
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Unsere kommenden Events

films - Das Magazin für Kinokultur in Münster - mit allen Highlights aus Cinema & Kurbelkiste, Schloßtheater und Cineplex.
Kostenlos in denKinos, an vielen weiteren Auslagestellen und online unter www.films-magazin de
Mehr Infos

Fr, 22. Sep 2023
Filmfestival Münster 2023
Fr 22. 9. bis So 1. 10. im Schloßtheater: Das 20. Filmfestival Münster bietet ein handverlesenes Programm aus kurzen und langen Filmen, vielfältige Begegnungen und Gesprächsrunden mit Filmschaffenden.
Der Ticket-Vorverkauf hat begonnen!
Mehr Infos

Do, 28. Sep 2023
Donnerstag ist StudiKinoTag!
Wir machen Münsters Studis und Schüler*innen ein Angebot, das ihr nicht ablehnen könnt:
Jeden Donnerstag könnt ihr euch für nur 6 Euro Kino gönnen. Und das in allen drei münsterschen Kinos!
Mehr Infos

Do, 28. Sep 2023
THE CREATOR. powered by CGS
In dem Sci-Fi-Actionfilm wird John David Washington nach einem Krieg zwischen Mensch und Maschinen mit der künstlichen Intelligenz eines Kindes konfrontiert. Auch in ULTIMATE. powered by CGS (D-Box/Atmos) [dF+engl..OmU]
Seht den Film in bester Projektionstechnik, kombiniert mit der modernsten Leinwand und speziell für dieses System exklusiv in Hollywood remastertem Filmmaterial!
Mehr Infos

Do, 28. Sep 2023
Trikot-Aktion zu WOCHENENDREBELLEN
Die Verfilmung der wahren Geschichte mit Florian David Fitz, der seinem autistischen Sohn hilft, seinen Lieblingsfußballverein zu finden. Wer bis So 1. 10. im Trikot seines Lieblingsvereins in den Film geht, erhält eine Überraschung!
Do 28. 9. bis So 1. 10. im CINEPLEX:
Wer im Trikot seines Lieblingsvereins (egal welche Sportart) in den Film WOCHENENDREBELLEN geht, erhält eine Überraschung!
Mehr Infos

Do, 28. Sep 2023
VERGISS MEYN NICHT mit Regisseur und Ende Gelände
Im Cinema: Der Filmstudent Steffen Meyn dokumentierte den Kampf der Aktivist*innen im Hambacher Forst. Dann stürzte er während einer Räumung vom Baum und starb ... Do 28. 9. mit Regisseur Kilian Kuhlendahl und „Ende Gelände!“
Der Tod von Steffen Meyn im Hambacher Forst ging im Herbst 2018 durch alle Medien. Zuvor versuchte das Land NRW den von Aktivist*innen besetzten Wald zu räumen - mit einem Polizeieinsatz, den Gerichte später für illegal erklären. Dabei kam es zu einem tragischen Unglück. Der Filmstudent Steffen Meyn, der die Räumung von einem der Baumhäuser aus filmisch dokumentierte, stürzte in die Tiefe und verstarb noch vor Ort. "Vergiss Meyn nicht" besteht zu großen Teilen aus dem Material, das Steffen über zwei Jahre hinweg im Hambacher Wald gedreht hat.
Mehr Infos

Do, 28. Sep 2023
WOCHENENDREBELLEN am StudiKinoTag
Die Verfilmung der wahren Geschichte mit Florian David Fitz, der seinem autistischen Sohn hilft, seinen Lieblingsfußballverein zu finden. Wer bis So 1. 10. im Trikot seines Lieblingsvereins in den Film geht, erhält eine Überraschung!
Eintritt für Studis und Schüler*innen wie immer am StudiKinoTag nur 6 Euro!
Beim Stadionraten im Kinosaal könnt ihr Preise gewinnen,
und wer im Trikot seines Lieblingsvereins kommt, erhält eine Überraschung!
Mehr Infos
Cineplex Münster
20:00 Uhr

Fr, 29. Sep 2023
Zappenduster: SPEAK NO EVIL
Fr 29. 9. [engl./niederl./dän.OmU] und Sa 30.9. [dF] - Zappenduster - die Nachtschiene im Cinema: Ein dänische Familie besucht ein niederländísches Paar, das sie während eines Toskana-Urlaubs kennengelernt haben. Der Besuch wird zu einem Albtraum.
„Zappenduster – Die Nachtschiene im Cinema" bietet freitags und samstags außergewöhnliche, düstere Genrefilme!
Mehr Infos
Sa, 30. Sep 2023
Oskar Fischinger - Musik für die Augen
Doku über den 1900 in Deutschland geborenen und 1936 in die USA ausgewanderten Filmpionier, der schon früh mit Effekten arbeitete, um abstrakte Filme zu erschaffen
1993 in Los Angeles. Elfriede Fischinger (+1999), Witwe und Kollegin des Trickfilm-Pioniers Oskar Fischinger, erzählt in einem exklusiven Interview über das bewegte Künstlerleben des Ehepaars und die Arbeit mit Fischinger. In der hessischen Kleinstadt Gelnhausen aufgewachsen, arbeitete das Paar in Frankfurt, München, Berlin und Hollywood. In der Zeit erschuf Fischinger experimentelle farbenfrohe Meisterwerke für die Leinwand, wie den bekannten Werbefilm MURATTI GREIFT EIN, in dem die Zigaretten zu klassischer Musik im Takt marschieren. Er ließ abstrakte Formen und Farben zum Rhythmus der Musik tanzen und gilt damit als Erfinder der visuellen Musik. Als die Nazis die Macht ergriffen, galten Fischingers Filme als entartete Kunst und das Ehepaar emigrierte 1936 in die USA. In Hollywood arbeitete Fischinger für die großen Studios: Paramount, MGM und Walt Disney, doch die Zusammenarbeit war nicht von langer Dauer. In einem Brief an einen Freund schrieb er: "Kein wirkliches Kunstwerk kann mit der Arbeitsweise entstehen, die im Disney-Studio üblich ist." Frustriert von der Arbeit in den Filmstudios und davon, nicht wie in Deutschland unabhängige Filme produzieren zu können, widmete Fischinger sich den Rest seines Lebens der Ölmalerei. Oskar Fischinger war ein Wegbereiter unserer Zukunft und innovativer Gestalter von Bewegtbildern. Seine Filme sind die Vorläufer moderner Musikvideos und seine Einflüsse bis heute spürbar. Nach einer aufwendigen digitalen Restaurierung der Interviews, ergänzt durch die experimentellen Fischinger-Filme und Werbefilmklassiker, ist ein bewegendes Zeitdokument über einen der bedeutendsten Filmkünstler des 20. Jahrhunderts entstanden. (Quelle: Verleih) Mehr Infos
Schloßtheater Münster
12:45 Uhr

Sa, 30. Sep 2023
Junges Kino: NEUE GESCHICHTEN VON FRANZ mit Film-Licht-Workshop
Schloßtheater-Familienkino: Die zweite Verfilmung der Buchreihe von Christine Nöstlinger. Mit Workshop "Spannung und Licht" : Sa 30. 9. ab 10:30 im Schloßtheater + So 22. 10. ab 13:00 Uhr im Cinema (10 Euro, Anmeldung über [email protected])
Sa 30. 9. ab 10:30 Uhr im Schloßtheater, So 22. 10. ab 13.00 Uhr im Cinema:
Junges Kino: Workshop Spannung erzeugen / Licht gestalten und Film
10 € für Workshop und Film — empf. ab 7 J.
Anmeldung über [email protected]
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
12:30 Uhr

Sa, 30. Sep 2023
Ukrainischer Film: BIG PICNIC
Sa 30. 9. und So 1. 10. im CINEPLEX: Die turbulente Familienkomödie in Ukrainisch mit deutschen Untertiteln - Українською мовою з німецькими субтитрами [ukrain.OmU]
Божевільна комедія про пікнік двох абсолютно різних сімей, який вироджується в абсолютно абсурдну суперечку про місце для барбекю, правильний маринад і різні способи життя. Бурхлива розвага для всієї родини!
Mehr Infos
Cineplex Münster
15:00 Uhr

Im Cinema: Die Doku begleitet das Kartoffelkombinat München auf seinem Weg zur größten Solidarischen Landwirtschaft in Deutschland. Sa 30. 9. mit Regisseur Moritz Springer und Protagonist Daniel Überall!
Der Dokumentarfilm begleitet über einen Zeitraum von 9 Jahren das Kartoffelkombinat aus München auf seiner bewegenden Reise von der idealistischen Idee zur größten Solidarischen Landwirtschaft in Deutschland. Die beiden Gründer Daniel Überall und Simon Scholl wollen ein ganz anderes Wirtschaftssystem, eine Alternative zur kapitalistischen Produktionsweise.
Mehr Infos

Sa, 30. Sep 2023
Zappenduster: SPEAK NO EVIL
Fr 29. 9. [engl./niederl./dän.OmU] und Sa 30.9. [dF] - Zappenduster - die Nachtschiene im Cinema: Ein dänische Familie besucht ein niederländísches Paar, das sie während eines Toskana-Urlaubs kennengelernt haben. Der Besuch wird zu einem Albtraum.
„Zappenduster – Die Nachtschiene im Cinema" bietet freitags und samstags außergewöhnliche, düstere Genrefilme!
Mehr Infos

So, 01. Okt 2023
Dein erster Kinobesuch: NEUES VON UNS KINDERN AUS BULLERBÜ
So 1. 10. im Schloßtheater, So 8. 10. im CINEPLEX: Dein erster Kinobesuch - unsere Filmreihe für Kino-Anfänger mit Lasse Hallströms zweitem Film nach den Büchern von Astrid Lindgren. Eintritt inklusive kl. Popcorn: 4,50 €
Lerne die fabelhafte Welt des Kinos kennen!
Die Reihe „Dein erster Kinobesuch“ im Cineplex Münster bietet Dir ein tolles Programm, um erste Erlebnisse im Kino sammeln und erste Abenteuer auf der großen Leinwand erleben zu können.
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
11:00 Uhr

So, 01. Okt 2023
Kalp unutmaz. Das Herz vergisst nicht
So 1. 10. im Cinema: Doku über das Leben mit Demenz in türkischstämmigen Familien [türk.OmU] – mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz, im Rahmen der Interkulturellen Woche 2023
Der Film porträtiert ausführlich den Alltag der Familien. Im Mittelpunkt steht die Bedeutung der Krankheit Demenz für alle drei Generationen in den Familien. In Interviews berichten die Angehörigen über ihren Umgang mit den Erkrankten und die Probleme und Einschränkungen, die die Krankheit mit sich bringt.
Mehr Infos

So, 01. Okt 2023
Reisefilm: KREUZFAHRT ORIENT
So 1. 10. im Schloßtheater: Eine Reise in die Vereinigten Arabischen Emirate, den Oman, nach Bahrain und Katar – Reisefilm in Zusammenarbeit mit Lufthansa City Center – Reisebüro Lückertz. Ticket: 9 € / inkl. Kaffee und Croissant: 13 €
Monatlich sonntags um 11:00 Uhr im Schloßtheater:
Atemberaubende Bilder auf der Großleinwand
in Zusammenarbeit mit Lufthansa City Center – Reisebüro Lückertz
Ticket: 9 € / inkl. Kaffee und Croissant: 13 €
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
11:15 Uhr

So, 01. Okt 2023
Ukrainischer Film: BIG PICNIC
Sa 30. 9. und So 1. 10. im CINEPLEX: Die turbulente Familienkomödie in Ukrainisch mit deutschen Untertiteln - Українською мовою з німецькими субтитрами [ukrain.OmU]
Божевільна комедія про пікнік двох абсолютно різних сімей, який вироджується в абсолютно абсурдну суперечку про місце для барбекю, правильний маринад і різні способи життя. Бурхлива розвага для всієї родини!
Mehr Infos
Cineplex Münster
11:30 Uhr

So, 01. Okt 2023
WOCHENENDREBELLEN im Familienkino
Die Verfilmung der wahren Geschichte mit Florian David Fitz, der seinem autistischen Sohn hilft, seinen Lieblingsfußballverein zu finden. Wer bis So 1. 10. im Trikot seines Lieblingsvereins in den Film geht, erhält eine Überraschung!
So 1. 10. im CINEPLEX: Beim Torwandschießen zu WOCHENENDREBELLEN könnt ihr Preise gewinnen,
und wer im Trikot seines Lieblingsvereins (egal welche Sportart) in den Film geht, erhält eine Überraschung!
Mehr Infos
Cineplex Münster
14:30 Uhr

So, 01. Okt 2023
Family Preview: CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN
Family Preview in 2 Sälen am 1. 10., Premiere mit Checker Tobi (ausverkauft) am 5. 10. im CINEPLEX: Im zweiten Kinofilm des KIKA-Checkers, der einst in Münsters Kino Cinema arbeitete, geht es um das Element Luft.
Zeit für die Familie - Kindgerechte Filme für die ganze Familie zu speziellen familienfreundlichen Preisen.
In Münster gibt es Freikarten für den Allwetterzoo Münster zu gewinnen!
Mehr Infos
Cineplex Münster
15:00 Uhr
Cineplex Münster
15:30 Uhr

