
- Aachen
- Aichach
- Alsdorf
- Amberg
- Arnsberg
- Bad Hersfeld
- Bad Kreuznach
- Baden-Baden
- Baunatal
- Bayreuth
- Bergisch Gladbach
- Berlin
- Biberach
- Bremen
- Brilon
- Bruchsal
- Dettelbach
- Dresden
- Eisenach
- Elmshorn
- Erding
- Eschwege
- Euskirchen
- Falkensee
- Freyung
- Friedrichshafen
- Fritzlar
- Fürth
- Germering
- Goslar
- Gotha
- Hamm
- Kassel
- Köln
- Königsbrunn
- Kulmbach
- Leipzig
- Leverkusen
- Limburg
- Lippstadt
- Lörrach
- Mannheim
- Marburg
- Meitingen
- Memmingen
- Münster
- Naumburg
- Neckarsulm
- Neu-Ulm
- Neufahrn
- Neumarkt (Oberpfalz)
- Neustadt (Weinstr.)
- Nordhessen
- Nürnberg
- Olpe
- Paderborn
- Passau
- Penzing
- Pfaffenhofen
- Pforzheim
- Reutlingen
- Rudolstadt
- Saalfeld
- Siegburg
- Singen
- Suhl
- Troisdorf
- Ulm
- Vilsbiburg
- Waldkraiburg
- Warburg
- Wiesbaden
-
ALA Kino in Falkensee
Potsdamer Str. 4
14612 Falkensee -
Cineplex Alhambra
Seestraße 94
13353 Berlin Wedding -
Standort Steglitz
Cineplex Titania
Adria Filmtheater
Cinema
-
Cineplex Spandau
Havelstr. 20
13597 Berlin -
Cineplex Neukölln
in den Neukölln Arcaden
Karl-Marx-Str. 66
12043 Berlin
Cineplex Titania, Gutsmuthsstr. 27/28, 12163 Berlin
Adria Filmtheater, Schloßstr. 48, 12165 Berlin
Cinema, Bundesallee 111, 12161 Berlin

Bilo jednom u Srbiji - Es war einmal in Serbien
- Serbien
- 135′
- Drama / Komödie
- OT: Bilo jednom u Srbiji
- Regie: Petar Ristovski
- Mit: Viktor Savić, Teodora Ristovski, Sloboda Mićalović, Nemanja Oliverić, Zoran Cvijanović, Predrag Miki Manojlović, Ivan Bekjarev
nach einer Verwundung und Gedächtnisverlust in Manchester, der damaligen Hauptstadt der industriellen Entwicklung, wo er lernte, dass man nur durch den schwarzen Fabrikrauch und harte Arbeit erfolgreich sein kann. Im Rausch des Sieges im Krieg und unwiderruflich infiziert mit dem "Geist der Freiheit und des Fortschritts", den sie in der "großen Welt" kennen gelernt hatten, kehren die beiden jungen Männer in ihre Heimatstadt Leskovac zurück. Dine kehrt zu seinem kleinen, damals nicht mehr existierenden Kino zurück, und Cone zu seiner Verlobten Zorka, die nach fünf Jahren des Wartens widerstrebend zustimmt, dass ihr Vater sie mit einem Kriegslieferanten verheiratet. Cone versucht, seine alte Liebe zurückzubekommen, während Dine versucht, eine neue Liebe zu finden.
Serbisch mit deutschen Untertiteln
Einlass ab 18 Jahren