Thema der Alters-Sexualität und
veröffentlicht intimste Details der eigenen Person. Sie konfrontiert mit
einem Begehren, das gesellschaftlich tabuisiert ist, und verbindet es
mit zwei weiteren Tabus, der Liebe zu einer anderen Hautfarbe und der
Liebe zu einem jüngeren Mann. Ein sehr persönliches intimes
Reisetagebuch, in dem Birgit Hein mit großer Aufrichtigkeit ihre
Schwierigkeiten mit dem Älterwerden, ihr Bedürfnis nach Zärtlichkeit,
die Frustrationen des Alleinseins und ihre Erlebnisse in Jamaica
festgehalten hat.
Deutschland 1994 · R, Db, K, S: Birgit Hein · 66'
Kriegsbilder
Der Film ist eine Found-Footage-Montage von Kriegsaufnahmen seit dem
Zweiten Weltkrieg. Sie entstammen Fernsehdokumentationen. Die Bilder
zeigen ein ästhetisierendes Feuerwerk aus Bränden und Explosionen von
Dresden bis Bagdad in denen die Menschen nur noch als Schatten
erscheinen. Der Ton ist ebenfalls eine Collage von Liszts Prelude als
pathetische Ankündigung der Nazi Nachrichten bis zu den Fanfaren von CNN.
Deutschland 2006 · R, Db, S: Birgit Hein · 10'
(Text: Verleih)