So, 01. Okt 2023
Polnischer Film: TEŚCIOWIE 2 [poln.OmeU]
So 1. 10. im CINEPLEX: Nach einer abgesagten Hochzeit feiern zwei Familien einfach ohne das Paar - Polski z angielskimi napisami [poln.OmeU]
Filmreihe: Filmy Polskie – Polnische Filme
Das CINEPLEX Münster zeigt sonntags neue Filme in polnischer Sprache - mit deutschen oder englischen Untertiteln.
CINEPLEX Münster pokazuje w niedziele nowe filmy w języku polskim - z napisami w języku niemieckim lub angielskim.
Mehr Infos
Cineplex Münster
16:15 Uhr

So, 01. Okt 2023
Architektur und Film: Drehen im Hotel
So 1. 10. bis So 12. 11. im Cinema: Eine Filmreihe der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Für die 33. Ausgabe der Reihe „Architektur und Film“ wurden Spielfilme verschiedener Genres ausgewählt, die fast ausschließlich in Hotels gedreht wurden.
Alle Filme mit Einführung und mit anschl. Get Together mit Wein & Brezel im neben*an.
Mehr Infos

So, 01. Okt 2023
Architektur und Film (1): DER LETZTE MANN
So 1. 10. im Cinema - Architektur und Film - Drehen im Hotel (1): Friedrich Wilhelm Murnaus Stummfilm-Klassiker mit Emil Jannings als gedemütigter Hotelportier - mit Einführung und anschl. Wein & Brezel im neben*an
So 1. 10. 2023 bis So 12. 11. 2024 im Cinema: Eine Filmreihe der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Alle Filme mit Einführung. Eintritt: 7 Euro.
Mehr Infos
Mo, 02. Okt 2023
Sneak Preview
Immer montags zeigen wir euch Filme (dt.+OV oder OmU) bereits vor dem Bundesstart. Den Titel verraten wir dabei allerdings nicht. Zur Sneak Preview im CINEPLEX Münster bekommt ihr 2 Bitburger Radler zum Preis von einem! Oder sichert euch euch unseren Sneak-Deal: Kinoticket inkl. Popcorn, 2 Bitburger Radler (auch alkoholfrei) oder 1 Softdrink für nur 9,90 €.
Wer Überraschungen liebt, ist hier richtig aufgehoben und sieht die Top-Filme oft schon Wochen vor ihrem regulären Start! Mehr Infos
Cineplex Münster
20:00 Uhr
Cineplex Münster
21:00 Uhr

Di, 03. Okt 2023
Best of Cinema: HARRY UND SALLY
Di 3. 10. im Schloßtheater: Best Of Cinema - Rob Reiners genialer Komödien-Klassiker mit Meg Ryan und Billy Crystal (8 € inkl. 1 Glas Hauswein oder 1 Bier)
Jeden 1. Dienstag im Monat: Best of Cinema – Meisterwerke zurück im Kino!
Eintritt 8 Euro inkl. 1 Glas Hauswein 0,1L oder ein Bier (auch alkoholfrei)
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
19:30 Uhr

Mi, 04. Okt 2023
INCOMING - mit Filmgespräch
Mi 4.10. im Cinema: Die Doku begleitete fünf ecuadorianische Incoming-Freiwillige während ihres Einsatzjahres 2021/2022 mit der Kamera. In Kooperation mit Fachstelle Weltkirche Bistum Münster und Freiwillige Soziale Dienste GGmbH Münster - Mit Filmgespräch [span./dt.OmU]
Ein berührender und vielschichtiger Dokumentarfilm, der neben ganz persönlichen Themen auch einen unverstellten Blick auf die großen Fragen einer globalisierten Welt wie Migration, Integration, Kapitalismus und gesellschaftliches Miteinander bietet.
Mehr Infos
Mi, 04. Okt 2023
Arthouse Sneak
Am 1. und 3. Mittwoch um 22:15 Uhr im Cinema: Die Arthouse Sneak mit Perlen aus der Welt der Filmfestivals und Programmkinos schon vor Bundesstart - in OmU! Ticket: 6 €· DEAL: Ticket inkl. Popcorn + Getränk für 11 €!
Immer Anders. Immer Arthouse. Bei der Arthouse Sneak im Cinema könnt ihr aktuelle Perlen aus der Welt der Filmfestivals und Programmkinos schon vor Bundesstart entdecken. Alle Filme laufen in der Originalsprache (bei nicht deutschsprachigen Filmen mit deutschen Untertiteln). Eure Meinung ist uns und den Verleihern sehr wichtig und wir freuen uns über eure Rückmeldungen zu den gezeigten Filmen! Mehr Infos

Do, 05. Okt 2023
Donnerstag ist StudiKinoTag!
Wir machen Münsters Studis ein Angebot, das ihr nicht ablehnen könnt:
Jeden Donnerstag könnt ihr euch für nur 6 Euro Kino gönnen. Und das in allen drei münsterschen Kinos!
Das Angebot gilt auch für Schüler*innen. Wichtig ist in beiden Fällen, dass ihr einen entsprechenden Nachweis/Ausweis vorzeigen könnt.
Mehr Infos

Family Preview in 2 Sälen am 1. 10., Premiere mit Checker Tobi (ausverkauft) am 5. 10. im CINEPLEX: Im zweiten Kinofilm des KIKA-Checkers, der einst in Münsters Kino Cinema arbeitete, geht es um das Element Luft.
Nach dem Riesenerfolg von CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN kommt endlich der zweite Kinofilm des beliebten KiKA-Moderators, der früher einmal in Münsters Kino Cinema als Vorführer und Kassierer gearbeitet hat, auf die großen Leinwände!
Mehr Infos
Cineplex Münster
16:00 Uhr

Do, 05. Okt 2023
StudiKinoTag Special: ... DENN SIE WISSEN NICHT, WAS SIE TUN
Do 5. 10. am StudiKinoTag im Schloßtheater: Der Kultfilm von Nicholas Ray zum Todestag von James Dean (30. 9.) und zum 100. Jubiläum der Warner Brothers
Eintritt für Studis und Schüler*innen wie immer am StudiKinoTag nur 6 Euro!
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
20:00 Uhr

Do, 05. Okt 2023
#THROWBACK: DIE TRUMAN SHOW
Do 5. 10. im CINEPLEX: #THROWBACK zum 25. Jubiläum von Peter Weirs satirischer Komödie mit Jim Carrey – 11€ inkl. 0,5L Softdrink oder Bier und kl. Nachos oder mittl. Popcorn
#THROWBACK – Erleb’s noch einmal: Die Filmreihe, die Erinnerungen weckt
Eintritt: 11 € inklusive 0,5 L Softdrink oder Flaschbier und kleine Portion Nachos oder mittlere Portion Popcorn
Mehr Infos
Cineplex Münster
21:00 Uhr

So, 08. Okt 2023
KinderFilmFest Münster 2023
So 8. bis So 15. Oktober im Schloßtheater: Das 41. KinderFilmFest Münster!
Der Vorverkauf läuft!
Mehr Infos

So, 08. Okt 2023
Dein erster Kinobesuch: NEUES VON UNS KINDERN AUS BULLERBÜ
So 1. 10. im Schloßtheater, So 8. 10. im CINEPLEX: Dein erster Kinobesuch - unsere Filmreihe für Kino-Anfänger mit Lasse Hallströms zweitem Film nach den Büchern von Astrid Lindgren. Eintritt inklusive kl. Popcorn: 4,50 €
Lerne die fabelhafte Welt des Kinos kennen!
Die Reihe „Dein erster Kinobesuch“ im Cineplex Münster bietet Dir ein tolles Programm, um erste Erlebnisse im Kino sammeln und erste Abenteuer auf der großen Leinwand erleben zu können.
Mehr Infos
Cineplex Münster
11:00 Uhr

So, 08. Okt 2023
Family Preview: DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER
Family Preview am 8. 10., ab 12. 10. neu im CINEPLEX, Sa 14. 10. mit Hauptdarstellerin Leni Deschner beim KinderFilmfest Münster im Schloßtheater: Die Neuverfilmung des Kinderbuch-Klassikers von Erich Kästner mit Tom Schilling, Hannah Herzsprung u.v.a. - Empf. ab ca. 8 J.
Zeit für die Familie - Kindgerechte Filme für die ganze Familie zu speziellen familienfreundlichen Preisen.
In Münster gibt es Freikarten für den Allwetterzoo Münster zu gewinnen!
Mehr Infos
Cineplex Münster
15:00 Uhr

Mo, 09. Okt 2023
Von Vätern und Söhnen: 2 ODER 3 DINGE, DIE ICH VON IHM WEISS
Mo 9. 10. im Cinema: Die Linse zeigt in der Reihe „Von Vätern und Söhnen“ den Dokumentarfilm von Malte Ludin über seinen Nazi-Vater und seine Familie
In der Reihe „Von Vätern und Söhnen“ widmet sich DIE LINSE unterschiedlichen Aspekten des Vaters.
Die Filmreihe wird gefördert vom Amt für Gleichstellung der Stadt Münster
Mehr Infos

Mo, 09. Okt 2023
Queer Monday: CAPTAIN FAGGOTRON SAVES THE UNIVERSE
Mo 9. 10. im Cinema: Die Linse zeigt am Queer Monday Harvey Rabbits herrlich trashigen Fantasy-Film über die Angst vor einem queeren Planeten. [engl./dt.OmU]
Queer Monday: Einmal im Monat präsentiert Die Linse montags Vorpremieren und aktuelle Filme im queeren Kontext.
Mehr Infos
Mo, 09. Okt 2023
Sneak Preview
Immer montags zeigen wir euch Filme (dt.+OV oder OmU) bereits vor dem Bundesstart. Den Titel verraten wir dabei allerdings nicht. Zur Sneak Preview im CINEPLEX Münster bekommt ihr 2 Bitburger Radler zum Preis von einem! Oder sichert euch euch unseren Sneak-Deal: Kinoticket inkl. Popcorn, 2 Bitburger Radler (auch alkoholfrei) oder 1 Softdrink für nur 9,90 €.
Wer Überraschungen liebt, ist hier richtig aufgehoben und sieht die Top-Filme oft schon Wochen vor ihrem regulären Start! Mehr Infos
Cineplex Münster
20:00 Uhr

Di, 10. Okt 2023
TOTAL TRUST mit Produzent
Ab 5. 10. im Cinema, Di 10. 10. mit Produzent Michael Grotenhoff: Die Doku über Überwachungstechnologie, Machtmissbrauch und (Selbst-)Zensur in China. [mand/engl.OmU]
Wissen ist Macht, und in China weiß der Staat inzwischen mehr über die Bevölkerung, als die Menschen über sich selbst wissen. Die Überwachung ist eine feinmaschige Mischung aus Gesichtserkennung, Big-Data-Analyse und einem Punktesystem, bei dem man je nach Verhalten Punkte gewinnen oder verlieren kann.
Mehr Infos

Di, 10. Okt 2023
Shorts Attack: The Kids are Alright
Di 10. 10. im Cinema: Shorts Attack präsentiert acht Filme über dynamische Action Kids in 90 Minuten [mehrspr.OmU]
Shorts Attack! Volle Ladung Kurzfilm: Die von interfilm Berlin organisierten thematischen Kurzfilmprogramme gibt es monatlich neu.
Mehr Infos

Mi, 11. Okt 2023
Chile - 50 jahre nach dem Putsch: HAYDEE UND DER FLIEGENDE FISCH
Mi 11. 10. im Cinema: Die Linse zeigt in der Reihe "Chile: 50 Jahre nach dem Putsch" die Doku über die Widerstandskämpferin Haydee Oberreuter, die durch Folter ihr Kind verlor [span.OmeU]
Am 11. September 1973 putschte das Militär unter General Pinochet gegen die demokratisch gewählte Regierung von Salvador Allende.
50 Jahre nach dem Putsch richtet DIE LINSE mit drei Filmen den Blick auf die Zeit nach der Diktatur.
Mehr Infos

Do, 12. Okt 2023
Cinema Flashlight: SPIELEN ODER NICHT SPIELEN
Do 12. 10., So 15. 10. und Di 17. 10. im Cinema: Der Dokumentarfilm begleitet zwei junge Frauen mit Behinderung bei der Verfolgung ihres Traums einer Schauspiel-Karriere
Für die kleinen, feinen Filme hat das Cinema das Label CINEMA FLASHLIGHT entwickelt.
Die Filme laufen nur an wenigen Tagen – dafür aber in der Regel zum Bundesstart.
Mehr Infos

Do 12. 10. – 70 Jahre Schloßtheater - Teeniefilme (1): Der Kultfilm mit Julia Stiles und Heath Ledger frei nach William Shakespeares "Der Widerspenstigen Zähmung" [engl.OV] (StudiKinoTag: Nur 6 Euro für Studis und Schülerinnen)
Ende des Jahres 2023 feiert Münsters ältestes Kino Geburtstag! Eine schöne Gelegenheit für uns, das ganze Jahr über mit einer Jubiläumsreihe vorzufeiern, das das anspruchsvolle, unterhaltsame und Jahr für Jahr preisgekrönte Filmprogramm aus den vergangenen 70 Kino-Jahren widerspiegelt.
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
20:00 Uhr

