
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Fernsehpitaval - Als entlastet eingestuft. Der Fall des Staatsanwalts Meerstrom
- DDR, 1973
- 90′
- Drama
- OT: Fernsehpitaval - Als entlastet eingestuft. Der Fall des Staatsanwalts Meerstrom
- Regie: Wolfgang Luderer
Das Sendeformat des 'Fernsehpitavals' vereint filmische Darstellung und sozialistische Belehrung. Die Drehbücher von Walter Jupé und Friedrich Karl Kaul - dem einzigen DDR-Anwalt mit Westzulassung - machen das Gericht zum Tatort und das juristische Verfahren zum kriminellen Vergehen. Auch wenn bei einer Produktion des staatlichen Fernsehens der DDR das ostdeutsche Rechtssystem selbst ein blinder Fleck bleiben muss, so warnt der Film doch davor, Recht und Gerechtigkeit politischen Interessen zu opfern.
(Quelle: Filmwerkstatt Münster)