
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Exhibition on Screen: Cézanne: Bilder eines Lebens
- Großbritannien
- 85′
- FSK 0
- Dokumentarfilm / Kunstfilm
- OT: Exhibition on Screen: Cézanne: Portraits of a Life
- Regie: Phil Grabsky
Produktionen unserer Filmreihe noch einmal ins Kino zu
bringen: Erleben Sie eine einzigartige, faszinierende Reise
durch das Leben und die Zeit von Paul Cézanne
Wer die Kunst des 20. Jahrhunderts angemessen beurteilen
will, muss die Bedeutung und das Genie von Paul Cézanne
verstehen.
Der Film entstand in der National Portrait Gallery in London,
der National Gallery of Art in Washington und dem Musée
d’Orsay in Paris. Er präsentiert Interviews mit Kuratoren
und Experten sowie Ausschnitte aus dem Briefwechsel des
Künstlers. Wir gehen weit über Cézannes Porträts hinaus:
Wir reisen zu den Orten, an denen er wohnte und arbeitete,
und erhalten Einblicke in das Leben dieses Künstlers,
der bis heute vielleicht zu den am wenigsten bekannten
Impressionisten zählt.