Fr, 13. Okt 2023
TAYLOR SWIFT | THE ERAS TOUR
Ab Fr 13. 10. im CINEPLEX - VVK läuft: Der Konzertfilm zu Taylor Swifts phänomenaler THE ERAS TOUR! - in CINEPLEX.ULTIMATE (Atmos) [engl.OV]
Sichere dir jetzt dein Ticket!
Mehr Infos
Fr, 13. Okt 2023
Kult-Sneak
Immer am zweiten Freitag im Monat in der Schloßtheater-Spätvorstellung: Lass dich überraschen, welchen Klassiker wir zeigen! Ticket: 6 € / SNEAK-DEAL: Kinoticket inkl. Hauswein oder Flaschengetränk + Popcorn für nur 13 Euro!
Kult-Filme nochmals auf der großen Leinwand! Doch welcher es ist - da musst du dich überraschen lassen: Eine cineastische Ikone aus vier Jahrzehnten Filmgeschichte. Spannung, Spaß, und nostalgische Gefühle für Kino-Liebhaber garantiert! Mehr Infos
Schloßtheater Münster
22:45 Uhr

Sa, 14. Okt 2023
INTERTANGO mit Regisseurin Hanne Weyh
Sa 14.10. + So 15.10. mit Regisseurin Hanne Weyh im Cinema: Die Dokumentation betrachtet Tango als inter-kulturelles Phänomen und gibt einen intimen Einblick in die „emotionale Abenteuerreise“, die „aficionados“ erleben. In Kooperation mit Con Corazón Münster e. V. [engl.OmU]
Es ist der erste Moment des Berührens, die atemlose Spannung vor dem, was kommt, die Eröffnung eines Dialogs ohne Worte – Es ist Tango.
Mehr Infos

So, 15. Okt 2023
Reisefilme 2023-24
Ab jetzt monatlich sonntags um 11:00 Uhr im Schloßtheater:
Atemberaubende Bilder auf der Großleinwand
in Zusammenarbeit mit Lufthansa City Center – Reisebüro Lückertz
Ticket: 9 € / inkl. Kaffee und Croissant: 13 €
Mehr Infos

So, 15. Okt 2023
Cinema Flashlight: SPIELEN ODER NICHT SPIELEN
Do 12. 10., So 15. 10. und Di 17. 10. im Cinema: Der Dokumentarfilm begleitet zwei junge Frauen mit Behinderung bei der Verfolgung ihres Traums einer Schauspiel-Karriere
Für die kleinen, feinen Filme hat das Cinema das Label CINEMA FLASHLIGHT entwickelt.
Die Filme laufen nur an wenigen Tagen – dafür aber in der Regel zum Bundesstart.
Mehr Infos

So, 15. Okt 2023
INTERTANGO mit Regisseurin Hanne Weyh
Sa 14.10. + So 15.10. mit Regisseurin Hanne Weyh im Cinema: Die Dokumentation betrachtet Tango als inter-kulturelles Phänomen und gibt einen intimen Einblick in die „emotionale Abenteuerreise“, die „aficionados“ erleben. In Kooperation mit Con Corazón Münster e. V. [engl.OmU]
Es ist der erste Moment des Berührens, die atemlose Spannung vor dem, was kommt, die Eröffnung eines Dialogs ohne Worte – Es ist Tango.
Mehr Infos

So, 15. Okt 2023
Family Preview: TROLLS - GEMEINSAM STARK
Family Preview am 15. 10., ab 19. 10. neu im CINEPLEX: Im dritten Teil der musikalischen Animationsfilm-Reihe wollen Branchs Brüder ihre alte Boyband neu zum Leben erwecken.
Zeit für die Familie - Kindgerechte Filme für die ganze Familie zu speziellen familienfreundlichen Preisen.
In Münster gibt es Freikarten für den Allwetterzoo Münster zu gewinnen!
Mehr Infos

So, 15. Okt 2023
Architektur und Film (2): LA CAMARISTA (The Chambermaid)
So 15. 10. im Cinema - Architektur und Film - Drehen im Hotel (2): Ein Zimmermädchen sammelt hinterlassene Gegenstände reicher Gäste, um sein Gehalt aufzubessern [span./franz.OmeU] - mit Einführung und anschl. Wein & Brezel im neben*an
So 1. 10. 2023 bis So 12. 11. 2024 im Cinema: Eine Filmreihe der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Alle Filme mit Einführung.
Mehr Infos

So, 15. Okt 2023
Mit dem Theater Münster: THE INVESTIGATION OF A FLAME
So 15. 10. in Kooperation mit Theater Münster zu Leonard Bernsteins MASS im Cinema: Die Doku von 2001 über eine Protestaktion katholischer Aktivisten gegen den Vietnamkrieg [engl.OV]
Für Recherchen zum Musikteaterstück MASS (zur Zeit am Theater Münster) hat Leonard Bernstein den Jesuitenpriester Daniel Berrigan im Gefängnis besucht. Berrigan hatte als Protest gegen den Vietnamkrieg US-Army Einberufungsakten 1968 öffentlich verbrannt. Mehr als 30 Jahre danach hat Lynne Sachs den Dokumentartfilm Investigation of a Flame gedreht, in dem die Catonsville Nine von ihrer Aktion erzählen und sie reflektieren.
Mehr Infos

Mo, 16. Okt 2023
filmclub münster: THEMROC
Mo 16. 10. im Schloßtheater: Der filmclub münster zeigt als Filmplädoyer von Carina Plath die anarchistische Satire gegen die bürgerliche Ordnung mit Michel Piccoli [OV ohne Dialoge]
In der Reihe „Filmplädoyer“ präsentieren Künstler*innen verschiedener Sparten wie auch andere spannende Akteur*innen der Zivilgesellschaft einen für sie wichtigen Film, treten für ihn ein und diskutieren darüber gemeinsam mit dem Publikum.
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
20:00 Uhr

Mo, 16. Okt 2023
Mit Gleis 22: PLAY WITH THE DEVIL
Mo 16. 10. mit dem Gleis 22 im Cinema: Mit „Zeal & Ardor“, einem Mix aus Black Metal und Spirituals bricht der Basler Musiker Manuel Gagneux erfolgreich Tabus – bis er seiner Rolle nicht mehr traut. [schweizerdt./engl./dt.OmU]
In Kooperation mit dem Gleis 22 zeigt das Cinema Filme aus der weiten Welt der alternativen Musikszene
Mehr Infos

Di, 17. Okt 2023
CAPERNAUM mit Menschenrechtsaktivistin
Di 17. 10. im Cinema: Der zwölfjährige Libanese Zain verklagt seine Eltern. [arab./amhar.OmU] - Mit Menschenrechtsaktivistin Nayiri Arslanian, in Kooperation mit der Missio-Diözesanstelle und der Fachstelle für Weltkirche und Globale Zusammenarbeit des Bistums Münster
Zain (Zain Al Rafeea) verklagt seine Eltern, weil sie ihn auf die Welt gebracht haben, obwohl sie sich nicht um ihn kümmern können. Dem Richter schildert er seine bewegende Geschichte ...
Mehr Infos

Di, 17. Okt 2023
Cinema Flashlight: SPIELEN ODER NICHT SPIELEN
Do 12. 10., So 15. 10. und Di 17. 10. im Cinema: Der Dokumentarfilm begleitet zwei junge Frauen mit Behinderung bei der Verfolgung ihres Traums einer Schauspiel-Karriere
Für die kleinen, feinen Filme hat das Cinema das Label CINEMA FLASHLIGHT entwickelt.
Die Filme laufen nur an wenigen Tagen – dafür aber in der Regel zum Bundesstart.
Mehr Infos

Di, 17. Okt 2023
70 Jahre Schloßtheater - Musikfilme (2): FLASHDANCE
Di 17. 10. – 70 Jahre Schloßtheater - Musikfilme (2): What a Feeling! Adrian Lynes mitreißender Disco-Klassiker der 80er Jahre mit Jennifer Beals (8 € inkl. 1 Glas Hauswein oder 1 Bier)
Ende des Jahres 2023 feiert Münsters ältestes Kino Geburtstag! Eine schöne Gelegenheit für uns, das ganze Jahr über mit einer Jubiläumsreihe vorzufeiern, das das anspruchsvolle, unterhaltsame und Jahr für Jahr preisgekrönte Filmprogramm aus den vergangenen 70 Kino-Jahren widerspiegelt.
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
19:30 Uhr

Mi, 18. Okt 2023
Leinwandbegegnungen: SOLO SUNNY
Mi 18. 10. im Cinema: Die Linse zeigt in der Reihe „Leinwandbegegnungen“ Konrad Wolfs bittere Komödie aus dem Jahr 1980 über die Suche einer jungen Frau nach Glück und Anerkennung in der DDR.
Die Filmreihe „Leinwandbegegnungen“ soll ein Begegnungsort zwischen Münsteraner*innen mit und ohne Migrationserfahrung sein.
Im Anschluss an die Filmvorstellung gibt es die Gelegenheit zum Austausch im neben*an. Alle sind willkommen! Der Eintritt beträgt 3 Euro.
Mehr Infos

Do, 19. Okt 2023
Cinema! Italia! Festivaltournee 2023
Zum 26. Mal tourt das Festival Cinema! Italia! mit neuen italienischen Filmen durch ausgesuchte deutsche Kinos. Das Festival präsentiert herausragende aktuelle italienische Filme in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln.
Der Vorverkauf läuft!
Mehr Infos

Do, 19. Okt 2023
MENSCHEN & TIERE mit Regisseur und Experten
Do 19. 10. im Cinema: Der Dokumentarfilm zeigt Ansätze, wie respektvolle Beziehungen zwischen Menschen und Tieren in der modernen Welt möglich sind. Mit Regisseur Bernhard Koch, Dr. Rainer Hagencord (Leiter Institut für Theologische Zoologie, Münster) und Nicolas Thun (Tierrechtsaktivist und Mitarbeiter im Erdlingshof-Team)
Alle lieben Tiere. Aber wann immer über die Herkunft der Tiere geforscht oder wenn gezüchtet wird, wenn trainiert, beschützt oder geschlachtet wird: die Menschen sprechen sich das Recht zu, über die Tiere entscheiden zu dürfen.
Mehr Infos

Fr, 20. Okt 2023
Zappenduster: SKINAMARINK
Fr 20. 10. [engl.OmU] und Sa 21.10. [dF] - Zappenduster - die Nachtschiene im Cinema: Der kanadische Horrorfilm lässt ein Haus für zwei Kinder zum gruseligen Gefängnis werden.
„Zappenduster – Die Nachtschiene im Cinema" bietet freitags und samstags außergewöhnliche, düstere Genrefilme
Mehr Infos

Sa, 21. Okt 2023
Filmcafé: INGEBORG BACHMANN - REISE IN DIE WÜSTE
Ab 19. 10. im Schloßtheater, Filmcafé am 21. 10.: Das Biopic mit Vicky Krieps erzählt vom Leben der radikalen Schriftstellerin Ingeborg Bachmann, ihren Reisen nach Zürich, Berlin und Rom und ihrer Beziehung mit dem Autoren Max Frisch (Ronald Zehrfeld).
Filmcafé im Schloßtheater: Der Preis für den Film inklusive Kaffee & Kuchen nach der Vorstellung beträgt 13 Euro, wer nur den Film sehen möchte, zahlt 9 Euro.
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
12:30 Uhr

Sa, 21. Okt 2023
Vorpremiere: DIE THEORIE VON ALLEM
Vorpremiere am So 21. 10., ab 26. 10. neu im Cinema: Der beim Filmfestival in Venedig gefeierte Schwarzweiß-Thriller von Timm Kröger, wo im Jahr 1962 bei einem Quantenmechanik-Kongress in der Schweiz unerklärliche Dinge geschehen [teilw.OmU]
1962. Johannes Leinert (Jan Bülow) reist mit seinem Doktorvater (Hanns Zischler) zu einem physikalischen Kongress ins Hotel Esplanade in den Schweizer Alpen. Eine geheimnisvolle Pianistin zieht Johannes in ihren Bann - sie weiß Dinge über ihn, die sie gar nicht wissen kann. Als einer der Physiker auf monströse Weise ums Leben kommt, treten zwei Ermittler auf den Plan ... Mehr Infos

Sa, 21. Okt 2023
Zappenduster: SKINAMARINK
Fr 20. 10. [engl.OmU] und Sa 21.10. [dF] - Zappenduster - die Nachtschiene im Cinema: Der kanadische Horrorfilm lässt ein Haus für zwei Kinder zum gruseligen Gefängnis werden.
„Zappenduster – Die Nachtschiene im Cinema" bietet freitags und samstags außergewöhnliche, düstere Genrefilme
Mehr Infos
So, 22. Okt 2023
Jonas Kaufmann: Arena di Verona 2023
So 22. 10. im Schloßtheater: Startenor Jonas Kaufmann feiert mit diesem einmaligen Galakonzert die 100. Opernsaison in der Arena di Verona - zusammen mit Sopranistin Sonya Yoncheva und Bariton Ludovic Tézier! [OmU]
Erleben Sie einen unvergesslichen Galaabend mit Jonas Kaufmann. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Oper und wunderbarer Melodien. In der zauberhaften Kulisse der Arena di Verona zeigt der "König der Tenöre" die unvergleichliche Vielseitigkeit seines Repertoires: berühmten Opern-Szenen, u.a. aus Tosca, Andrea Chenier und Otello, über Operetten-Klassiker wie "Dein ist mein ganzes Herz" bis hin zu bewegenden Songs aus großen Filmklassikern wie der West Side Story und Gladiator. Jonas Kaufmann feiert mit diesem einmaligen Galakonzert in diesem Jahr die 100. Opernsaison in der Arena di Verona. Und der "Wundertenor" (Le Monde) kommt nicht allein: Mit Sonya Yoncheva und Ludovic Tézier stehen an diesem ganz besonderen Abend gleich drei der größten Opernstars der Welt auf der Bühne. Exklusiv nur im Kino gibt es das vollständige, ungekürzte Konzert mit allen Zugaben in perfektem Kinosound zu erleben. Die Kinobesucher können außerdem exklusive Blicke hinter die Kulissen genießen, die sonst nirgendwo zu sehen sind. (Quelle: Verleih) Mehr Infos
Schloßtheater Münster
11:00 Uhr

