À la Carte! - Freiheit geht durch den Magen - Cineplex Falkensee
Programm
Suche
Falkensee
À la Carte! - Freiheit geht durch den Magen
Film vormerken

À la Carte! - Freiheit geht durch den Magen

  • Frankreich, 2021
  • 114′
  • FSK 0
  • Komödie
  • OT: Délicieux
  • Regie: Eric Besnard
  • Mit: Grégory Gadebois, Isabelle Carré, Benjamin Lavernhe
Am Mittwoch, dem 12.01. im FILM CAFÉ - inklusive Kaffee & Gebäck. Es gilt bei uns die 2G-REGEL! Für deinen Besuch benötigst du einen digital verifizierbaren Nachweis über Impfung (QR-Code) bzw. Genesung (gilt nicht für Schüler bis einschließlich 17 oder Kinder unter 6 Jahren), und einen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis o.ä.) zum Abgleich der Identität. Bitte trage, außer an deinem Sitzplatz, durchgängig eine Maske (Med. oder FFP2). Komm bitte früher ins Kino und nicht zu knapp vor Filmbeginn. Es dauert derzeit alles etwas länger als gewohnt!

Frankreich 1789. Manceron ist ein begnadeter Koch und arbeitet für den Herzog de Chamfort. Er liebt es, seinem Herrn mit kulinarischen Kreationen die Langeweile zu vertreiben. Und so schwelgt der Adel in Schwanen-Ragout und gebackenen Täubchen. Eines Tages lässt der eigenwillige Küchenchef seine Phantasie spielen und tischt den herzöglichen Gästen eine Köstlichkeit aus der niedrigsten aller Zutaten auf - der Kartoffel. Ein Skandal! Der Koch ist gefeuert. Zurück auf dem heimischen Bauernhof erwartet Manceron nichts als die trübe Aussicht, staubigen Reisenden Bouillon und Brot zu servieren - bis eine geheimnisvolle Frau auf dem einsamen Hof erscheint: Louise will vom Meister in die Kochkunst eingeführt werden. Ihr talentierter, fast sinnlicher Umgang mit wilden Kräutern, Waldbeeren und Trüffeln zieht Manceron in den Bann. Als sich der Herzog für einen Besuch ankündigt, macht sich Louise mit verdächtig großem Einsatz an die Vorbereitungen. Diese Frau scheint mehr als nur ein Geheimnis zu haben. Und während sich die Ereignisse überschlagen, erschafft das ungleiche Paar durch ihren Mut eine Revolution im Kleinen: das erste Restaurant Frankreichs als Ort der Gemeinsamkeit und des Genusses... für alle! Mit opulenten Bildern, die nicht selten an die Gemälde großer Meister erinnern, feiert Regisseur Éric Besnard nach seinem Riesenerfolg "Birnenkuchen mit Lavendel" erneut ein schwelgendes Fest der Sinne auf Celluloid. In seiner klugen, wunderbar ausgespielten Geschichte einer späten Liebe zwischen zwei eigenwilligen Charakterköpfen erzählt er elegant von der Erfindung des Restaurants im Fahrwasser der Revolution. Schönheit und Tiefgang, Geschichte und Sinnlichkeit - so schön und klug kann nur französisches Kino sein! (Quelle: Verleih)
A l’aube de la Révolution Française, Pierre Manceron, cuisinier audacieux mais orgueilleux, est limogé par son maître le duc de Chamfort.
La rencontre d’une femme étonnante, qui souhaite apprendre l’art culinaire à ses côtés, lui redonne confiance en lui et le pousse à s’émanciper de sa condition de domestique pour entreprendre sa propre révolution.
Ensemble, ils vont inventer un lieu de plaisir et de partage ouvert à tous : le premier restaurant.
Une idée qui leur vaudra clients… et ennemis.

Wir danken unseren Partnern und Unterstützern