Film auf Film - die Filmreihe im Cineplex Biberach
Programm
Suche
Biberach

Inglourious Basterds

Mit: Brad Pitt, Christoph Waltz, Daniel Brühl
Im Rahmen unserer Reihe Film auf Film zeigen wir Quentin Tarantinos „Inglourious Basterds“ in einer besonderen 35mm-Vorführung. Der Film ist nicht nur eine packende Geschichte über den Zweiten Weltkrieg, sondern auch eine stilisierte Hommage an das Kino selbst – ein Aspekt, der durch die analoge Projektion auf echtem Film besonders zur Geltung kommt. Tarantino hat „Inglourious Basterds“ bewusst auf 35mm gedreht – und genau so soll man ihn sehen: mit spürbarem Filmkorn, lebendigen Farben und der besonderen Atmosphäre, die nur eine analoge Projektion erzeugen kann. Die ikonische Kinoszene im Film wirkt dabei umso eindrucksvoller, wenn sie im echten Kinosaal und direkt vom Film gezeigt wird. Ein Erlebnis für Cineast:innen und alle, die Kino wieder als sinnliches Ereignis spüren möchten.
Kino 4
Film auf FilmAnalog 

Psycho

  • OT: Psycho
  • 109′
  • FSK 18
  • Psycho-Thriller
Mit: Anthony Perkins, Janet Leigh, John Gavin
Warum sollte man Psycho von Hitchcock in 35mm im Kino sehen? Weil es genau so gedacht war. Die analoge 35mm-Kopie bringt die ursprüngliche Bildwirkung zurück – mit all der Körnung, Tiefe und den Lichtkontrasten, die digitale Fassungen oft glätten. Psycho lebt von Schatten, von Zwischentönen, von Spannung, die sich langsam aufbaut – und all das entfaltet sich auf Film einfach unmittelbarer. Im Kino wirkt Hitchcock nicht nostalgisch, sondern radikal. Das Schwarz-Weiß-Format in 35mm hat eine Wucht, die auf der großen Leinwand physisch spürbar wird. Der Duschvorhang, das Unheil, das sich in der Stille ankündigt – das ist kein Film zum „mal wieder schauen“, sondern ein Erlebnis, das einen packt, weil es in genau diesem Moment und an diesem Ort passiert. Und nicht zuletzt: Wer Psycho nur von der Blu-ray kennt, hat ihn nie wirklich gesehen. - 35mm analog schwarz/weiß - mono 1:1,85 Funfacts: Psycho war ein radikaler Bruch mit dem damaligen Hollywoodkino – ein Low-Budget-Projekt, gedreht mit dem Fernsehteam von „Alfred Hitchcock Presents“, voller technischer Improvisation und Mut zur Reduktion. Die berühmte Duschszene besteht aus über 70 einzelnen Kameraeinstellungen – montiert mit chirurgischer Präzision. In der 35mm-Projektion werden genau diese Schnitte, Lichtwechsel und Texturen wieder sichtbar. Es geht nicht nur darum, den Film zu sehen, sondern ihn zu spüren – jede Blende, jedes Körnchen Film, jedes Flackern ist Teil der Erzählung
Kino 4
Film auf FilmAnalog 

Änderungen im Spielplan sowie Fehler und Irrtümer sind vorbehalten.

Wir danken unseren Partnern und Unterstützern