So, 22. Okt 2023
Junges Kino: NEUE GESCHICHTEN VON FRANZ mit Film-Licht-Workshop
Schloßtheater-Familienkino: Die zweite Verfilmung der Buchreihe von Christine Nöstlinger. Mit Workshop "Spannung und Licht" : Sa 30. 9. ab 10:30 im Schloßtheater + So 22. 10. ab 13:00 Uhr im Cinema (10 Euro, Anmeldung über [email protected])
Sa 30. 9. ab 10:30 Uhr im Schloßtheater, So 22. 10. ab 13.00 Uhr im Cinema:
Junges Kino: Workshop Spannung erzeugen / Licht gestalten und Film
10 € für Workshop und Film — empf. ab 7 J.
Anmeldung über [email protected]
Mehr Infos

So, 22. Okt 2023
Family Preview: DIE UNLANGWEILIGSTE SCHULE DER WELT
Preview mit Gästen am 15. 10. beim KinderFilmfest Münster im Schloßtheater, Family Preview am 22. 10. im CINEPLEX, neu ab 26. 10.: Im ersten Film nach der Kinderbuch-Reihe von Sabrina J. Kirschner rebelliert eine Klasse gegen ihren schrecklichen Direktor und seine Regeln. Empf. ab 8 J. - Junges Kino Greenscreen-Workshop: Sa 4.11. im Schloßtheater und So 26. 11. im Cinema (10 € - Anmeldung über [email protected])
Zeit für die Familie - Kindgerechte Filme für die ganze Familie zu speziellen familienfreundlichen Preisen.
In Münster gibt es Freikarten für den Allwetterzoo Münster zu gewinnen!
Mehr Infos
Cineplex Münster
15:00 Uhr

So, 22. Okt 2023
Oberhausen On Tour: OHNE FLEISS KEIN PREIS
So 22. 10. im Cinema: Die Linse präsentiert fünf Filme des Deutschen Wettbewerbs der Oberhausener Kurzfilmtage 2022 [mehrspr.OmeU]
Die Linse präsentiert Programme eines des renommiertesten Kurzfilmfestivals der Welt, den Kurzfilmtagen Oberhausen.
Mehr Infos

So, 22. Okt 2023
Cinema Flashlight: DIAMANTE - FUSSBALLGOTT
So 22. 10. mit Regisseur Georg Nonnenmacher im Cinema - in Kooperation mit FANport Münster: Die Mockumentary über den mysteriösen deutschen Fußballer Rudi Varda, der scheinbar in der 80er Jahren in Brasilien eine zweite Karriere startete. Nur 3 Euro für alle bis 18 J.!
Jede Woche haben mehr Filme Kinostart, als in Münster gezeigt werden können.
Für die kleinen, feinen Filme hat das Cinema das Label CINEMA FLASHLIGHT entwickelt.
Die Filme laufen nur an wenigen Tagen – dafür aber in der Regel zum Bundesstart.
Mehr Infos

Mo, 23. Okt 2023
Vorpremiere BREAKING SOCIAL mit Regisseur und Vamos
Vorpremiere am Mo 23. 10. mit Regisseur Fredrik Gertten in Kooperation mit Vamos e.V. im Cinema: Der politische Dokumentarfilm untersucht, wie und wann ein gesellschaftlicher Kipppunkt erreicht wird, an dem die Bevölkerung Demonstration und Widerstand organisiert. [engl./span.OmU]
Die Welt leistet sich die Reichen auf Kosten der Ärmsten und auf Kosten des Planeten. Doch wie können wir als Kollektiv zusammenkommen und unsere Stimmen hörbar machen? BREAKING SOCIAL blickt auf die Wendepunkte, die Menschen dazu bringen aktiv zu werden und sich zu organisieren und erforscht die Möglichkeiten zur Überwindung von Ungerechtigkeit und Korruption.
Mehr Infos

Mo, 23. Okt 2023
filmclub münster: HEBAMMEN
Mo 23. 10. im Schloßtheater: Der filmclub münster zeigt in der „Freifläche“ den Dokumentarfilm mit Geschichten über Schwangerschaften und Geburten
Im Rahmen der FREIFLÄCHE zeigt der filmclub münster kleinere mehrwöchige Reihen oder Einzelscreenings.
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
20:00 Uhr

Di, 24. Okt 2023
Cinema Flashlight: WHITE ANGEL - DAS ENDE VON MARINKA
Di 24. 10. im Cinema - CINEMA FLASHLIGHT mit Online-Q&A mit Regisseur Arndt Ginzel: Der erschütternde Dokumentarfilm offenbart das Leiden und Sterben in der Ukraine. [ukrain.OmU]
Jede Woche haben mehr Filme Kinostart, als in Münster gezeigt werden können.
Für die kleinen, feinen Filme hat das Cinema das Label CINEMA FLASHLIGHT entwickelt.
Die Filme laufen nur an wenigen Tagen – dafür aber in der Regel zum Bundesstart.
Mehr Infos

Di, 24. Okt 2023
Politik & Film: CAPTAIN FANTASTIC
Di 24. 10. im Cinema - Politik & Film (1): Die anrührende Utopie mit Viggo Mortensen als alleinerziehender Vater von sechs Kindern in der Wildnis von Oregon [engl.OmU] - mit Einführung von Svenja Ahlhaus & Max Schulte
Politik & Film – Eine Filmreihe in Kooperation mit dem Förderverein des Instituts für Politikwissenschaft
Immer mit Einführung, monatlich dienstags im Cinema
Mehr Infos

Mi, 25. Okt 2023
Dokumentarfilm-Club: BEKAR EVI - DAS JUNGGESELLENHAUS
Mi 25. 10. um 18:30 Uhr im Cinema: Die Linse zeigt im Dokumentarfilm-Club den dokumentarisch-melodramatischen Film über eine Hausgemeinschaft von kurdischen Männern [kurd.OmU]
Im Dokumentarfilm-Club räumt Die Linse dem Dokumentarfilm, seinen Inhalten und Formen einen besonderen Platz ein. Nach dem Film gibt es die Möglichkeit, in lockerer Runde im neben*an über den Film zu reden.
Mi 25. 1. bis Mi 8. 2. im Cinema: Das Dokumentarfilmfest STRANGER THAN FICTION.
Mehr Infos

Mi, 25. Okt 2023
Vino Preview: DIE UNWAHRSCHEINLICHE PILGERREISE DES HAROLD FRY [OmU]
Vino Preview [engl.OmU] am 25. 10., ab 26. 10. neu im Schloßtheater: In der Verfilmung des Romans von Rachel Joyce wandert Jim Broadbent durch ganz Großbritannien, um einer Freundin zu helfen.
Zur Vino-Preview zum Eintrittspreis von 12 Euro bekommt jeder Gast ein Glas ausgewählten Wein 0,1 L
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
20:00 Uhr

Do, 26. Okt 2023
Kino Kaffeeklatsch: JOYLAND
Vorpremiere am Do 26. 10. im Kino Kaffeeklatsch im Cinema: In Pakistans erstem Film, der es in die Oscar-Shortlist schaffte, verliebt sich der jüngste Sohn einer konservativen Großfamilie in eine charismatische Transfrau
Das Cinema zeigt mit dem Seniorenbüro Mauritz:
Kino Kaffeeklatsch – Aktuelle Filme für ein älteres Publikum
9 € für Seniorinnen und Senioren inkl. Heißgetränk und hausgemachtem Kuchen! Nur Film: 6 €
mit Apfelwalnusskuchen & Birne Quarkkuchen im neben*an.
Mehr Infos

Do, 26. Okt 2023
Jazzfilm mit Live-Auftritt: MUSIC FOR PIGEONS
Do 26. 10. mit Live-Musik von PIER 23 Guitar & Trumpet Jazz im Schloßtheater: Die Doku erforscht die unterschiedlichen Arbeitsweisen einiger bekannter Jazzmusiker*innen bei der Arbeit [mehrspr.OmU]. Weitere Termine: Sa 28. 10. und Di 31. 10.
Das Filmteam ist dem dänischen Komponisten Jakob Bro in den letzten 14 Jahren durch Nordamerika, Europa und Japan gefolgt und hat seine musikalischen Begegnungen mit Musikern verschiedener Generationen und Nationalitäten miterlebt.
Do 26. 10. mit Live-Musik von PIER 23 Guitar & Trumpet Jazz:
Lars Motel – Trompete, Rolf Schorfheide – E-Guitar & Electronics
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
17:30 Uhr

Do, 26. Okt 2023
70 Jahre Schloßtheater - Teeniefilme (2): GIRLS CLUB
Do 26. 10. – 70 Jahre Schloßtheater - Teeniefilme (2): Lindsay Lohan, Rachel McAdams und Amanda Seyfried in Tina Feys bissiger High-School-Komödie [engl.OV] (StudiKinoTag: Nur 6 Euro für Studis und Schülerinnen)
Ende des Jahres 2023 feiert Münsters ältestes Kino Geburtstag! Eine schöne Gelegenheit für uns, das ganze Jahr über mit einer Jubiläumsreihe vorzufeiern, das das anspruchsvolle, unterhaltsame und Jahr für Jahr preisgekrönte Filmprogramm aus den vergangenen 70 Kino-Jahren widerspiegelt.
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
20:00 Uhr

Do, 26. Okt 2023
Best of James Bond: GOLDENEYE
Do 26. 10. im Schloßtheater - Best of James Bond (2): Pierce Brosnan als Agent 007, Sean Bean als Alec Trevelyan alias Janus und Famke Janssen als Xenia Sergejewna Onatopp. Eintritt für Studis und Schüler*innen: 6 €
Einmal im Monat zeigt das Schloßtheater ausgewählte Bond-Filme.
Bis zum Ende des Jahres laufen am StudiKinoTag noch einmal die vier bestbesuchten Filme der Reihe!
Eintritt für Studis und Schüler*innen nur 6 Euro!
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
20:15 Uhr

Fr 27. 10. im CINEPLEX: Killer Klowns from Outer Space + Trick’r Treat [engl.OV] - Ticket: 15 € inkl. 2 Bier nach Wahl!
Die Nacht des guten Geschmacks präsentiert öfter mal freitags in der CINEPLEX-Spätvorstellung ausgesuchte „Meisterwerke” des Schrägen und Abnormalen! Eintritt: 7,50€ jeweils inkl. 1 Bier nach Wahl
Mehr Infos
Cineplex Münster
22:45 Uhr

Sa, 28. Okt 2023
MUSIC FOR BLACK PIGEONS
Do 26. 10. mit Live-Musik von PIER 23 Guitar & Trumpet Jazz im Schloßtheater: Die Doku erforscht die unterschiedlichen Arbeitsweisen einiger bekannter Jazzmusiker*innen bei der Arbeit [mehrspr.OmU]. Weitere Termine: Sa 28. 10. und Di 31. 10.
Das Filmteam ist dem dänischen Komponisten Jakob Bro in den letzten 14 Jahren durch Nordamerika, Europa und Japan gefolgt und hat seine musikalischen Begegnungen mit Musikern verschiedener Generationen und Nationalitäten miterlebt.
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
17:30 Uhr

So, 29. Okt 2023
70 Jahre Schloßtheater (10): DER STADTNEUROTIKER
So 29. 10. – 70 Jahre Schloßtheater (10): Woody Allens irrwitzig-melancholischer Komödien-Meilenstein mit ihm selbst und seiner kongenialen Partnerin Diane Keaton in den Hauptrollen
Ende des Jahres 2023 feiert Münsters ältestes Kino Geburtstag! Eine schöne Gelegenheit für uns, das ganze Jahr über mit einer Jubiläumsreihe vorzufeiern, das das anspruchsvolle, unterhaltsame und Jahr für Jahr preisgekrönte Filmprogramm aus den vergangenen 70 Kino-Jahren widerspiegelt.
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
11:00 Uhr

So, 29. Okt 2023
Jazzfilm: JAZZFIEBER - THE STORY OF GERMAN JAZZ
So 29. 10., Mo 30. 10. und Mi 1. 11. im Schloßtheater: Die Dokumentation erforscht den Jazz in Deutschland von den Anfängen trotz des Gegenwinds im Nationalsozialismus bis hinein in die Gegenwart
In diesem energiegeladenen Dokumentarfilm wird, ausgehend von der Gegenwart und dem Lebensumfeld junger JazzmusikerInnen, der Frage nachgegangen, warum der Jazz die Republik so schnell erobern, die Zeiten des Faschismus trotz aller Repressalien überstehen und nach dem Krieg seinen endgültigen Siegeszug davontragen konnte.
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
12:30 Uhr

