
Bitte wähle deine Stadt
Herzlich willkommen in unseren 86 Kinos in 68 Städten
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Frankfurt
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Warburg
- Wiesbaden
Bitte wähle dein Cineplex in Berlin oder Falkensee
Herzlich willkommen in unseren 7 Kinos in und um Berlin
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Steglitzer Adressen:
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Jubiläums-Filmreihe: Januar – Dezember 2023 – Sonntags um 11:00 Uhr – Eintritt: 7,70 € inkl. 1 Glas Sekt
Ende des Jahres 2023 feiert Münsters ältestes Kino Geburtstag! Vor sieben Jahrzehnten, am Silvesterabend des Jahres 1953, wurde das Schloßtheater am Kanonierplatz eröffnet – eine schöne Gelegenheit für uns, das ganze Jahr über mit einer Jubiläumsreihe vorzufeiern, das das anspruchsvolle, unterhaltsame und Jahr für Jahr preisgekrönte Filmprogramm aus den vergangenen 70 Kino-Jahren widerspiegelt – von Hitchcock bis Haneke. Je näher der eigentliche Geburtstag rückt, werden noch einige weitere Feier-Angebote hinzukommen.
Aktuelle Infos hier, in unserem monatlichen Magazin films sowie auf Facebook und Instragram!
Das Filmprogramm:
So 29. 1.: Das Fenster zum Hof
Alfred Hitchcocks virtuoser Suspense-Thriller aus dem Jahr 1954 mit Grace Kelly und James Stewart
So 26. 2.: La Dolce Vita
Federico Fellinis Klassiker aus dem Jahr 1960 mit Anita Ekberg und Marcello Mastroianni – digital restauriert!
So 26. 3.: Der Himmel über Berlin
Wim Wenders’ filmisches Gedicht aus dem Jahr 1987 mit Bruno Ganz, Otto Sanders, Peter Falk u.v.a. – digital restauriert!
So 30. 4.: West Side Story
Der mit zehn Oscars ausgezeichnete Musical-Film von Robert Wise aus dem Jahr 1961 mit der Musik von Leonard Bernstein
So 28. 5.: Außer Atem
Der bahnbrechende Klassiker von Jean-Luc Godard aus dem Jahr 1959 mit Jean Seberg und Jean-Paul Belmondo – digital restauriert!
So 25. 6. : Jenseits der Stille
Caroline Links berührendes Film-Debüt von 1995: Eine Tochter gehörloser Eltern liebt Musik … Ein Schloßtheater-Dauerbrenner!
So 30. 7.: Frühstück bei Tiffany
Die Verfilmung von Truman Capotes Roman durch Blake Edwards aus dem Jahr 1961 mit Audrey Hepburn und George Peppard
So 27. 8.: Szenen einer Ehe
Ingmar Bergmans brillantes Beziehungsdrama aus dem Jahr 1973 mit Liv Ullmann und Erland Josephson
So 24. 9.: Das Leben der Anderen
Das Oscar-gekrönte Stasi-Drama aus dem Jahr 2005 mit Ulrich Mühe, Martina Gedeck und Sebastian Koch
So 29. 10.: Der Stadtneurotiker
Woody Allens irrwitzig-melancholischer Komödien-Meilenstein aus dem Jahr 1977 mit Diane Keaton und Woody Allen himself.
So 26. 11.: Viel Lärm um nichts
Kenneth Branaghs Shakespeare-Komödie aus dem Jahr 1992 mit Emma Thompson, Keanu Reeves, Denzel Washington u.v.a.
So 31. 12.: Liebe
Michael Hanekes preisgekröntes Drama aus dem Jahr 2012 mit Emmanuelle Riva und Jean-Louis Trintignant