So, 29. Okt 2023
Architektur und Film (3): SHINING
So 29. 10. im Cinema - Architektur und Film - Drehen im Hotel (3): Stanley Kubricks verstörendes Meisterwerk mit Jack Nicholson [engl.OmU] - mit Einführung und anschl. Wein & Brezel im neben*an
So 1. 10. 2023 bis So 12. 11. 2024 im Cinema: Eine Filmreihe der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Alle Filme mit Einführung.
Mehr Infos

Mo, 30. Okt 2023
Jazzfilm: JAZZFIEBER - THE STORY OF GERMAN JAZZ
So 29. 10., Mo 30. 10. und Mi 1. 11. im Schloßtheater: Die Dokumentation erforscht den Jazz in Deutschland von den Anfängen trotz des Gegenwinds im Nationalsozialismus bis hinein in die Gegenwart
In diesem energiegeladenen Dokumentarfilm wird, ausgehend von der Gegenwart und dem Lebensumfeld junger JazzmusikerInnen, der Frage nachgegangen, warum der Jazz die Republik so schnell erobern, die Zeiten des Faschismus trotz aller Repressalien überstehen und nach dem Krieg seinen endgültigen Siegeszug davontragen konnte.
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
17:30 Uhr

Mo, 30. Okt 2023
Von Vätern und Söhnen: C'EST LA VIE - SO SIND WIR, SO IST DAS LEBEN
Mo 30. 10. im Cinema: Die Linse zeigt in der Reihe „Von Vätern und Söhnen“ die zärtliche Hommage an die Familie in all ihrer Widersprüchlichkeit [franz.OmU]
In der Reihe „Von Vätern und Söhnen“ widmet sich DIE LINSE unterschiedlichen Aspekten des Vaters.
Die Filmreihe wird gefördert vom Amt für Gleichstellung der Stadt Münster.
Mehr Infos

Di, 31. Okt 2023
MUSIC FOR BLACK PIGEONS
Do 26. 10. mit Live-Musik von PIER 23 Guitar & Trumpet Jazz im Schloßtheater: Die Doku erforscht die unterschiedlichen Arbeitsweisen einiger bekannter Jazzmusiker*innen bei der Arbeit [mehrspr.OmU]. Weitere Termine: Sa 28. 10. und Di 31. 10.
Das Filmteam ist dem dänischen Komponisten Jakob Bro in den letzten 14 Jahren durch Nordamerika, Europa und Japan gefolgt und hat seine musikalischen Begegnungen mit Musikern verschiedener Generationen und Nationalitäten miterlebt.
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
17:30 Uhr

Mi, 01. Nov 2023
Jazzfilm: JAZZFIEBER - THE STORY OF GERMAN JAZZ
So 29. 10., Mo 30. 10. und Mi 1. 11. im Schloßtheater: Die Dokumentation erforscht den Jazz in Deutschland von den Anfängen trotz des Gegenwinds im Nationalsozialismus bis hinein in die Gegenwart
In diesem energiegeladenen Dokumentarfilm wird, ausgehend von der Gegenwart und dem Lebensumfeld junger JazzmusikerInnen, der Frage nachgegangen, warum der Jazz die Republik so schnell erobern, die Zeiten des Faschismus trotz aller Repressalien überstehen und nach dem Krieg seinen endgültigen Siegeszug davontragen konnte.
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
12:30 Uhr

Do, 02. Nov 2023
QUEERSTREIFEN 2023
Do 2. 11. bis So 5. 11. 2023 im Cinema: Die 25. Lesbisch-schwul-queeren Filmtage in Münster!
Infos auf der Homepage: www.queerstreifen.de
Mehr Infos

Do, 02. Nov 2023
#THROWBACK: FALLING DOWN
Do 2. 11. im CINEPLEX: #THROWBACK zum 30. Jubiläum von Joel Schumachers furiosem Amok-Drama mit Michael Douglas – 11€ inkl. 0,5L Softdrink oder Bier und kl. Nachos oder mittl. Popcorn
#THROWBACK – Erleb’s noch einmal: Die Filmreihe, die Erinnerungen weckt
Eintritt: 11 € inklusive 0,5 L Softdrink oder Flaschbier und kleine Portion Nachos oder mittlere Portion Popcorn
Mehr Infos
Cineplex Münster
21:00 Uhr

Preview mit Gästen am 15. 10. beim KinderFilmfest Münster im Schloßtheater, Family Preview am 22. 10. im CINEPLEX, neu ab 26. 10.: Im ersten Film nach der Kinderbuch-Reihe von Sabrina J. Kirschner rebelliert eine Klasse gegen ihren schrecklichen Direktor und seine Regeln. Empf. ab 8 J. - Junges Kino Greenscreen-Workshop: Sa 4.11. im Schloßtheater und So 26. 11. im Cinema (10 € - Anmeldung über [email protected])
Workshop: Trailer-Dreh mit Greenscreen-Techniik
Sa 4.11. im Schloßtheater: Workshop ab 10:00 Uhr, Film ab 12:30 Uhr
So 26.11. im Schloßtheater: Workshop ab 13:00 Uhr, Film ab 15:00 Uhr
Workshop & Film: 10,00 Euro
Anmeldung per E-Mail: jungeskino.ms(at)cineplex.de
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
12:30 Uhr

So, 05. Nov 2023
Reisefilm: NORDLICHT - DER NORDSEE FILM
So 5. 11. im Schloßtheater: Ein Porträt der die schleswig-holsteinischen Küste und ihrer Menschen – in Zusammenarbeit mit Lufthansa City Center – Reisebüro Lückertz. Ticket: 9 € / inkl. Kaffee und Croissant: 13 €
Monatlich sonntags um 11:00 Uhr im Schloßtheater:
Atemberaubende Bilder auf der Großleinwand
in Zusammenarbeit mit Lufthansa City Center – Reisebüro Lückertz
Ticket: 9 € / inkl. Kaffee und Croissant: 13 €
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
11:00 Uhr

So, 05. Nov 2023
Walter Kaufmann - Welch ein Leben! mit Regisseur Dirk Szuszies
So 5. 11. mit Regisseur Dirk Szuszies, Do 9. 11. und So 12. 11. im Schloßtheater: Der Dokumentarfilm über das bewegte Leben des jüdisch-deutsch-australischen Schriftstellers. Unter der Schirmherrschaft und gefördert von der Antisemitismusbeauftragten NRW
Der mit 97 Jahren im April 2021 verstorbene Schriftsteller Walter Kaufmann überlebte den Nationalsozialismus, war Zeitzeuge der Bürgerrechtbewegung in den USA und der Revolution in Kuba. Karin Kaper und Dirk Szuszies setzen einem außergewöhnlichen Menschen, der sich Zeit seines Lebens für die Schwachen einsetzte, mit ihrem Film ein ehrendes Denkmal.
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
17:00 Uhr

Di, 07. Nov 2023
Best of Cinema: UNIVERSAL SOLDIER
Di 7. 11. im Schloßtheater: Best Of Cinema - Roland Emmerichs knallharter Action-Reißer mit Jean-Claude Van Damme, Dolph Lundgren und Ralph Möller (8 € inkl. 1 Glas Hauswein oder 1 Bier)
Jeden 1. Dienstag im Monat: Best of Cinema – Meisterwerke zurück im Kino!
Eintritt 8 Euro inkl. 1 Glas Hauswein 0,1L oder ein Bier (auch alkoholfrei)
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
19:30 Uhr

Di, 07. Nov 2023
Politik & Film: CHILDREN OF MEN
Di 7. 11. im Cinema - Politik & Film (2): Alfonso Cuaróns dystopischer Science-Fiction-Thriller mit Clive Owen, Julianne Moore, Michael Caine und Chiwetel Ejiofor [engl.OV] - mit Einführung von Tobias Albrecht
Politik & Film – Eine Filmreihe in Kooperation mit dem Förderverein des Instituts für Politikwissenschaft
Immer mit Einführung, monatlich dienstags im Cinema
Mehr Infos
Di, 07. Nov 2023
Royal Opera House 2023/24: Don Quichotte (Royal Ballet)
Di 7. 11. live aus London im Schloßtheater: Das energiegeladene Ballett mit der Partitur von Ludwig Minkus bringt die Sonne und den Charme Spaniens auf die Bühne.
Dieses energiegeladene Ballett aus dem 19. Jahrhundert strotzt vor Witz und einer Fülle von bravourösen Choreografien und wird durch die temperamentvolle Partitur von Ludwig Minkus bereichert und ist ein wunderbares Beispiel für die Virtuosität der Haupttänzer des Royal Ballet. Die lebhafte Inszenierung von Carlos Acosta, die vor zehn Jahren für das Royal Ballet kreiert wurde, bringt die Sonne und den Charme Spaniens mit Tim Hatleys charaktervollem Design auf die Bühne. Mehr Infos
Schloßtheater Münster
20:15 Uhr

Do, 09. Nov 2023
Walter Kaufmann - Welch ein Leben!
So 5. 11. mit Regisseur Dirk Szuszies, Do 9. 11. und So 12. 11. im Schloßtheater: Der Dokumentarfilm über das bewegte Leben des jüdisch-deutsch-australischen Schriftstellers. Unter der Schirmherrschaft und gefördert von der Antisemitismusbeauftragten NRW
Der mit 97 Jahren im April 2021 verstorbene Schriftsteller Walter Kaufmann überlebte den Nationalsozialismus, war Zeitzeuge der Bürgerrechtbewegung in den USA und der Revolution in Kuba. Karin Kaper und Dirk Szuszies setzen einem außergewöhnlichen Menschen, der sich Zeit seines Lebens für die Schwachen einsetzte, mit ihrem Film ein ehrendes Denkmal.
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
17:30 Uhr

Do, 09. Nov 2023
70 Jahre Schloßtheater - Teeniefilme (3): BOOKSMART
Do 9. 11. – 70 Jahre Schloßtheater - Teeniefilme (3): Die Komödie über zwei Highschool-Streberinnen, die in der Abschlussballnacht endlich mal die Sau rauslassen wollen [engl.OmU] (StudiKinoTag: Nur 6 Euro für Studis und Schülerinnen)
Ende des Jahres 2023 feiert Münsters ältestes Kino Geburtstag! Eine schöne Gelegenheit für uns, das ganze Jahr über mit einer Jubiläumsreihe vorzufeiern, das das anspruchsvolle, unterhaltsame und Jahr für Jahr preisgekrönte Filmprogramm aus den vergangenen 70 Kino-Jahren widerspiegelt.
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
20:00 Uhr

So, 12. Nov 2023
Dein erster Kinobesuch: DER KLEINE MAULWURF
So 12. 11. im CINEPLEX, So 19. 11. im Schloßtheater: Dein erster Kinobesuch mit dem Animationsfilm nach der beliebten tschechischen Fernsehserie. Eintritt inklusive kl. Popcorn: 4,50 €
Lerne die fabelhafte Welt des Kinos kennen!
Die Reihe „Dein erster Kinobesuch“ bietet Dir ein tolles Programm, um erste Erlebnisse im Kino sammeln und erste Abenteuer auf der großen Leinwand erleben zu können. Immer am zweiten Sonntag des Monats um 11:00 Uhr im CINEPLEX und eine Woche später im Schloßtheater.
Mehr Infos
Cineplex Münster
11:00 Uhr

So, 12. Nov 2023
Walter Kaufmann - Welch ein Leben!
So 5. 11. mit Regisseur Dirk Szuszies, Do 9. 11. und So 12. 11. im Schloßtheater: Der Dokumentarfilm über das bewegte Leben des jüdisch-deutsch-australischen Schriftstellers. Unter der Schirmherrschaft und gefördert von der Antisemitismusbeauftragten NRW
Der mit 97 Jahren im April 2021 verstorbene Schriftsteller Walter Kaufmann überlebte den Nationalsozialismus, war Zeitzeuge der Bürgerrechtbewegung in den USA und der Revolution in Kuba. Karin Kaper und Dirk Szuszies setzen einem außergewöhnlichen Menschen, der sich Zeit seines Lebens für die Schwachen einsetzte, mit ihrem Film ein ehrendes Denkmal.
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
11:00 Uhr

So, 12. Nov 2023
Architektur und Film (4): GRAND BUDAPEST HOTEL
So 12. 11. im Cinema - Architektur und Film - Drehen im Hotel (4): Wes Andersons grandiose Ritt durch die europäische Geschichte mit Ralph Fiennes, Bill Murray, Tilda Swinton, Owen Wilson u.v.a. [engl.OmU] - mit Einführung und anschl. Wein & Brezel im neben*an
So 1. 10. 2023 bis So 12. 11. 2024 im Cinema: Eine Filmreihe der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Alle Filme mit Einführung.
Mehr Infos

Mo, 13. Nov 2023
Queer Monday: ORLANDO, MEINE POLITISCHE BIOGRAFIE
Mo 13. 11. im Cinema: Die Linse zeigt am Queer Monday den autobiografisch-dokumentarischen Film von Paul B. Preciado über sein Transgender-Leben, angelehnt an Virginia Woolfs queeren Schlüsselroman „Orlando“ [franz.OmU]
Queer Monday: Einmal im Monat präsentiert Die Linse montags Vorpremieren und aktuelle Filme im queeren Kontext.
Mehr Infos

Di 14. 11. um 18:15 Uhr im Cinema: Die Linse zeigt in der Reihe "Chile: 50 Jahre nach dem Putsch" die Preview der Liebeserklärung an einen Kämpfer für Demokratie [span.OmU] - mit Isabel Lipthay, chilenische Journalistin, Autorin und Musikerin
Am 11. September 1973 putschte das Militär unter General Pinochet gegen die demokratisch gewählte Regierung von Salvador Allende.
50 Jahre nach dem Putsch richtet DIE LINSE mit drei Filmen den Blick auf die Zeit nach der Diktatur.
Mehr Infos

Mi, 15. Nov 2023
Leinwandbegegnungen: SHE SAID
Mi 15. 11. im Cinema: Die Linse zeigt in der Reihe "Leinwandbegegnungen" Maria Schraders Film über die Journalistinnen Megan Twohey (Carey Mulligan) und Jodi Kantor (Zoe Kazan), deren Enthüllungsstory die #MeToo-Bewegung lostrat
Die Filmreihe „Leinwandbegegnungen“ soll ein Begegnungsort zwischen Münsteraner*innen mit und ohne Migrationserfahrung sein.
Im Anschluss an die Filmvorstellung gibt es die Gelegenheit zum Austausch im neben*an. Alle sind willkommen! Der Eintritt beträgt 3 Euro.
Mehr Infos

Do, 16. Nov 2023
Best of James Bond: CASINO ROYALE
Do 16. 11. im Schloßtheater - Best of James Bond (3): Daniel Craig als Agent 007, Mads Mikkelsen als Le Chiffre und Eva Green als Vesper Lynd. Eintritt für Studis und Schüler*innen: 6 €
Einmal im Monat zeigt das Schloßtheater ausgewählte Bond-Filme.
Bis zum Ende des Jahres laufen am StudiKinoTag noch einmal die vier bestbesuchten Filme der Reihe!
Eintritt für Studis und Schüler*innen nur 6 Euro!
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
20:00 Uhr

So, 19. Nov 2023
Dein erster Kinobesuch: DER KLEINE MAULWURF
So 12. 11. im CINEPLEX, So 19. 11. im Schloßtheater: Dein erster Kinobesuch mit dem Animationsfilm nach der beliebten tschechischen Fernsehserie. Eintritt inklusive kl. Popcorn: 4,50 €
Lerne die fabelhafte Welt des Kinos kennen!
Die Reihe „Dein erster Kinobesuch“ bietet Dir ein tolles Programm, um erste Erlebnisse im Kino sammeln und erste Abenteuer auf der großen Leinwand erleben zu können. Immer am zweiten Sonntag des Monats um 11:00 Uhr im CINEPLEX und eine Woche später im Schloßtheater.
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
11:00 Uhr

Mo, 20. Nov 2023
Von Vätern und Söhnen: Kurzfilmprogramm
Mo 20. 11. im Cinema: Die Linse zeigt in der Reihe „Von Vätern und Söhnen“ ein Kurzfilmprogramm über Vertrauen, Verunsicherung und Gehorsam
In der Reihe „Von Vätern und Söhnen“ widmet sich DIE LINSE unterschiedlichen Aspekten des Vaters.
Die Filmreihe wird gefördert vom Amt für Gleichstellung der Stadt Münster
Mehr Infos

Di, 21. Nov 2023
70 Jahre Schloßtheater - Musikfilme (3): FAME
Di 21. 11. – 70 Jahre Schloßtheater - Musikfilme (3): Alan Parkers grandioser Musical-Film über Schüler der High School of Music and Art in Manhattan mit Irene Cara (8 € inkl. 1 Glas Hauswein oder 1 Bier)
Ende des Jahres 2023 feiert Münsters ältestes Kino Geburtstag! Eine schöne Gelegenheit für uns, das ganze Jahr über mit einer Jubiläumsreihe vorzufeiern, das das anspruchsvolle, unterhaltsame und Jahr für Jahr preisgekrönte Filmprogramm aus den vergangenen 70 Kino-Jahren widerspiegelt.
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
19:30 Uhr

Mi, 22. Nov 2023
Dokumentarfilm-Club: HEIMWEH
Im Dokumentarfilm-Club räumt Die Linse dem Dokumentarfilm, seinen Inhalten und Formen einen besonderen Platz ein. Nach dem Film gibt es die Möglichkeit, in lockerer Runde im neben*an über den Film zu reden.
Mehr Infos

Fr, 24. Nov 2023
Die Nacht des guten Geschmacks: V/H/S/94
Fr 24. 11. im CINEPLEX: Die Nacht des guten Geschmacks mit dem vierten Teil der beliebten Found Footage-Anthologie-Serie [engl.OV] – Ticket: 7,50 € inkl. 1 Bier nach Wahl
Die Nacht des guten Geschmacks präsentiert öfter mal freitags in der CINEPLEX-Spätvorstellung ausgesuchte „Meisterwerke” des Schrägen und Abnormalen! Eintritt: 7,50€ jeweils inkl. 1 Bier nach Wahl
Mehr Infos
Cineplex Münster
22:45 Uhr
So, 26. Nov 2023
Neuer Lichtbildervortrag von Henning Stoffers und Christoph Tiemann
So 26. 11. und So 10. 12. im Schloßtheater: Henning Stoffers lädt mit seinem Lichtbildervortrag wieder zu einer Zeitreise ins alte Münster ein - mit Lesung von Schauspieler, Kabarettist und Autor Christoph Tiemann!
Henning Stoffers & Christoph Tiemann:
Geschichten und Erinnerungen aus dem alten Münster
Christoph Tiemann - Schauspieler, Kabarettist, Autor - liest aus den Chronik des Kaplans Nicolaus Antonius Lepping (1766-1836): Über die Zeit, als die Franzosen in Münster waren, als Münster preußisch wurde und weitere Ereignisse.
Es folgt die Lesung der Erinnerungen des Weinhändlers Carl Niemer: Die Stadt um 1890 und ein Bombenangriff im Jahre 1944.
Henning Stoffers - Buchautor und Münster-Chronist - lädt mit einem Lichtbildervortrag zu einer Zeitreise ins alte Münster ein:
1948 - 300 Jahre Westfälischer Frieden
Gebäude der Vergangenheit
Kriegende und Nachkriegsjahre
Über den Bahnhof und den Hafen
Ausflug in die 1920er Jahre
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
11:00 Uhr

So, 26. Nov 2023
70 Jahre Schloßtheater (11): VIEL LÄRM UM NICHTS
So 26. 11. – 70 Jahre Schloßtheater (11): Kenneth Branaghs Shakespeare-Komödie aus dem Jahr 1992 mit Emma Thompson, Keanu Reeves, Denzel Washington u.v.a.
Ende des Jahres 2023 feiert Münsters ältestes Kino Geburtstag! Eine schöne Gelegenheit für uns, das ganze Jahr über mit einer Jubiläumsreihe vorzufeiern, das das anspruchsvolle, unterhaltsame und Jahr für Jahr preisgekrönte Filmprogramm aus den vergangenen 70 Kino-Jahren widerspiegelt.
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
11:00 Uhr

Di, 28. Nov 2023
Politik & Film: FRÜCHTE DES ZORNS
Di 28. 11. im Cinema - Politik & Film (3): John Fords Verfilmung des Romans von John Steinbeck mit Henry Fonda und Jane Darwell [engl.OmU] - mit Einführung von Matthias Freise
Politik & Film – Eine Filmreihe in Kooperation mit dem Förderverein des Instituts für Politikwissenschaft
Immer mit Einführung, monatlich dienstags im Cinema
Mehr Infos

Do, 30. Nov 2023
70 Jahre Schloßtheater - Musikfilme (4): PURPLE RAIN
Do 30. 11. – 70 Jahre Schloßtheater - Musikfilme (4) / StudiKinoTag: Der autobiografische Musik-Spielfilm mit Prince als aufstrebender junger Musiker (Nur 6 Euro für Studis und Schülerinnen)
Ende des Jahres 2023 feiert Münsters ältestes Kino Geburtstag! Eine schöne Gelegenheit für uns, das ganze Jahr über mit einer Jubiläumsreihe vorzufeiern, das das anspruchsvolle, unterhaltsame und Jahr für Jahr preisgekrönte Filmprogramm aus den vergangenen 70 Kino-Jahren widerspiegelt.
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
20:00 Uhr

So, 03. Dez 2023
Reisefilm: MITTENDRIN: INDIEN, NEPAL & SRI LANKA
So 3. 12. im Schloßtheater: Eine Traumreise zur faszinierenden Kultur Südasiens – Reisefilm in Zusammenarbeit mit Lufthansa City Center – Reisebüro Lückertz. Ticket: 9 € / inkl. Kaffee und Croissant: 13 €
Monatlich sonntags um 11:00 Uhr im Schloßtheater:
Atemberaubende Bilder auf der Großleinwand
in Zusammenarbeit mit Lufthansa City Center – Reisebüro Lückertz
Ticket: 9 € / inkl. Kaffee und Croissant: 13 €
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
11:00 Uhr

So, 03. Dez 2023
Junges Kino: KUKI - KURZE FÜR KIDS
So 3. 12. im Schloßtheater, So 17. 12. im Cinema - Junges Kino mit Spielen im Kinosaal: Sieben Kurzfilme für das erste Mal im Kino erzählen kleine Geschichten für Kinder ab 4 Jahren. Eintritt inklusive kl. Popcorn: 4,50 €
Schloßtheater und Cinema bieten jeweils einmal im Monat einen ganz besonderen Programmpunkt für Kinder an: Kurzfilmprogramme für die Jüngsten, in denen verschiedene Filmarten vorgestellt werden, begleitet von spielerischen Aktionen im Saal, wechseln sich ab mit medienpädagogischen Workshops, in denen die etwas älteren Kinder sich mit einem bestimmen Bereich des Films intensiv auseinander setzen können.
Beide Angebote werden unterstützt von der Initiative Junges Kino im Rahmen von Neustart Kultur
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
11:00 Uhr

So, 03. Dez 2023
Adventskino: DIE EISKÖNIGIN
So 3. 12. im Schloßtheater-Familienkino: Adventskino mit dem Oscar-gekrönten und bei Jung und Alt beliebten Disney-Weihnachtsmärchen
Adventskino: Am StudiKinoTag, den Advents-Sonntagen und an Weihnachten im CINEPLEX und Schloßtheater!
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
12:30 Uhr

Mo, 04. Dez 2023
Von Vätern und Söhnen: OBEN IST ES STILL
Mo 4. 12. im Cinema: Die Linse zeigt in der Reihe „Von Vätern und Söhnen“ die Verfilmung von Gerbrand Bakkers Bestseller über den Kamof zwischen Vater und Sohn [niederl.OmU]
In der Reihe „Von Vätern und Söhnen“ widmet sich DIE LINSE unterschiedlichen Aspekten des Vaters.
Die Filmreihe wird gefördert vom Amt für Gleichstellung der Stadt Münster.
Mehr Infos

Di, 05. Dez 2023
Best of Cinema: DER NAME DER ROSE
Di 5. 12. im Schloßtheater: Best Of Cinema - Jean-Jacques Annauds epische Verfilmung von Umberto Ecos Bestseller mit Sean Connery und Christian Slater (8 € inkl. 1 Glas Hauswein oder 1 Bier)
Jeden 1. Dienstag im Monat: Best of Cinema – Meisterwerke zurück im Kino!
Eintritt 8 Euro inkl. 1 Glas Hauswein 0,1L oder ein Bier (auch alkoholfrei)
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
19:30 Uhr

Do, 07. Dez 2023
#THROWBACK: NIGHTMARE BEFORE CHRISTMAS (3D)
Do 7. 12. im CINEPLEX: #THROWBACK zum 30. Jubiläum von Tim Burtons fröhlich-morbidem Puppentrick-Grusical – in 3D! Ticket: 13€ (inkl. 2 € 3D-Zuschlag) inkl. 0,5L Softdrink oder Bier und kl. Nachos oder mittl. Popcorn
#THROWBACK – Erleb’s noch einmal: Die Filmreihe, die Erinnerungen weckt
Eintritt: 11 € inklusive 0,5 L Softdrink oder Flaschbier und kleine Portion Nachos oder mittlere Portion Popcorn
Mehr Infos
Cineplex Münster
21:00 Uhr

Fr, 08. Dez 2023
DER HERR DER RINGE – EXTENDED TRILOGIE [dF+OF]
Fr 8. 12. im CINEPLEX: Die EXTENDED VERSIONS von Peter Jacksons Tolkien-Trilogie - wahlweise in der deutschen Fassung (2 Säle) oder im Original!
Erlebe eine epische Reise angefangen bei "Die Gefährten" über "Die zwei Türme" bis zur "Rückkehr des Königs".
Mehr Infos
Cineplex Münster
18:00 Uhr
Cineplex Münster
18:30 Uhr
Cineplex Münster
19:00 Uhr

Sa, 09. Dez 2023
MET-Saison 2023-24 - VVK läuft!
Der VVK für Abo- und Einzelkarten der neuen Saison mit Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera New York hat begonnen!
Abo (nur an der Kinokasse): 192,50 Euro
Einzelkarten (auch online): 33 Euro / ermäßigt 28,50 Euro.
Mehr Infos
Sa, 09. Dez 2023
Met Opera 2023/24: Daniel Catán FLORENCIA EN EL AMAZONAS
Sa 9. 12. im Schloßtheater: Die Oper des mexikanischen Komponisten Daniel Catán mit Motiven aus "Die Liebe in den Zeiten der Cholera" live aus der Metropolitan Opera New York [span.OmU]
Die Oper des mexikanischen Komponisten Daniel Catán aus dem Jahr 1996 erzählt die bezaubernde Geschichte einer brasilianischen Operndiva, die in ihre Heimat zurückkehrt, um im legendären Opernhaus von Manaus aufzutreten – und nach ihrem Geliebten zu suchen, der im Dschungel verschollen ist. Das Libretto verwendet unter anderem Motive aus Gabriel García Márquez’ Roman Die Liebe in den Zeiten der Cholera. Die Musik ist melodisch, üppig orchestriert und erinnert ein bisschen an die Opern von Giacomo Puccini. Mit Ailyn Pérez, Gabriella Reyes, Mattia Olivieri Dirigent: Yannick Nézet-Séguin, Produktion: Mary Zimmerman Gesungen in Spanisch (mit deutschen Untertiteln) Der Kartenvorverkauf für die beliebten Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera, New York, startet am 03. Juni 2023, die Vorstellung beinhaltet eine Pause. Mehr Infos
Schloßtheater Münster
19:00 Uhr

So, 10. Dez 2023
Dein erster Kinobesuch: MORGEN, FINDUS, WIRD'S WAS GEBEN
So 10. 12. im CINEPLEX, So 17. 12. im Schloßtheater: Dein erster Kinobesuch - Unsere Filmreihe für Kino-Anfänger mit dem Weihnachtsfilm um Pettersson und seinen Kater! Eintritt inklusive kl. Popcorn: 4,50 €
Lerne die fabelhafte Welt des Kinos kennen!
Die Reihe „Dein erster Kinobesuch“ bietet Dir ein tolles Programm, um erste Erlebnisse im Kino sammeln und erste Abenteuer auf der großen Leinwand erleben zu können. Immer am zweiten Sonntag des Monats um 11:00 Uhr im CINEPLEX und eine Woche später im Schloßtheater.
Mehr Infos
Cineplex Münster
11:00 Uhr
So, 10. Dez 2023
Neuer Lichtbildervortrag von Henning Stoffers und Christoph Tiemann
So 26. 11. und So 10. 12. im Schloßtheater: Henning Stoffers lädt mit seinem Lichtbildervortrag wieder zu einer Zeitreise ins alte Münster ein - mit Lesung von Schauspieler, Kabarettist und Autor Christoph Tiemann!
Henning Stoffers & Christoph Tiemann:
Geschichten und Erinnerungen aus dem alten Münster
Christoph Tiemann - Schauspieler, Kabarettist, Autor - liest aus den Chronik des Kaplans Nicolaus Antonius Lepping (1766-1836): Über die Zeit, als die Franzosen in Münster waren, als Münster preußisch wurde und weitere Ereignisse.
Es folgt die Lesung der Erinnerungen des Weinhändlers Carl Niemer: Die Stadt um 1890 und ein Bombenangriff im Jahre 1944.
Henning Stoffers - Buchautor und Münster-Chronist - lädt mit einem Lichtbildervortrag zu einer Zeitreise ins alte Münster ein:
1948 - 300 Jahre Westfälischer Frieden
Gebäude der Vergangenheit
Kriegende und Nachkriegsjahre
Über den Bahnhof und den Hafen
Ausflug in die 1920er Jahre
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
11:00 Uhr

Mo, 11. Dez 2023
Queer Monday: KNOCHEN UND NAMEN
Mo 11. 12. im Cinema: Die Linse zeigt am Queer Monday das Langfilmdebüt des Schauspielers Fabian Stumm über eine Beziehung, die an einen Wendepunkt kommt
Queer Monday: Einmal im Monat präsentiert Die Linse montags Vorpremieren und aktuelle Filme im queeren Kontext.
Mehr Infos

Di, 12. Dez 2023
Politik & Film: DIE REISE DES JUNGEN CHE
Di 12. 12. im Cinema - Politik & Film (4): Das Biopic von Walter Salles mit Gael García Bernal als Che Guevara [span./quech./mapud.OmU] - mit Einführung von Karen Siegel
Politik & Film – Eine Filmreihe in Kooperation mit dem Förderverein des Instituts für Politikwissenschaft
Immer mit Einführung, monatlich dienstags im Cinema
Mehr Infos
Di, 12. Dez 2023
Royal Opera House 2023/24: Der Nussknacker (Royal Ballet)
Di 12. 12. live aus London im Schloßtheater: Peter Wrights beliebte Produktion von Peter Tschaikowskys unvergesslichem Ballettklassiker
Julia Trevelyan Omans zeitgemäße Designs verleihen Peter Wrights beliebter Royal Ballet-Produktion einen festlichen Charme, denn in diesem unvergesslichen Ballettklassiker treffen märchenhafter Zauber und spektakulärer Tanz aufeinander. Mehr Infos
Schloßtheater Münster
20:15 Uhr

Do, 14. Dez 2023
Best of James Bond: 007 JAGT DR. NO
Do 14. 12. im Schloßtheater - Best of James Bond (4): Sean Connery als Agent 007, Ursula Andress als Honey Ryder und Joseph Wiseman als Dr. No. Eintritt für Studis und Schüler*innen: 6 €
Einmal im Monat zeigt das Schloßtheater ausgewählte Bond-Filme.
Bis zum Ende des Jahres laufen am StudiKinoTag noch einmal die vier bestbesuchten Filme der Reihe!
Eintritt für Studis und Schüler*innen nur 6 Euro!
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
20:00 Uhr

So, 17. Dez 2023
Dein erster Kinobesuch: MORGEN, FINDUS, WIRD'S WAS GEBEN
So 10. 12. im CINEPLEX, So 17. 12. im Schloßtheater: Dein erster Kinobesuch - Unsere Filmreihe für Kino-Anfänger mit dem Weihnachtsfilm um Pettersson und seinen Kater! Eintritt inklusive kl. Popcorn: 4,50 €
Lerne die fabelhafte Welt des Kinos kennen!
Die Reihe „Dein erster Kinobesuch“ bietet Dir ein tolles Programm, um erste Erlebnisse im Kino sammeln und erste Abenteuer auf der großen Leinwand erleben zu können. Immer am zweiten Sonntag des Monats um 11:00 Uhr im CINEPLEX und eine Woche später im Schloßtheater.
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
11:00 Uhr

Mo, 18. Dez 2023
Von Vätern und Söhnen: DAS WEISSE BAND
Mo 18. 12. im Cinema: Die Linse zeigt in der Reihe „Von Vätern und Söhnen“ Michael Hanekes preisgekrönten Film mit Burghart Klaußner als Pfarrer und toxischer Vater vor dem ersten Weltkrieg in einem protestantischen Dorf Norddeutschlands
In der Reihe „Von Vätern und Söhnen“ widmet sich DIE LINSE unterschiedlichen Aspekten des Vaters.
Die Filmreihe wird gefördert vom Amt für Gleichstellung der Stadt Münster.
Mehr Infos

Di, 19. Dez 2023
70 Jahre Schloßtheater - Teeniefilme (4): PRETTY IN PINK
Di 19. 12. – 70 Jahre Schloßtheater - Teeniefilme (4): Die romantische Komödie mit Molly Ringwald als Mädchen aus einfachen Verhältnissen, dass sich in einen reichen Mitschüler verliebt (8 € inkl. 1 Glas Hauswein oder 1 Bier)
Ende des Jahres 2023 feiert Münsters ältestes Kino Geburtstag! Eine schöne Gelegenheit für uns, das ganze Jahr über mit einer Jubiläumsreihe vorzufeiern, das das anspruchsvolle, unterhaltsame und Jahr für Jahr preisgekrönte Filmprogramm aus den vergangenen 70 Kino-Jahren widerspiegelt.
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
19:30 Uhr

Fr, 22. Dez 2023
Die Nacht des guten Geschmacks: GREMLINS
Fr 22. 12. im CINEPLEX: Die Nacht des guten Geschmacks mit Joe Dantes knuddelig-fiesem Weihnachtsklassiker! Ticket: 7,50 € inkl. 1 Bier nach Wahl
Die Nacht des guten Geschmacks präsentiert öfter mal freitags in der CINEPLEX-Spätvorstellung ausgesuchte „Meisterwerke” des Schrägen und Abnormalen! Eintritt: 7,50€ jeweils inkl. 1 Bier nach Wahl
Mehr Infos
Cineplex Münster
22:45 Uhr
So, 31. Dez 2023
Berliner Philharmoniker 2023/24: Silvesterkonzert
So 31. 12. im Schloßtheater: Das Silvesterkonzert der Berliner Philharmoniker mit Chefdirigent Kirill Petrenko und Startenor Jonas Kaufmann!
Die neue Saison der Berliner Philharmoniker unter dem Motto »Heroes« - Live auf der Kinoleinwand Freuen Sie sich auf drei ebenso fulminante wie dramatische Saisonhöhepunkte live im Kino! Schwelgerische Klangpracht erwartet Sie im Saisoneröffnungskonzert mit Chefdirigent Kirill Petrenko und Richard Strauss' Heldenleben, es folgt das beliebte Silvesterkonzert, in dem Jonas Kaufmann in Wagners Walküre in einer seiner Paraderollen zu erleben ist. Zum Saisonabschlussinterpretiert Gustavo Dudamel Mahlers facettenreiche und ausdrucksstarke Sechste Symphonie. So, 31. Dez 2023 17:00 Uhr SILVESTERKONZERT Kirill Petrenko, Jonas Kaufmann, Georg Zeppenfeld, tbc Richard Wagner Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg: Ouvertüre und der Venusberg (Wiener Fassung) & Die Walküre: 1. Akt Ca. 130 min, inkl. 30 min Vorprogramm. Konzert ohne Pause. Mehr Infos
Schloßtheater Münster
17:00 Uhr

So, 31. Dez 2023
70 Jahre Schloßtheater (12): LIEBE
So 31. 12. – 70 Jahre Schloßtheater (12): Michael Hanekes brillantes Drama über ein älteres Pariser Ehepaar, das mit seiner Sterblichkeit konfrontiert wird
Ende des Jahres 2023 feiert Münsters ältestes Kino Geburtstag! Eine schöne Gelegenheit für uns, das ganze Jahr über mit einer Jubiläumsreihe vorzufeiern, das das anspruchsvolle, unterhaltsame und Jahr für Jahr preisgekrönte Filmprogramm aus den vergangenen 70 Kino-Jahren widerspiegelt.
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
11:00 Uhr
Sa, 06. Jan 2024
Met Opera 2023/24: Giuseppe Verdi NABUCCO
Sa 6. 1. im Schloßtheater: Verdis populäre Oper mit dem berühmten Gefangenenchor live aus der Metropolitan Opera New York [ital.OmU]
Mit Nabucco gelang Verdi 1842 der Durchbruch als Opernkomponist. Große Gefühle wie Leidenschaft, Hass und Wahnsinn hat er in diesem Werk mit beeindruckender Genauigkeit und musikalischer Kraft gestaltet. „Va, pensiero“, der sogenannte „Gefangenenchor“, ist eines der populärsten Musikstücke der Operngeschichte. Er steht für die Befreiung eines unterdrückten Volkes und ist bis heute so etwas wie die zweite Nationalhymne der Italiener. Mit George Gagnidze, Liudmyla Monastyrska, Maria Barakova, SeokJong Baek, Dmitry Belosselskiy Dirigent: Daniele Callegari, Produktion: Elijah Moshinsky Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln) Der Kartenvorverkauf für die beliebten Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera, New York, startet am 03. Juni 2023, die Vorstellung beinhaltet eine Pause. Mehr Infos
Schloßtheater Münster
19:00 Uhr

So, 07. Jan 2024
Reisefilm: AWAKEN
So 7. 1. im Schloßtheater: Das visuelle Spektakel erforscht die menschliche Beziehung zu Technologie und Natur – Reisefilm in Zusammenarbeit mit Lufthansa City Center – Reisebüro Lückertz. Ticket: 9 € / inkl. Kaffee und Croissant: 13 €
Monatlich sonntags um 11:00 Uhr im Schloßtheater:
Atemberaubende Bilder auf der Großleinwand
in Zusammenarbeit mit Lufthansa City Center – Reisebüro Lückertz
Ticket: 9 € / inkl. Kaffee und Croissant: 13 €
Mehr Infos
Schloßtheater Münster
11:00 Uhr

Di, 23. Jan 2024
Politik & Film: MONEYBALL
Di 23. 1. im Cinema - Politik & Film (5): Brad Pitt und Jonah Hill versuchen mit neuartigen Taktiken ein erfolgloses Baseball-Team an die Spitze zu bringen. [engl.OmU] - mit Einführung von Jens Wortmann
Politik & Film - Eine Filmreihe in Kooperation mit dem Förderverein des Instituts für Politikwissenschaft
Immer mit Einführung, monatlich dienstags im Cinema
Mehr Infos
Sa, 27. Jan 2024
Met Opera 2023/24: Georges Bizet CARMEN
Sa 27. 1. im Schloßtheater: Einer der größten Welterfolge der Operngeschichte live aus der Metropolitan Opera New York [franz.OmU]
Die realistische Milieuschilderung, Dramatik und schicksalhafte Tragik machten Carmen zu einem Vorläufer des Verismo. Wegen dieser vom Publikum als „krass“ empfundenen Handlungsdarstellung wurde die Uraufführung am 3. März 1875 in der Opéra-Comique eher ablehnend aufgenommen. Bald darauf jedoch wurde Carmen zu einem der größten Welterfolge der Operngeschichte, den der Komponist allerdings nicht mehr erlebte. Mit Aigul Akhmetshina, Angel Blue, Piotr Beczała, Kyle Ketelsen Dirigent: Daniele Rustioni, Produktion: Carrie Cracknell Gesungen in Französisch (mit deutschen Untertiteln) Der Kartenvorverkauf für die beliebten Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera, New York, startet am 03. Juni 2023, die Vorstellung beinhaltet eine Pause. Mehr Infos
Schloßtheater Münster
19:00 Uhr

So, 04. Feb 2024
Reisefilm: VERPLANT
So 7. 1. im Schloßtheater: Der Film über die Rad-Reise von Otti und Keule entlang der alten Seidenstraße bis nach Ho-Chi-Minh-Stadt (Saigon) im Süden Vietnams – Reisefilm in Zusammenarbeit mit Lufthansa City Center – Reisebüro Lückertz. Ticket: 9 € / inkl. Kaffee und Croissant: 13 €
Monatlich sonntags um 11:00 Uhr im Schloßtheater:
Atemberaubende Bilder auf der Großleinwand
in Zusammenarbeit mit Lufthansa City Center – Reisebüro Lückertz
Ticket: 9 € / inkl. Kaffee und Croissant: 13 €
Mehr Infos
Mi, 07. Feb 2024
Royal Opera House 2023/24: Manon (Royal Ballet)
Mi 7. 2. live aus London im Schloßtheater: Kenneth MacMilillans kleidenschaftliches Ballett nach dem Roman von Abbé Prévost
Kenneth MacMillans leidenschaftliches Ballett erzählt die Geschichte von Manon, die hin- und hergerissen ist zwischen ihrem Wunsch nach einem Leben in Glanz und Reichtum und ihrer Hingabe an ihre wahre Liebe Des Grieux. In dieser Adaption des Romans von Abbé Prévost zeigt sich Kenneth MacMillan von seiner besten Seite. Sein scharfes Gespür für die menschliche Psychologie und seine meisterhafte Choreografie kommen in den leidenschaftlichen Duetten des Hauptpaares voll zum Ausdruck. Mehr Infos
Schloßtheater Münster
20:15 Uhr

So, 03. Mrz 2024
Reisefilm: HURTIGRUTEN UND NORWEGEN
So 3. 3. im Schloßtheater: Volker Wischnowski kommentiert live seinen Film über die schönste Seereise der Welt – Reisefilm in Zusammenarbeit mit Lufthansa City Center – Reisebüro Lückertz. Ticket: 9 € / inkl. Kaffee und Croissant: 13 €
Monatlich sonntags um 11:00 Uhr im Schloßtheater:
Atemberaubende Bilder auf der Großleinwand
in Zusammenarbeit mit Lufthansa City Center – Reisebüro Lückertz
Ticket: 9 € / inkl. Kaffee und Croissant: 13 €
Mehr Infos
Sa, 09. Mrz 2024
Met Opera 2023/24: Giuseppe Verdi LA FORZA DEL DESTINO
Sa 9. 3. im Schloßtheater: Lise Davidsen in Verdis großer Geschichte über Liebe, Rache und Familienstreit live aus der Metropolitan Opera New York [ital.OmU]
Verdis große Geschichte über unglückselige Liebe, tödliche Rache und unversöhnlichen Familienstreit ist reich an sängerischen Herausforderungen. Die umwerfende Lise Davidsen gibt als edle Leonora, einer der aufregendsten Heldinnen des Repertoires, ihr Rollendebüt. Regisseur Mariusz Treliński verortet die Oper im Hier und Jetzt und macht ausgiebig von der Drehbühne der Met Gebrauch, um das unaufhaltsame Schicksal, das eine Kette katastrophaler Ereignisse antreibt, zu bebildern. Mit Lise Davidsen, Ekaterina Semenchuk, Brian Jagde, Igor Golovatenko, Patrick Carfizzi, Soloman Howard Dirigent: Yannick Nézet-Séguin, Produktion: Mariusz Treliński Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln) Der Kartenvorverkauf für die beliebten Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera, New York, startet am 03. Juni 2023, die Vorstellung beinhaltet zwei Pausen. Mehr Infos
Schloßtheater Münster
18:00 Uhr
Sa, 23. Mrz 2024
Met Opera 2023/24: Charles Gounod ROMÉO ET JULIETTE
Sa 23. 3. im Schloßtheater: Gounods Oper nach Shakespeares unsterblicher Liebestragödie live aus der Metropolitan Opera New York [franz.OmU]
Shakespeares Tragödie um eine junge Liebe, die zwischen zwei rivalisierende Familien gerät, inspirierte Gounod zu dieser Oper - sein letzter großer Bühnenerfolg. Doch die schicksalhafte Geschichte dieses wohl berühmtesten Liebespaares der Weltliteratur ist unvergänglich und genießt seit seiner Entstehung eine ungebrochene Popularität. Neben der zauberhaften Juliette von Nadine Sierra gibt Frankreichs Superstar Benjamin Bernheim in der Rolle des Romeo sein lang erwartetes Debut bei MET LIVE IM KINO. Mit Nadine Sierra, Benjamin Bernheim, Samantha Hankey, Frederick Ballentine, Will Liverman, Alfred Walker Dirigent: Yannick Nézet-Séguin, Produktion: Bartlett Sher Gesungen in Französisch (mit deutschen Untertiteln) Der Kartenvorverkauf für die beliebten Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera, New York, startet am 03. Juni 2023, die Vorstellung beinhaltet eine Pause. Mehr Infos
Schloßtheater Münster
18:00 Uhr
Di, 26. Mrz 2024
Royal Opera House 2023/24: Madama Butterfly (Royal Opera)
Di 26. 3. live aus London im Schloßtheater: Puccinis bewegende Geschichte in der malerischen Inszenierung von Moshe Leiser [ital.OmU]
Bei aller Schönheit und Romantik der Musik bleibt Puccinis Madama Butterfly eine tief bewegende - und beunruhigende - Geschichte, die auf fatale Weise mit den zerstörerischen Kräften des Imperialismus verbunden ist. In der ergreifenden, malerischen Inszenierung von Moshe Leiser und Patrice Caurier spielen Asmik Grigorian als Cio-CioSan und Joshua Guerrero als Pinkerton. Mehr Infos
Schloßtheater Münster
20:15 Uhr
Sa, 20. Apr 2024
Met Opera 2023/24: Giacomo Puccini LA RONDINE
Sa 20. 4. im Schloßtheater: Puccinis bittersüße Liebesgeschichte live aus der Metropolitan Opera New York [ital.OmU]
La Rondine, Puccinis einzige komische Oper, findet selten ihren Weg auf die Bühne. Dabei ist sie ein faszinierendes Werk mit einer Fülle von überschwänglichen Walzern und lieblichen Melodien. Die bittersüße Liebesgeschichte zwischen der glamourösen Kurtisane Magda und dem idealistischen jungen Ruggero, für den sie ihren reichen Verehrer verlässt, entführt uns in Nicolas Joëls Art-Deco-Inszenierung aus dem Herzen des Pariser Nachtlebens in eine traumhafte Vision der Côte d'Azur. Der chilenische Tenor Jonathan Tetelman gibt sein heiß ersehntes Met-Debut. Mit Angel Blue, Jonathan Tetelman, Emily Pogorelc, Bekhzod Davronov Dirigentin: Speranza Scappucci, Produktion: Nicolas Joël Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln) Der Kartenvorverkauf für die beliebten Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera, New York, startet am 03. Juni 2023, die Vorstellung beinhaltet eine Pause. Mehr Infos
Schloßtheater Münster
19:00 Uhr
Mi, 24. Apr 2024
Royal Opera House 2023/24: Schwanensee (Royal Ballet)
Mi 24. 4. live aus London im Schloßtheater: Tschaikowskys Partitur verbindet sich mit der Fantasie des Choreografen Liam Scarcarlett
Tschaikowskis sensationelle Partitur verbindet sich mit der stimmungsvollen Fantasie des Choreografen Liam Scarlett und des Ausstatters John Macfarlane, um das dramatische Pathos von Marius Petipas und Lew Iwanows Ballettklassiker zu verstärken. Schwanensee ist bis heute eines der beliebtesten Werke im klassischen Ballettkanon. Mehr Infos
Schloßtheater Münster
20:15 Uhr
Mi, 01. Mai 2024
Royal Opera House 2023/24: Carmen (Royal Opera)
Mi 1. 5. live aus London im Schloßtheater: Damiano Michielettos Neuinszenierung beschwört die Leidenschaft und Hitze von Bizets Partitur [franz.OmU]
Damiano Michielettos aufregende Neuinszenierung beschwört die ganze Leidenschaft und Hitze von Bizets Partitur herauf, in der die schwüle Habanera von Carmen und das mitreißende Lied der Toreador zu hören sind. Antonello Manacorda und Emmanuel Villaume dirigieren eine spannende internationale Besetzung mit Aigul Akhmetshina in der Titelrolle. Gesungen in Französisch Mehr Infos
Schloßtheater Münster
19:45 Uhr
Sa, 11. Mai 2024
Met Opera 2023/24: Giacomo Puccini MADAMA BUTTERFLY
Sa 11. 5. im Schloßtheater: Puccinis ausdrucksvolle Oper mit der litauischen Sopranistin Asmik Grigorian [ital.OmU]
Nach der Uraufführung im Jahre 1904 schrieb Puccini: “Mit traurigen, aber unerschüttertem Gemüt teile ich Dir mit, dass ich gelyncht wurde! Diese Kannibalen hörten sich keine einzige Note an. Welch eine hasstrunkene Orgie des Wahnsinns! Aber meine Butterfly bleibt, was sie ist: die gefühlteste, ausdrucksvollste Oper, die ich je geschrieben habe.“ Heute gehört sie zu den beliebtesten Werken im gesamten Opernrepertoire. Die litauische Sopranistin Asmik Grigorian gibt ihr lang erwartetes Met-Debut an der Seite von Jonathan Tetelman. Mit Asmik Grigorian, Jonathan Tetelman, Elizabeth DeShong, Lucas Meachem Dirigentin: Xian Zhang, Produktion: Anthony Minghella Gesungen in Italienisch (mit deutschen Untertiteln) Der Kartenvorverkauf für die beliebten Live-Übertragungen aus der Metropolitan Opera, New York, startet am 03. Juni 2023, diese Vorstellung beinhaltet eine Pause. Mehr Infos
Schloßtheater Münster
19:00 Uhr
Di, 11. Jun 2024
Royal Opera House 2023/24: Andrea Chenier (Royal Opera)
Di 11. 6. live aus London im Schloßtheater: Jonas Kaufmann spielt die Hauptrolle in David Vicars spektakulärer Inszenierung [ital.OmU]
Jonas Kaufmann spielt die Hauptrolle in David McVicars spektakulärer Inszenierung unter der Leitung seines langjährigen Weggefährten Antonio Pappano, der Giordanos episches historisches Drama über Revolution und verbotene Liebe in seiner letzten Produktion als Musikdirektor der Royal Opera dirigiert. Gesungen in Italienisch Mehr Infos
Schloßtheater Münster
20:15 Uhr
Fr, 14. Jun 2024
Sommerkonzert Berliner Philharmoniker 2024: Gustavo Dudamel
Fr 14. 6. im Schloßtheater: Zum Saisonabschluss der Berliner Philharmoniker interpretiert Gustavo Dudamel Gustav Mahlers Sechste Symphonie.
Die neue Saison der Berliner Philharmoniker unter dem Motto »Heroes« - Live auf der Kinoleinwand Freuen Sie sich auf drei ebenso fulminante wie dramatische Saisonhöhepunkte live im Kino! Schwelgerische Klangpracht erwartet Sie im Saisoneröffnungskonzert mit Chefdirigent Kirill Petrenko und Richard Strauss' Heldenleben, es folgt das beliebte Silvesterkonzert, in dem Jonas Kaufmann in Wagners Walküre in einer seiner Paraderollen zu erleben ist. Zum Saisonabschlussinterpretiert Gustavo Dudamel Mahlers facettenreiche und ausdrucksstarke Sechste Symphonie. Fr, 14. Juni 2024 19:30 Uhr Gustavo Dudamel Gustav Mahler Symphonie Nr. 6 a-Moll Ca. 110 min, inkl. 30 min Vorprogramm. Konzert ohne Pause. Mehr Infos